- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel scheint im Wesentlichen auf Reisegesellschaften eingestellt zu sein, die Bus für Bus nachmittags vorfahren (meistens deutsche oder österreichische Reisegruppen) und die Rezeption völlig überlasten, die dabei auch nicht souverän genug agiert. Das Hotel besteht aus zwei Gebäudekomplexen, die am Hang liegen und mit einer Art Kabinen-Seilbahn mit einander verbunden sind. Im oberen Gebäude befinden sich die "Executive-Rooms" und das Abendrestaurant, in dem am Wochenende auch der Sonntagsbrunch stattfindet (sehr teuer).und eine Bar, von der aus an einen schönen Überblick über Prag haben soll (wenn denn die Bäume kein Laub haben). Ich wünsche den Marketing-Mitarbeitern der Mövenpick-Gesellschaft viel Spass bei den folgenden Ausführungen. Besonders wichtig: Umrechnungskurse und Kosten für Getränke etc. in den Restaurants mit Sitzen unter freiem Himmel in der Innenstadt: 1. Umrechnungskurse reichen von ca. 18.00 Kn / 1 € (Wechselstuben mit Slogan "% Kosten bzw. Provision") über 20 Kn. / 1 € bis 25 Kn. / 1 € (z.B. in Geschäften oder auf den Märkten). Wann immer Sie ein Bier im Freien trinken wollen, kostet es mindestens 80 Kn für 0,5 ltr. bis zu 90 Kn. für 0,4 ltr. Kaffee ist ähnlich überteuert. Im Restaurant selbst und ein wenig abseits der Touristentrampelpfade kann der 1/2 ltr. Bier auch 35 Kn kosten!!
Zimmer waren groß genug für einen Aufenthalt für ein paar Tage und sauber. Minibar ist vorhanden, aber ich würde vorschlagen, Getränke außerhalb im Supermarkt zu kaufen und dabei enorm zu sparen. Zimmersafe gibt es nicht, ebenso gibt es keine Kaffeemaschine. TV hat sehr viele deutsche Programme.
Das Frühstücksbuffet - wenn man denn spät genug war und die Busreisenden bereits "abgefüttert" waren - war recht umfangreich und gut sortiert. Das Dinner - das wir dann als "Entschädigung für unsere Annehmlichkeiten" im Restaurant "Il Giardino" (Tische und Stühle bereits recht abgenutzt!) einnahmen, war qualitativ sehr gut, wenn auch preislich an der obersten Grenze; das Angebot war internationale Küche, lokale Spezialitäten sollte man lieber im Restaurant "Zlaty klas" (siehe oben) zu wesentlich günstigeren Konditionen einnehmen.
Das Personal ist in keinster Weise service-orientiert: Beim Einchecken gegen 15.00 Uhr erhielten wir unsere Key-cards für das Zimmer; leider öffneten die Karten das Zimmer nicht, so dass sie neu (?) kodiert werden mussten. Beim Betreten des Zimmers stellten wir fest, dass es offensichtlich schon durch andere Gäste belegt war. Also wieder zurück zur Rezeption. Dort wurde uns kurz und bündig mitgeteilt, dass das gar nicht der Fall sein kööne, da es laut Computer frei sei. Man bat uns, gemeinsam zum Zimmer zurückzugehen, was wir ablehnten, da wir die Sinnhaftigkeit nicht einsahen: belegt ist belegt, bast, egal was der Computer sagt! Nach etwa 15 Minuten und mehrmaligem Nachfragen wie es nun weitergeht (Antwort (Originalton): "Sie wollen ja nicht nach oben gehen zum Zimmer!!!") gab man uns schließlich ein anderes Zimmer. Auf unsere Frage nach dem zuständigen Manager hieß es, er sei nicht da und komme erst um 17.00 Uhr. Am nächsten Tag konnten wir mit der Managerin sprechen, sie hörte sich das Geschen des Vortages an und versprach, sich bei und wieder zu melden. Als wir am nächsten Tag Karten für die Strassenbahn kaufen wollten, wurden wir gefragt, ob wir - auf Kosten des Hauses (... denn Sie haben sich ja bei der Managerin beschwert!!"...) am Sonntagsbrunch teilnehmen wollten oder ob wir lieber ein freies Dinner haben möchten..... Die Art und Weise, wie mit dieser "Wiedergutmachung" verfahren wurde, spottet jeder Beschreibung und ist einer Hotelkette wie dem Mövenpick ziemlich unwürdig, sagt aber alles über den Service dieses Hause. Das Frühstücksbuffet war an zwei Tagen unseres Aufenthaltes eine regelrechte Katastrophe: Tische waren und wurden nicht abgeräumt, der "Nachschub" für das Buffet klappte nicht etc. etc. An den Tagen mit weniger Busreisenden zeigten die Mitarbeiter wenig Einsatz z. B. beim Nachschenken des Kaffees - den man sich dann besser selber holte, wenn man ihn zu Frühstück haben wollte und nicht hinterher. Das Personal unterhielt sich lieber über....???? und mißachtete die Gäste.
Das Hotel liegt abseits der Sehenswürdigkeiten am südwestlichen Stadtrand. Ca. 5 Gehminuten entfernt gibt es ein Einkaufszentrum, bei dem auch die Straßenbahn abgeht (Linie 9), mit der man in das Zentrum gelangt (Fahrkarten gibt es beim Concierge - wenn er denn einmal anzutreffen ist - für 18 Kronen für eine Fahrt). 2 Minuten weiter ist die U-Bahnstation Andel (gelbe Linie), die ebenfalls in das Zentrum führt (Ticket wie für Strassenbahn). Das direkte Umfeld des Hotels ist recht trostlos: Bus- und PKW-Parkplätze, riesige Kreuzung von Hochstrassen etc. Restaurants etwa 10 Gehminuten entfernt, bis auf das sehr empfehlenswerte Restaurant "Zlaty klas" (im Keller, wie so viele Rastaurants in Prag), etwa 4 Gehminuten entfernt (Reservierung zu empfehlen, besonders für Freitagabend).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartwig |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |