- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Mit einem einwöchigem Besuch des Natur- und Kulturhotel Grafenast gelingt einem das Kunststück, sich ausreichend zur Ruhe zu legen und dabei das atemberaubende Umfeld sanft erforschend zu geniessen. Wanderungen in eher abgelegenen Gebieten, die ein gesundes Kleinstmass an Toursimus aufweisen, stellen die Krone dar, die man dieser seit 1951 bestehenden und im Sinne der natürlichen Umgebung konzepierten Anlage, aufsetzten möchte. Wer hier nicht vom Alltag abstand nehmen kann, der müsste schon zum Mond fliegen. Fahrzeuge verlieren sich hier kaum und die meisten von ihnen sind ohnehin mit Besuchern für das Hotel gefüllt, das am Ende des hier oben noch geeterten Weges liegt. Wem die Wolkendecke im sonst sonnigen Tirol einen Streich spielt, der wird die Hausanlagen (Hamam, Panoramasauna, Dampfbad, das vollends einen Namen verdient, Infrarotsauna, individuelle Massagen) zu nutzen wissen. Und hier gilt: Klein aber edel. Überhaupt: schon der Duft nach Holz und Lehm - die beiden einzigen Baumaterialien, die eingesetzt wurden - im Ruheraum der Aussensauna, die nur über einen Holzsteg inmitten des Waldes zu erreichen ist, ist ein voller Genuss. Vom Essen wollen wir hier erst gar nicht reden. Was die Küchenkräfte hier oben auf die Teller zaubern, ist Gold wert. Wie gut, dass man Nachschlag holen darf. Denn auch wenn man abseits jeglicher Zivilisation zu sein scheint, verhungern wird bei dieser Crew niemand. Kunst könnte man sich kaum an einem schöneren Ort vorstellen. Da hängen Bilder unterschiedlichster Maler in sämtlichen Gängen und versprühen mit den Plastiken, die sich vornehmlich im Umfeld zum Haus befinden, eine Kulisse, die zum Verweilen, ja gar zum Träumen auffordert. Scheinbar ist der Familie U. das mit der Kunst in die Wiege gelegt worden. Aus des Gründers Zeiten her - dem Rodeltoni, wie er in Grafenast genannt wird - rührt ein Schi-Museum, das den Gang im ersten Stock füllt, und dank des Zutuns des U. -Seniors ist DER WEG DER SINNE entstanden, ein Kunst-Wander-Weg, der direkt vom Haus in den nahen Wald führt, welcher - die Krönung für Luftkurortbegeisterte - von höchster sauberer Luft zeugt, was die vielen Flechten beweisen, die an den Bäumen nur so wachsen und gedeihen. Und wenn wir gerade schon dabei sind: Der Wald - alles von der Haustüre der Unterkunft erreichbar - ist ein Fest für die Sinne: Da wachsen Moose flächendeckend auf dem Boden, die Lärchen zeichnen ihr gelbes Herbstlaubgesicht inmitten der sattgrünen Tannen, Pilze spriessen an allen Baumwurzeln und manch ein in Niederungen selten gewordenen Vogel lässt sich hier blicken. Die Crew passt zweifellos zum Hause: Sie versteht es, ohne Schnickschnack - das mag am Tiroler Gemüt liegen, vielleicht aber auch an der Seele des Hauses, das einen einnimmt, sobald man die Türe betreten hat - das Beste für den Gast zu tun. Dabei wird nicht auf Vollkommenheit wert gelegt; eine Tugend, die auch nicht zu einem aus einer einfachen Holzhütte entstandenen, nach und nach zu einem natürlich gebliebenen Prachtgebäude gewachsenen Hause passt. Kurzum: es fällt mir schwer, dieses Juwel des Waldes weiterzuempfehlen ... weil ein Zuviel an Tourismus die Stille zerreisen würde und dem Haus und der Umgebung den Charm nehmen würde, dem eine wundersame Erholung zuzusprechen ist ... aber ich tut es trotzdem ... für Ruhesuchende, für Erholungsliebende, für Andersdenkende, für Menschen, die das Natürliche in ihrer vollen Form zu schätzen verstehen ...
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |