- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren zu den 2 Länderspielen der deutschen Eishockemanschaft gefahren und in dem Hotel untergebracht. Es liegt ziemlich weit außerhalb, was eine ruhige Lage garantiert, wenn denn die wenigen Gäste nicht so laut gewesen wären. Was sehr auf fiel, dass nicht viele Gäste vor Ort waren, trotz angeblich ausgebuchter Zahlen über Reiseportale. Von außen unscheinbar, fast neu, bei genauer Betrachtung etwas abgewohnt und Jugendherbergscharm. Für den Preis incl. Frühstück angemessen, aber verbesserungsbedürftig (Ein- Aus- und Durchgänge für Rollifahrer). Parkplätze und WLAN kostenfrei vorhanden. Mehrsprachiger Empfang und immer freundlich. Für Rollifahrer sind die Ein- Aus- und Durchgänge leider nicht optimal gebaut. Ich musste aus dem Rolli am Ein- und Ausgang raus, um ins Haus zu gelangen. Man braucht immer Jemanden, der die Zwischentüren öfftet, obwohl sie eigentlich automatisch auf gehen sollten. Im Haus selbst kommt man mit Rolli gut voran. WLAN ist kostenfrei und das mit sehr guter Sendeleistung.
Unser barrierefreies Zimmer hatte eine ebenerdige Dusche und 2 Einzelbetten, Fernseher, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen kleinen quadratischen Tisch, eine Kofferablage und mehr gab es nicht in dem Zimmer, Im Flur waren die 2 schmalen Kleiderschränke eingebaut. Der Rolli passte gerade so durch die Tür und nahm viel Platz im Zimmer weg. Der Ausblick des Zimmers ist in einen grünen Zwischenhof und andere Gäste können reinschauen, wenn keine Jalousie runtergemacht wird, es sind keine Gardienen vorhanden. Es war am Morgen sehr ruhig und man wurde von der Natur geweckt, am Abend haben uns laute Gäste in den Schlaf begleitet. KEIN Telefon, keine Minbar, keine Kaffeemaschiene, keine Klima - nix.
Wir hatten Frühstück mitgebucht, da wir im Vorfeld kein adäquates Restaurant oder Backstube gefunden haben. Das reichhaltige Kontinentalfrühstück war leider nicht das, was auf den Bildern dargestellt wurde, sondern erheblich kleiner. Nur 2 Wurstsorten mit Tomate & Gurke,1 Obstteller, 2 Käsesorten mit Paprika & Weintrauben, 1 Jogurt, 2 Müsli, Milch, O-saft, Apfelsaft, Kaffee aus Thermoskanne und sehr weich gekochten Eiern. Es waren sehr wenig Gäste da und daher gabs auch nur ein kleines Frühstück für uns. Das Geschirr-Aquipment war sauber, sah jedoch schon sehr benutzt aus, ebenso die Einrichtung, trotz liebevoller spartanischer Herrichtung. Trinkgeld ist nicht üblich in DK und wurde verschmäht.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und das auf dänisch, deutsch und english. Auf meinen Wunsch eines barrierefreien Zimmers wurde eingegangen, welches keinen Aufpreis kostete. Das Zimmer wurde 1x gereinigt, Handtücher die auf dem Boden lagen erneuert, der Mülleimer im Zimmer auch, jedoch nicht im Bad. Zahnputzbecher waren Plastiktrinkbecher. Informationsbroschüren gab es keine. Unser Bekannter hatte ein schmutziges Bettlaken, dies wurde ausgetauscht und er bekam einen Rabatt auf seinen Zimmerpreis.
Die Entfernung zum Strand in Aabenra sind nicht mal 10km, Einen öffentlichen Flughafen gibt es, eher ungenutzt - nur für militärische Zwecke. Nächster Ort Rodekro 4-5km weg, ziemlich ausgestorben, wenig bzw. fast gar keine offenen Geschäfte oder Restaurants. Aabenra ist da die bessere Alternative. Ausflugsmöglichkeiten im April gibt es leider nicht viele, da dort noch keine Saison ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Xanny |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 30 |