Alle Bewertungen anzeigen
Heino (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 1 Woche • Strand
Nettes Hotel im falschen Ort
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Die Zimmer sind sauber, funktional eingerichtet, nachts stellte sich heraus, das sie leider sehr hellhörig sind. Das ist wohl die südliche Betoneinfach-Bauweise. Dem Pool wird nach meinem Empfinden zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Mir schien das Wasser verdreckt und auf der Oberfläche gab es eine Ölschicht. Die Pumpe vom Pool macht sehr viel Lärm. Wenn man drauf achtet, kann es schon sehr störend sein. Ich ging einmal in den Keller der sich unter den bewohnten Gebäuden befindet, um nach den in der Anlage wohnenden Katzenjungen zu schauen. Wie es dort aussieht ist sensationell: Der Sperrmüll der letzten Jahrzehnte türmt sich dort! Das Publikum stammt zum großen Teil aus Tschechien, wie auch der Ort stark von tschechischen Gästen besucht ist. Leider gibt es in Griechenland wohl keine Bauaufsicht oder ähnliches. Es gibt so viele halbfertige Gebäude, wo wohl schon seit Jahren keine Arbeiten mehr ausgeführt wurden. Auch gibt es leerstehende Gebäude, die wohl demnächst total verwahrlosen werden. Während unseres Aufenthalts entstand direkt am Strand ein riesiger Hotelkomplex. Dort grasten vor 4 Jahren noch Ziegen und es gab so etwas wie Natur. Sollten wir noch einmal nach Rhodos kommen, werden wir wohl in Rhodos-Stadt wohnen und von dort aus die Insel mit Bus oder Auto erkunden. Die Inselverwaltung sollte dem Beispiel Mallorcas folgen, und für die Zukunft der Insel Sorge tragen. So wie es sich uns darstellte, begeht Rhodos momentan die Sünden, die man in Spanien in den 70er und 80er Jahren beging. Auch sollte die Inselverwaltung der Sauberkeit an den Stränden mehr Aufmerksamkeit schenken. Was dort an Plastiktüten, Wasserflaschen u.ä. rumliegt, ist schon kein Aushängeschild für die eigentlich schöne Insel Rhodos. Es wird doch genügend Geld abkassiert beim Verleih der Sonnenliegen. Die Insel lässt sich gut mit einem Leihwagen oder dem öffentlichen Bus erkunden. Bloß keine Mopeds oder Roller leihen, wenn diese nicht schneller als 50 km/h fahren. Es ist gefährlich, da die Bus- und LKW-Fahrer einen hemmungslos gefährden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind einfach eingerichtet. Das Mobiliar ist in die Jahre gekommen. Es gibt eine Klimaanlage, einen Kühlschrank der gegen die Hitze kaum ankommt, einen Fön (der nicht funktioniert, da Schlauch kaputt). Es gibt deutschsprachige Fernsehprogramme (ARD, Schweiz,). Die Musikanlage stammt wohl noch aus der Anfangszeit des Hotels. Wir haben nie etwas aus den Lautsprechern gehört...Die Handtücher wurden täglich gewechselt, die Betten wurden immer korrekt gemacht, außer Sonntags, was aber bekannt war. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Toilettenspülung sehr laut. Abluft gibt es im Badezimmer nicht. Nach dem Duschen stand immer eine Pfütze im Raum, wegen des falschen Gefälles beim Fliesen. Der Balkon ist groß genug. Was mir nicht gefiel, war die niedrige Trennwand zum Nachbarbalkon.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war immer gleich, der Unterschied bestand nur darin, dass an einem Tag die Milch warm, am anderen kalt war und das es mal Wassermelone gab, mal geviertelte Orangen.. Das Abendessen hat uns immer gefallen. Wir fanden immer etwas leckeres! Es gab meist sowohl Fisch als auch Fleisch. Auch für Gäste, die kein griechisches Essen probieren wollten, (was der Bauer nicht kennt.) gab es etwas passendes. Die Getränkepreise im Restaurant sind hoch! Am besten nur Wasser bestellen. Die Bar bzw. die Poolbar haben wir nicht in Anspruch genommen.


    Service
  • Gut
  • Die Bedienung beim Abendessen war unterschiedlich freundlich. Es kam darauf an, wo man saß. Das Personal hatte seinen zugewiesenen Bereich. Der Ablauf mit dem Bezahlen der Getränke war uns zunächst nicht klar. Man hat beim Kellner zu bezahlen, der auch die Bestellung aufgenommen hat. Der Mann an der Kasse sitzt nur dort, um Bons zu drucken, die wieder dem Kellner zum Abkassieren dienen. Eine Bedienung pöbelte mich an: „ I want to have my money!” als ich fälschlicherweise beim Mann an der Kasse bezahlen wollte. Sehr nett waren die Damen an der Rezeption, die alle tadellos deutsch sprachen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Ort selber ist ein Kunstprodukt. Ohne Touristen wäre er wohl menschenleer. Um einen Strandurlaub zu machen, ist Kolymbia in unseren Augen nicht der richtige Ort. Baden sollte man in Tzampika, Kalithea, Anthony-Quinn-Bucht oder Rhodos-Stadt. Der Strand im Ort ist nicht schön und es gibt nur wenig Platz. Sonnenliegen sind angeraten, wenn man längere Zeit am Strand verbringen möchte. Besonders das Wasser hinter dem kleinen Hügel am Südrand des Ortes war dreckig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heino
    Alter:46-50
    Bewertungen:6