- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr gepflegt, die Zimmer sauber unn eine ausrechende Größe. Beim Frühstück hat man sehr viel Auswahl. Mittag und Abendessen sollte man aber nicht unbedingt dort.Sind halt Hotelpreise. Die Gästestruktur ist sehr international und vom Kind bis hin zum Senior ist alles vertreten. Das Hotel verfügt auch über eine Sauna und einem Fitnessraum im 3. Stock Wer nach Wien fährt der möchte sich auch die Stadt anschauen. Man fährt bis Stephansplatz und ist mitten drin. Die Kärntnerstraße entlang bis zur Oper. Von dort aus gehts gleich weiter zur Hofburg, Kaisergruft. Man kann alles bequem zu Fuß erreichen. Essen sollte man aber nicht unbedingt in der Innenstadt, da die Preise sehr hoch sind. Für abens gibt es am Schwedenplatz sehr viele Kneipen in denen man draußen sitzen kann. Einfach dort nach dem Bermuda Dreieck fragen. Liegt unmittelbar am Donaukanal. Ein Restaurant, welches wir durch Zufall gefunden haben ist in der Nähe vom Naschmarkt. Dort gibt es Balkanspezialitäten mit überrascht normalen Preisen. Im Sommer läd ein idyllischer Biergarten ein. Das Restaurant heißt Beograd und befindet sich in der Schikanedergasse 7 . Warme Küche gibts bis 2 Uhr nachts
Die Zimmer sind ausreichend groß mit Klimaanlage, einem Safe, einem TV, Telefon. Die Minibar ist leider Kostenpflichtig. Ein Wasserkocher und Kaffepulver ist vorhanden sowie ein Bügelbrett mit Bügeleisen. Das Badezimmer ist auch sehr gepflegt und sauber
Im Hotel gibt es einen großen Speiseraum und eine Bar. Man sollte aber lieber außerhalb etwas essen und trinken gehen. Wer spät abends noch etwas knabbern oder trinken möchte der geht einfach auf die andere Straßenseite vom Hotel. Dort ist eine Tankstelle die 24 Stunden geöffnet hat. Unmittelbar beim Hotel gibt es auch einen Lebensmittelladen.
Das Personal ist sehr freundlich und Hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist sehr zufrieden stellend
Das Hotel liegt sehr central zur Stadt aber auch sehr Ruhig. Wenn man mit dem Flugzeug anreist, sollte man sich sofort bei der Tourist Info am Flughafen eine Wien Card kaufen. Diese gilt 3 Tage und man kann mit alles öffentlichen Verkehrsmittel fahren.Vom Flughafen aus fährt man am Besten mit der S7, ist um einiges günstiger als mit dem Airport Bus oder Zug. Man muss allerdings noch eine Zuschlagskarte von 2,10 € lösen, da der Flughafen ausserhalb von Wien liegt. Mit der S 7 fährt man dann am besten bis Praderstern. Von dort aus gehts dann weiter mit der U 1 bis zur Haltestelle Kaisermühlen. Sind gerade mal 3 Stationen. Von dort aus sind es noch 5 Minuten bis zum Hotel. Check in ist leider erst gegen 15 Uhr. sollte man zu früh sein, kann man das Gepäck schon im Hotel abgeben und danach noch etwas bummeln gehen. Entweder fährt man mit der U bahn noch 2 Stationen bis Kagran oder man läuft das kurze Stück. Dort ist ein riesen Shopping Center mit jede menge Geschäften. Wenn man schwimmen gehen möchte fährt man eine Station bis Alte Donau. Dort befinden sich nach 6 Minuten Fußweg einige Strandbäder, wo man dann in der Alten Donau baden kann
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
außer Sauna und Fitnessraum gibt es im Hotel nichts
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |