- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Moderne in alten Gemäuer. Ein ehemalige Druckerei wurde zu einen behindertgerechten Hotel umgebaut wo sich die Zimmer auf fünf Etagen verteielen. Das Haus ist einem guten Zustand und wirkt sehr gepflegt. Es gibt in dieser Stadt sicher gleichwertige und bessere Hotels. Nur die Lage und die Freundlichkeit in diesem Hause sind super. Wenn Vienna dann Hotel Belvedere. Von einer Empfangsdame wurde uns auch das Ego empfohlen. Am Salmbräu vorbei dann noch ca. 100 Meter auf der anderen Straßenseite. Das von einem Pärchen geführte kleine Restaurant ist ideal um einen schönen Tag ausklingen zu lassen. Eine gute Küche und hervorragende Weine.
Wir hatten das Glück im fünften Stock ein Zimmer zu beziehen. Unser Zimmer (522) war besonders groß. Ein großen Vorraum mit dem Kleiderschrank und Fenster in den Innenhof. Von dort gelangt man in das eigentliche Zimmer mit einem Rundbogenfenster mit Blick auf Schloß Belvedere. Im Zimmer ist das nötigste vorhanden. Wie z. B. Klimaanlage, TV und Minibar. Es gibt wie in den anderen Zimmern natürlich auch hier keinen Balkon. Von Hellhörigkeit keine Spur. Da wir ein Zimmer mit Blick in den Park hatten. Auch kein Straßenlärm beim schlafen am offenen Fenster (aus Gründen des Denkmalschutzes sollen eigentlich die Fenster geschloßen bleiben). Das Bad ist sauber und ist im sehr gutem Zustand. Die Reinigung im Zimmer und Bad war hervorragend. Keine Beanstandung. Auf die Frage nach allergiefreien Bettzeug wurde sofort reagiert. Das einzige für uns ungewohnte war das nur 1. 60 breite Bett. Daran konnten wir uns nicht gewöhnen.
Den Gästen steht ein Frühstücksraum in angenehmer Atmosphäre mit guten und reichhaltigen Angebot zur Verfügung. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Man kann sich auch das Frühstück auf das Zimmer bringen lassen. Direkt neben dem Frühstücksraum im Erdgeschoß befindet sich die Hotelbar die von 16-0 Uhr geöffnet ist.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist einmalig! Angefangen am Empfang über das Zimmermädchen bis hin zu den Mädels im Frühstücksraum. Einfach Klasse. Man fühlt sich in diesem Hotel sehr wohl. Es ist ein junges Team das viel Spaß bei der Arbeit hat und ist gut geschult. An der Rezeption gab man uns gerne Tipps und reservierte auch für uns Karten für diverse Veranstaltungen oder einen Tisch im Restaurant "Plachutta". Obwohl das Restaurant in der Wollzeile für unseren letzten Abend in Wien ausgebucht war. Konnten wir Dank des Personals am Empfang im angesagten und lohnenswerten Plachutta den Tafelspitz genießen.
Die Lage ist ideal. Bei Anreise mit dem Flieger 25 Minuten mit der Regionalbahn bis Rennweg und noch 400 Meter bis zum Hotel. Bis zum 1. Bezirk zwei Stationen mit der Straßenbahn oder zu Fuß 10 Minuten. Angrenzend an diesem Hotel das neu erbaute Hotel Lindner. 300 Meter Richtung Innenstadt befindet sich das bei Touristen und Einheimischen beliebte Salmbräu.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Den Fitness und Wellnessbereich haben wir nicht genutzt. Im Eingangsbereich befindet sich eine Internetecke. Nutzt man das Internet nicht auf dem Zimmer wäre das eine alternative. Boutiquen und Hallenbad sind nicht vorhanden. Eine Fiakerfahrt kann man im Hotel buchen und sich direkt am Hotel abholen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |