- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Berghotel Grafenast liegt in einer unbeschreiblich schönen Lage auf über 1.300 m Höhe mit Blick auf das Inntal und die Berge rundherum. Das Haus erinnerte mich an ein Hexenhaus mit Garten. Es ist ein Ort, der durch Veränderungen über Generationen hinweg von der Vergangenheit bis zur Gegenwart erzählt und zum Träumen verleitet. Der riesige Garten trägt auf eine ganz besondere Weise dazu bei: ein grünes Paradies mit lauschigen Ecken, Skulpturen, versteckten Sitz- und Liegeflächen, mit einem urgemütlicher Aussichtspunkt und natürlich dem Gemüsegarten. Ein großer Pool und großzügige Liegeflächen runden das Bild ab.
Ich hatte das Einzel-Panoramazimmer und habe - sofern ich in diesen 3 Tagen überhaupt im Zimmer war - die gigantische Aussicht sehr genossen. Wer hat schon das große Glück, vom Bett aus einen weiten Ausblick auf das Inntal und die herrliche Umgebung zu genießen. Allerdings muss man wissen, dass sich unterhalb der Panoramazimmer die Terrasse befindet, auf der andere Gäste abends gerne noch sitzen und diesen Ausblick (nachts ein einziges Lichtermeer im Tal) ebenfalls genießen. Also, einfach Ohrstöpsel einplanen. Die Zimmerausstattung entspricht meinem Hexenhaus-Gefühl: sehr gemütlich, ein wirklich gutes Bett und ein etwas in die Jahre gekommenes Bad. Aber alles funktioniert und die zur Verfügung gestellten Pflegeprodukte sind richtig gut.
Hier fehlt mir die Bewertungssonne für "geht schon noch"!! Alle Mahlzeiten konnten aufgrund des herrlichen Wetters im Freien eingenommen werden. Entweder auf der nach Osten orientierten Frühstücksterrasse oder nachmittags und abends auf der Südterrasse mit dem unbeschreiblichen Ausblick. Das sehr umfangreiche Frühstücksbuffet bietet wirklich für jeden Geschmack etwas und einfach gigantisch waren auch die, an meinem letzten Tag, frisch zubereiteten Palatschinken! Dass die Heißgetränke - außer Tee - leider aus einer Maschine kommen, wusste ich aus den vorher gelesenen Bewertungen. Bin aber leider ein Genuss-Kaffeetrinker und da geht so eine Rundum-Maschine gar nicht. Das 4-gängige Abendessen (sofern man den Zwischengang nicht schon als Mittagsgericht verzehrt hat) würde ich mir sowohl geschmacklich wie auch von der Präsentation her wesentlich besser wünschen. Hier wird nicht immer mit Liebe gekocht und auch recht lieblos angerichtet.
Alle Mitarbeiter des Hauses waren immer sehr bemüht, es den Gästen so angenehm wie möglich zu machen. Mehr wie erstaunt hat mich allerdings, dass der einzige stets freundliche Service-Mitarbeiter abends von sehr jugendlichen Hilfskräften unterstützt wird. Das widerspricht einerseits meinem persönlichen Schutzempfinden und andererseits erwarte ich als Gast in einem nicht ganz billigen Hotel professionellen Service.
Kurz und knapp: einfach nur sehr, sehr schön! Gleich beim Haus beginnt der "Weg der Sinne" (s. Homepage) sowie viele Aufstiegsmöglichkeiten (auch mit einer Sesselbahn) in die umgebenden Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da ich keinen Wellness-Urlaub verbringen wollte, sondern ausschließlich in der Natur unterwegs war, kann ich zu den Angeboten im Hause nichts sagen. Für mich gab es mehr als genug. Und die anderen Gäste äußerten sich ausgesprochen zufrieden mit den Möglichkeiten innerhalb des Hauses.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |