- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die kleine Hotelanlage ( welche uns sehr gefiel-> kein Hotelbunker ) macht insgesamt einen gepflegten Eindruck, wobei der Pool immer eine etwas trüb war. Liegen sind relativ neu und Platz bekommt man eigentlich immer. Bei näherem Hinsehen sieht man öfters mal den Putz brökeln, wobei man wirklich beachten sollte das man in Griechenland einen Stern abziehen sollte! 4 Sterne hatte dieses Hotel nach deutschem Standard defintiv in allen Bereichen nicht ( s. Essen / Zimmer... ) , aber dessen sollte man sich vor Reiseantritt im Klaren sein. Andere Hotels machten auf uns von außen auch keinen besseren Eindruck! An der Bushaltestelle ( direkt am Zeussupermarkt ) fahren die Busse zu folgenden Stationen ab: Rhodos, Lindos und Tsambika Beach. Fahrt pro Person 3 Euro. Wir waren in Lindos Fahrtzeit ca. 30 min. Besuch lohnt sich, aber sehr heiß, Eselreiten kostet dort 5 Euro , Eintritt Aropolis kostet 6 Euro. Bus fährt 3x am Tag hin und zurück. Abfahrtzeiten an neben Restaurant oder an der Bushaltesstelle, aber griechische Unpünktlichkeit beachten:) und immer schauen, dass man in den richtigen Bus einsteigt, da alle Busse von der gleiche Stelle losfahren! Ziemliches Gedränge! Und am Tsambika Beach ( Fahrtzeit ca. 10 min), mit dem als schönster Sandstrand von Rhodos geworben wird! Bus fährt aber nur 1x mal am Tag! Ca. 1 km lang, flach abfallend, Wasserqualität schlechter als wie in Kolimbia! Als schönsten Strand von Rhodos hatten wir uns mehr erhofft! Wenn man auf Rhodos wirklich was sehen möchte sollte man im Juni oder im September gehen. DEr August ist bei fast 40 Grad dafür zu heiß! Temperaturen auch nachts nie unter 25 Grad. Auto mieten hätte im Hotel für 3 Tage 120 Euro gekostet.Benzinpreise teurer wie bei uns( ca .1.60 Euro für 1 Liter Super )
Relativ altes Bad; bei uns mit Badewanne und Duschvorhang, dafür relativ großer Balkon, kleiner Fernseher ( RTL, KIKA, ZDF ) , kleiner Kühlschrank. Klimaanlage, welche es aber nie schaffte unter 25 Grad zu kühlen, obwohl sie den ganzen Tag lief. Die Klimaanlage lief also auch, wenn man nicht auf dem Zimmer war; bei neueren Hotels bei denen man mit Karte abschließt schaltet sich die Klimaanlage dann häufig automatich ab!( war aber auch immer sehr heiß) Matratzen waren okay, Zimmergröße auch, gereinigt wurde auch zufriedenstellend...
Um mal vorne wegzugreifen, wer das Essen als eckelig in diesem Hotel abstuft, bei dem möchte ich mal sein 5 Sterne Essen zu Hause sehen! Die Auswahl der Speisen abens war defintiv auch wenn man es als griechisches 4 Sterne Hotel ansieht zu wenig, wobei die Hauptspeisen sich zumindest ein wenig variierten. Jeden Tag gab es 4 Sorten Eis, Salatbüffet ( Gurken, Tomaten, Kraut, Paprika, Zwiebeln, Schafskäse und 2 Sorten Soße ) und warme Speisen ( immer irgendwelche Nudeln, Erbsen und Karotten , irgendeine Fleichsorte und als griechisch angepriesene Spezialitäten)! und als Nachspeise meistens Wassermelonen, Trauben und etwas selber gemachtes.Das Frühstück war immer das Gleiche ( 2 Sorten Semmeln, Brot, Marmelade, Honig, Schokoladenpaste, 1 Sorte Käse, 2 Sorten Wurst, Müsli, Cornflakes, hart gekochte Eier, Omelette, Bohnen, wame Würstchen , Wassermelonen, Kaffee, Tee, Schoko, 3 Säfte). Insgesamt zu wenig Auswahl aber die Qualität war beim Früchstück wie auch beim Abendessen wirklich in Ordnung!!!
Rezeption: 1 sehr freundliche Deutsche, welche in Griechenland lebt und eine Griechin, welche das deutsche Grundvokabular drauf hat. Restaurant: sehr freundliche Bedinungen ( liegt glaube ich an der griechischen Mentalität; wie waren bisher noch in keinem Land, wo die Menschen so freundlich waren, und dies nicht aufgesetzt rüberkam!) In diesem Punkt kann das Hotel Pluspunkte sammeln!
Angegeben ist die Entfernung zum Strand mit 400 m zu kurz angeben... Würde sagen ca. 700-800m ( 10min ). Es gib drei Strände in Kolimbia. Man erreicht alle Strände, indem man vom Hotel herauskommt nach rechts läuft und an der Abzweigung nach links läuft, dann immer gerade aus. Dann erreicht man alle 3 Strände, wobei man als Erstes den mittleren Strand erreicht, der der Kleinste ist und eigentlich keinen Besuch wert ist. Wenn man vor dem mittleren Strand steht gehts nach links zu einem Fels - Kiesstrand mit kleinem Hafen und links zu einem ca1 km langenSandstrand, der aber immer kieseliger wird je weiter man nach oben läuft...2 Liegen 1 Schirm Kosten dort 8 Euro/Tag. Wasser klar, aber man sich ab und zu mal Klopapier schwimmen oder Plastiktüten...Für Schnorchler ist Rhodos nicht geeignet, da sehr wenige Fische... Unterhaltung findet man abends auf der Eukalytusallee, welche ca. 700 m lang ist. 2 Cocktails kosten 4,50 Euro und man bekommt immer Popcorn oder Nüsse dazu... Verkäufer sind nicht aufdringlich; man wird nicht belästigt wie in der Türkei oder Ägypten!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn ich in manchen Hotelbeschreibungen lese, dass es nur einen Billardtisch oder einen Tennisplatz gibt muss ich mich fragen, ob sie ihre Brille zu Hause vergessen haben. Es gibt einen Tennisplatz, der ein grün bemalter Betonboden ist und die Markierungen entsprechen teilweise nicht den eines eigentlichen Tennisplatzes...Im August auch zu heiß zum Spielen... Ein Volleyballfeld, welches direkt neben dem Tennisplatz steht, aber wenig geplegt wie auch benutzt wird. Einen Billardtisch, welcher im Empfangsraum steht. Kinderspielplatz: nicht genutzt :) Internetzugang auch im Emfpangsraum
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |