Alle Bewertungen anzeigen
Werner (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 2 Wochen • Strand
Ein Top-Hotel auf Zansibar!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wenn man den Provinzflughafen verlassen hat und sein Gepäck (Kofferträger 1 $ pro Stück) ver-staut hat, geht die Fahrt zunächst durch Zansibar - Stadt, wo man gleich einen ersten Eindruck über die Lebensstandard gewinnt und feststellt, dass Sauberkeit anders aussieht. Die Strassen sind bei weitem nicht so gut wie auf dem Festland und man darf sich auch über Ochsengespanne nicht wundern. Nach ca. 1 Stunde Fahrt erreicht man dann das Hotel – eine andere Welt: Sauberkeit, wohin man schaut! Der erste Eindruck ist enorm: eine gepflegte Hotelanlage, mit 2-geschossigen Häusern in drei Reihen im Garten- bzw. Strandbereich und oberhalb des Hangs (es sind 55 Beton-stufen – es gibt aber auch eine Holztreppe) sind zwei weitere Reihen mit Unterkünften. Die Grünflä-chen und der Hang sind wunderschön angelegt – da muss Urlaub einfach Spaß machen! Die Mehrzahl der Gäste sind Italiener, der Rest aus den Benelux-Staaten und Deutschland, wenig Engländer, kaum Osteuropäer. Hat man sein Zimmer bezogen und den ersten Rundgang gemacht, kann man eigentlich nur zur Erkenntnis gelangen: das sind mehr als 4 ½ Sterne. Die Angestellten sind alles freundlich, nette Einheimische, die ein verständliches englisch sprechen. Es ist ja nur menschlich, dass man gerne negative Dinge weitergibt, also nehme ich mich da nicht aus. Also: die Angestellten des Managements (Inder, Pakistani?) sind hochnäsig und sind sehr arro-gant, ein lächeln oder ein hallo haben wir weder gesehen noch gehört. Das zweite Stirnrunzeln ver-ursachten die Preise für das SPA – eine 50 Minuten dauernde Massage für 70 $, das halten wir für total überzogen und deshalb haben wir auch darauf verzichtet. Die von den Reiseunternehmen angebotenen Ausflüge sind nach unserer Auffassung zu teuer. Wir haben zwei Ausflüge gemacht, die wir bei Derek und Alex (= Beachboys) vereinbart haben: Stone-town mit einem deutschsprachigen Führer für 55 $/Pers. und nach Nungwi für 50 $/Pers. in einem bequemen Kleinbus. Um ehrlich zu sein: man muss das nicht unbedingt haben – für uns haben wir das unter der Rubrik Abwechslung abgelegt, da bei einem 2-wöchigen Aufenthalt doch Langeweile entsteht. Schön und empfehlenswert war die Dhaufahrt mit Francis (ca. 60 – 80 Min. für 40 $ für vier Personen. Die Strandverkäufer/innen – sie nerven! Aber was soll’s, ist nicht zu ändern sondern nur mit Humor zu ertragen. Am Strand, links vom Hotel ist IKEA Zansibar: Schilfbuden mit allem Schnickschnack für Touristen – wer will, hingehen und handeln bis die Zunge trocken wird! Noch ein Tipp für Raucher: Markenzigaretten sind teuer, am Strand für 30 $ die Stange zu haben – also besser im Flugzeug bereits kaufen, ist billiger.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind geräumig mit Fön, Safe, Telefon, TV und Klimaanlage. Der Sanitärbereich ist mit Lamellenschiebetüren abgegrenzt, für manchen vielleicht gewöhnungsbedürftig. Für die Ausführung der Handwerker muss nicht unbedingt Verständnis haben, so ist die Dusche zwar groß und geräu-mig, doch die Glastür schließt nicht dicht und so sind halt Pfützen vor der Tür. Bei den Waschbe-cken fehlen die Stöpsel – wer Wasser sparen will sollte sich eine kleine Plastikbox z. B. fürs rasieren mitbringen (das machten wir). Die Betten sind bequem (mit 4 Kopfkissen) und haben Moskitonetze, die man aber nicht benötigt. Der Balkon ist geräumig, nur die Stühle sind etwas unbequem. Zum trocknen von Badezeug usw. unbedingt eine Wäscheleine mitbringen. Täglich frische Handtücher und auch das Duschgel, Shampoo und Lotion werden regelmäßig ersetzt. Man benötigt für z. B. Ladegeräte einen Adapterstecker, den man sich kostenlos an der Rezeption leihen kann.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • 3 kg mehr auf den Rippen und wer hat Schuld daran: Alfred – der Chefkoch aus Graz in Österreich! Und ein Unikat sowieso: Zwirbelbart und viel Humor! - Das Einzige negative im Hauptrestaurant war: die Auswahl viel zu schwer! Täglich was Neues, keine Wiederholungen, alles frisch zubereitet – zum Teil auch am Grill – und fürs Auge angerichtet. Obst, das man in der Qualität und Auswahl bei uns nicht bekommt. Und die Suppen….alle nur zu empfehlen. Auch im Snackrestaurant qualitativ hochwertig. Wenn ich nur daran denke läuft mir das Wasser im Mund zusammen – also Leute: nur Hosen / Röcke mit Gummizug – sonst wird’s eng – und das ist wörtlich zu nehmen! Es gibt auch noch ein Spezialitätenrestaurant, das nicht im all inklusive enthalten ist, das wir aber nicht auspro-biert haben.


    Service
  • Sehr gut
  • Alles sind sehr freundlich und aufmerksam. Die Serviette wird auf den Schoß gelegt, gebrauchte Teller umgehend abgeräumt, das Essen wird teilweise vorgelegt und ist das Glas fast leer, wird schon nachgefragt ob man noch etwas möchte. Auch ansonsten, Freundlichkeit wohin man schaut! Ein freundliches Jambo ist immer zu hören und ein Lächeln obligatorisch. Die Zimmer waren immer in Ordnung, europäische Maßstäbe sollte man aber nicht anwenden. Der Wäscheservice funktioniert einwandfrei innerhalb 24 Stunden und ist auch nicht zu teuer.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an der Nordostküste der Insel. Es gibt verschiedene Zimmerkategorien von Suite bis Sparzimmer. Der Strand ist bei Flut nicht besonders breit, dafür kann man bei Ebbe bis an das ca. 2 km entfernte Riff, zum Teil über Sandbänke, in ca. 1 Std. laufen. Die größte Tiefe dürfte bei 1 m liegen, bei Flut sieht das anders aus. Doch Vorsicht: Ins Meer nur mit Badeschuhen (dicke Sohlen sind Pflicht!), denn es gibt eine Unmenge von Seeigeln. Und aufpassen: ab und zu sieht man ca. 4 cm kleine Quallen, die können einem so richtig Ärger bereiten. Die Wassertemperatur lag morgens bei ca. 25 °, wenn bei Flut das Wasser zurück kam und sich mit dem Niedrigwasser vermengte sind ab mittags mindestens 32 ° angesagt – das ist (fast) keine Erfrischung mehr. Da ist der Pool mit angenehmen 29 ° noch eine Abkühlung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportlich waren wir nicht und haben mit Ausnahme der Musik und den paar Arme schwingenden und hüpfenden Gäste im Pool bei der Wassergymnastik nicht mitbekommen. Was die Unterhaltung betrifft gibt es gutes und weniger gutes anzumerken: wir hatten Livebands, die sehr gut waren. Der Discjockey spielt am liebsten seine Lieblingsmusik, was nicht jedermanns Sache ist. Die gezeigten Shows sind sehr dürftig und passen eigentlich nicht zu diesem Hotel. Lä-cherlich fanden wir insbesondere die Massaishow, das muss man sich nicht antun und hat mit den richtigen Massais wenig zu tun (bei einigen Beachboy werden sie nicht umsonst Plastikmassai ge-nannt).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:56-60
    Bewertungen:11