- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit viel Liebe fürs Detail gestaltetes Hotel, ganz aus Holz, Stein und anderen Naturmaterialien. Überall hängen wunderschöne großformatige abstrakte Bilder, vielfach in Rottönen, gemalt von der Hotelchefin dazu viel Kerzenlicht in eigens für das Hotel angefertigten, bunten Leuchtgefäßen aus Wachs Wireless Lan gibt es nicht in den Zimmern, nur im schönen Aufenthaltsbereich im Eingangsbereich, aber da sitzt man aber gerne bei einer Tasse Kaffee, wenn man denn schon Emails checken muss. Besonders schön gestaltet war der tägliche Hotelinfo-Brief, der beim Frühstück ausliegt. Und immer mit einem spirituellen Weisheitsspruch und Tipps für die entsprechende Mondphase. Man merkt, dass die Chefin nicht nur eine besondere Ader für Einrichtung, Essen und Kunst hat, sondern in dem Dienstleistungsberuf eine Berufung sieht, die sie mit Leib und Seele ausführt. Das hat uns sehr beeindruckt. Als Gast bleibt man in diesem Hotel in erster Linie Mensch - das ist wirklich einzigartig!
Unser Zimmer oder sagen wir eher unser schön gestalteter Wohnbereich war einfach ein Traum. Wir hatten eine Relax Suite de Luxe im Erdgeschoß mit einer gemütlichen mit Seilen an der Decke befestigten Schaukel-Liege auf der mit Pflanzen wunderschön gestalteten Terrasse. Direkt angrenzend unser gemütliches Doppelbett mit großer Glasfront und Blick auf die Dreitausender. Jeder Morgen ließ uns staunend aufwachen. Stauraum gab es in Hülle und Fülle: zwei große Schränke im Eingangsbereich und unzählige Kommoden und Schubladen für kleine und große Ablagen... Modernes Bad, gemütliche Dusche, seperates Klo. Und ein sehr schönes Bild über dem Sofa, vermutlich auch aus der Hand der Chefin...
Wunderbares Essen, sehr schön präsentiert, gute Wahlmöglichkeiten, innovitales Gastrokonzept der Chefin, die mit Ihrer gesunden Vitalküche bei mir punkten konnte. Besonders die Brötchenauswahl beim Frühstück hat uns begeistert, die vielen frischen Früchte ebenso die Original-Honigwabe, aus der man sich ein köstliches süßes Stück fürs Brötchen herausstechen kann . Ungewöhnlich und lecker!
Die Mitarbeiter - und auch die omnipräsente Chefin - waren immer freundlich und hatten ein offenes Ohr für besondere Fragen und Probleme, die dann immer unkompliziert gelöst wurden. Wir hatten im Vorfeld schriftlich einen ruhigen Tisch bestellt und wurden dann an einem Ecktisch in der mit dicken Holzbalken gemütlichen Stube einquartiert und die Chefin selbst hat sich dann noch erkundigt, ob der Tisch für uns ruhig genug sei - was er definitiv war. Die Tischdeko, zu der Frau Auer ein eigenes schön illustriertes Buch herausgegeben hat, war jeden Tag ein kleines Kunstwerk. Dann hat Frau Auer in der Woche selbst 9 Kilo Pfifferlinge aus den Bergen geerntet. Die gab es dann in allen Variationen - einfach köstlich...
Das Hotel liegt einen Katzensprung vom Ortszentrum, trotzdem ruhig, an einem Seitenarm der Tiroler Ache, umsäumt von Bäumen. Direkt anschließend liegt ein großzügiger Camping-Platz mit Kinderspielplatz und entsprechenden Spielgeräuschen, die wir aber eher als angenehm empfunden haben. An der anderen Seite grenzt ein Sportplatz mit Tennis-Feldern und zwei Gehminuten entfernt die Therme Längenfeld, bei der freier Eintritt (Sauna ausgenommen) inkludiert ist
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir uns auf den Marathon in München vorbereiten wollten, war der Urlaub im Ötztal ein fantastisches Trainingslager. Die Laufmöglichkeiten entlang der Ache sind super. Es gibt gut ausgeschilderte Laufrunden aller Schwierigkeitsstufen. Darüber hinaus gibt es auch sehr schöne Bergwanderungen. Der kleine aber feine hoteleigene Pool war in unserer Woche oft in der Hand von Kindern, was für uns kein Problem darstellte. Die Chefin meinte, dass sie sonst eher weniger Familien mit Kindern beherbergen und sich einige Gäste schon beschwert hätten. Dennoch bietet das Hotel viele, nur Erwachsenen vorbehaltene Rückzugsmöglichkeiten und wunderschöne Ruheräume mit Blick auf die Berge und den Wald. Auch die schöne Sauna ist erst ab 16 Jahren zugelassen. Also: Friedliche Koexistenz ist möglich! Und wer in Ruhe schwimmen möchte, der kann jederzeit umsonst in die große Thermenlandschaft der Therme Längenfeld wandern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |