- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab: ich bin geschäftlich sehr viel unterwegs und habe schon so ziemlich alles an Hotels gesehen. Ich würde mich als kritischen Gast bezeichnen, der bei sympatischem Team & Hotel gerne über ein paar Schönheitsfehler hinwegsieht. Beim Belvedere ging das leider nicht. Es handelt sich um ein größeres Hotel mit fünf Etagen. Der Zustand war akzeptabel, jedoch muss ich gestehen, dass wir mehr erwartet hatten. Insgesamt ist das Hotel etwas verwinkelt und unübersichtlich, was sicherlich daran liegt, dass es sich um einen Altbau handelt (was uns jedoch nicht störte). Die Gestaltung war etwas lieblos, in den Gängen standen oftmals die Wäschewägen herum und die Teppiche der Gänge hatten deutliche Spuren ausgelaufener Flüssigkeiten. Eine sanfte Renovierung täte dem Hotel ganz gut. Die Gästestruktur war angenehm vielfältig, die meisten Gäste waren nett und ruhig. Insgesamt schätze ich das durchschnittliche Alter (während unseres Besuchs) auf 45 Jahre. Aufgrund des etwas abgewohnten Zustandes: nur 3, 5 Sonnen Wer angenehmen Urlaub in Wien buchen möchte, sollte sich ein anderes Hotel aussuchen. Wir können es leider nicht weiterempfehlen.
Wir hatten "Glück" und bekamen ein Zimmer im 5. Stock (521) mit schönem Blick auf das Schloß Belvedere. Das war jedoch so ziemlich einzig Positive. Wir empfanden das Zimmer als relativ klein und verwinkelt - möglicherweise handelte es sich jedoch auch um ein erweiterbares Zimmer, denn wir hatten eine (verschlossene) Verbindungstüre nach nebenan. Leider war deren Lärmdämmung nicht gerade optimal, sodass wir "das Leben der Anderen" ganz gut mitbekamen. Der eigentliche Hammer war aber die nicht eingeschaltete Heizung. Wir waren in der letzten Septemberwoche für 4 Tage im Belvedere. Durchschnittliche Außentemperatur in dieser Woche waren 13-15 C, etwas Regen, ziemlich windig. Also nicht gerade optimales Wetter. Ich war von Montag bis Donnerstag geschäftlich in einem (wesentlich günstigeren und warmen) anderen Hotel in Wien untergebracht und wollte ein langes Wochenende mit meiner Freundin in Wien geniessen. Zu unserer großen Verwunderung war bei unserer Ankunft die Heizung nicht an. Als wir nachfragten, wurde uns mitgeteilt, dass die Heizanlage erst am 1. Oktober eingeschaltet wird. Wir haben daraufhin sehr deutlich klar gemacht, dass wir dies nicht akzeptieren werden. Angeblich wollte die Rezeptionistin dies an die Hotelleitung weitergeben, einen Gesprächstermin vereinbaren und uns dann Bescheid geben. Da ich am nächsten Tag sehr früh zum Kunden musste, konnte ich erst am Abend nachfragen - da hatte sie es vergessen. Nächster Tag gleiches Spiel: von der Geschäftsleitung niemand zu erreichen, unsere Beschwerden liefen ins Leere und das Zimmer und Bad blieb kalt. Weder eine Entschädigung noch ein Preisnachlass wurden uns angeboten. Aufgrund der Kälte im Zimmer: eine Eisblume! Noch ein Tipp zum Wählen der Zimmer (auch wenn ich davon abrate, dieses Hotel zu buchen): die beiden Aufzüge besitzen einen Gong, der relativ laut ist. Ein Zimmer weit weg vom Aufzug ist für lärmsensible Menschen zu empfehlen. Die Zimmernummern x06, x07, x08 (je nach Etage) liegen meistens in der Nähe.
Wir haben nur gefrühstückt, deshalb bezieht sich meine Bewertung nur darauf. Typisches Hotelfrühstückseinerlei (abgepackte Marmeladen, 3 Sorten Wurst und Käse) ohne große Hochs oder Tiefs. Einzig positiv der wirklich lecker gemachte Obstsalat. Wegen der durchschnittlichen Leistung: 3, 5 Sonnen
Der Service war - mild ausgedrückt - noch verbesserungsfähig. Es handelt sich um ein relativ junges Team, das von einigen "alten Hasen" angeleitet wird. Leider nicht so effektiv, wie das sein sollten. Wir hatten leider aufgrund der nicht eingeschalteten Heizung (kommt später noch!) mehrmals mit der Rezeption zu tun. Entweder wurden wir vertröstet oder die betreffende Mitarbeiterin vergaß, unser Anliegen an die Leitung weiter zu geben. Das Servicepersonal beim Frühstück war permanent überfordert, ständig gingen irgendwelche Tassen oder Teller zu Bruch. Eigentlich störte mich das nicht. Dass jedoch die Buffetplatten, das Rührei und die Eier immer erst auf Nachfrage nachgefüllt wurden, fand ich bei einem Hotel dieser Preisklasse doch erstaunlich. Aufgrund des nachlässigen Service: 2 Sonnen
Das Hotel liegt an einer rund-um-die-Uhr relativ gut befahrenen Strasse. Wer ein Zimmer zur Straße hat, muss wohl den Lärm hinnehmen. Enttäuscht hat uns die Anbindung an die U-Bahn. Zwar befindet sich in ca. 600 m eine Straßenbahnhaltestelle, die einen direkt zum Schwarzenbergplatz bringt. Dort sitzt man dann allerdings fest. Der U-Bahnhof Karlsplatz ist von dort nochmals ca. 800 m entfernt. Da kann man auch gleich zu Fuß zum Karlsplatz dackeln..... (15 Minuten bei zügigem Schritt). Menschen, die nicht so gerne oder gut zu Fuß unterwegs sind, ist dieses Hotel deshalb NICHT zu empfehlen. Aufgrund der schlechten Anbindung: 3 Sonnen
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
nicht getestet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |