- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Niriides Beach Hotel ist ein schönes mittelgroßes Hotel in Kolymbia. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und sauber. Das WiFi funktioniert super, man bekommt an der Rezeption einen Benutzernamen und Passwort, bei uns hat es auch auf dem Zimmer funktioniert. Leider muss man sich jedes Mal, wenn das Handy sich neu ins Wlan einwählt (wenn man das Hotel verlassen hat oder das Handy aus war) wieder neu anmelden (keine Sorge, die Internetseite speichert Anmeldenamen und Passwort, also kein neues Eintippen). Wenn man das weiß, ist das aber eigentlich kein Problem. Die Gäste waren vom Alter her bunt gemischt, wenige Familien (lag auch daran, dass gerade keine Ferien waren), viele Paare zwischen 40-70 aber auch viele Gäste zwischen 20-30 Jahren. Wir hatten All Inclusive gebucht, an der Rezeption kann man auch problemlos von Halbpension auf All In umbuchen, für 15€ am Tag. Wir hatten extreme Probleme mit Mosquitos in unserem Zimmer. Da ab Mitte September die Klimaanlage nicht mehr inklusive ist, schliefen wir bei offener Balkontür (was rein von der Temperatur völlig in Ordnung war, wenn da nur nicht diese Viecher wären..). Aber an der Rezeption gab es so ein Mosquitoding für die Steckdose, man musste nur für ca 2€ im Supermarkt solche Tabletten kaufen, die in das Gerät machen und schon konnten wir ohne Gesumme und ohne juckende Stiche unseren Urlaub genießen.
Wir haben ein renoviertes Zimmer mit Blick auf den Pool bekommen, was eine sehr schöne Größe hatte. Es lag im ersten Stock, war mit Doppelbett, 2 Nachttischen, kleiner Schreibtisch, Kühlschrank und 2 Stühlen mit Tisch auf dem Balkon ausgestatten sowie eine Fernseher an der Wand. Eine große Gaderobe im Eingangsbereich bietet viel Stauraum für die Klamotten und Schuhe. Das Bad war in Ordnung, leider wenig Abstellmöglichkeiten und die Dusche ist nur durch einen schimmeligen Duschvorhang abgetrennt. Man musste sich schon ein bisschen konzentrieren beim Duschen, um nicht das Bad zu überfluten. Ansonsten war das Bad aber völlig in Ordnung.
Es gibt 1 Restaurant und 2 Bars, eine am Pool und eine in der Lobby. Das Restaurant hat einen großen Innenbereich sowie einen kleinen überdachten Bereich im Freien. Man kann sich also entscheiden, ob man sein Essen drinnen oder draußen genießen möchte, allerdings sind die Wege von draußen zum Büffet natürlich weiter. Prinzipiell waren die Tische immer gedeckt (Salz, Pfeffer, Messer, Gabel, Serviette), bloß beim Frühstück war das leider nicht so. Entweder war dort nie gedeckt oder die Kellner hatten einfach keine Lust mehr nach dem Abräumen neu einzudecken (wir kamen meistens so zwischen 8:30 und 9:30 zum Frühstück). Auch das Abräumen funktionierte morgens nicht, viele Tische standen voll mit benutztem Geschirr. Mittags und Abends jedoch war der Service super, es war alles eingedeckt und sobald ein Teller leer war wurde er sofort abgeräumt. Meistens wurde die Tischdecke einfach nur ausgeschüttelt, manchmal wurden sie aber auch ausgewechselt. Dementsprechend lagen auch viele Krümel auf dem Boden. Das könnte man auch anders lösen, indem man die Decken über einem Mülleimer ausschüttelt. Öffnungszeiten des Restaurants: Frühstück 7 - 10 Uhr Mittagessen 12:30 - 14:30 Uhr Abendessen 19 - 21 Uhr Zum Frühstück gab es Toast, Brötchen, Nutella und verschiedene Marmeladen, Wurst- und Käseaufschnitt, Feta und verschiedene Müslisorten. Im Wechsel entweder Spiegel-, Rührei oder Omelette, dazu Würtschen und angebratene Champignons. Hartgekochte Eier (entweder 5 oder 8min gekocht), Mamorkuchen und kleine Kekse sowie 2 Quarksorten mit (Dosen-)Pfirsichen und Ananas rundeten das Angebot ab. Zu trinken konnte man sich Kaffee, Cafe Crema oder auch Kakao aus einem Automaten herauslassen. Außerdem gab es Orangen-, Apfel- und Grapefruitsaft. Die Brötchen waren in Ordnung, die Marmeladen haben schon extrem künstlich gerochen und auch geschmeckt, diese sind nicht zu empfehlen. Die Nuss-Nougat-Creme war aber wiederum ok. Eier und Würstchen waren sehr lecker und auch der Kuchen und die Kekse haben uns gut geschmeckt. Der Quark war eben ganz normaler Quark, auch in Ordnung, genauso wie das Müsli. Den Aufschnitt haben wir nicht probiert, deswegen können wir dazu keine Aussagen treffen. Die Säfte waren bei weitem nicht zu vergleichen mit einem Orangensaft, den man hier in Deutschland kauft. Der Orangensaft hat mehr nach Fanta geschmeckt und der Apfelsaft nur total süß, nicht zu empfehlen. Der Kaffee und auch der Kakao waren aber gut. Zum Mittagessen gab es ein Salatbüffet (Grüner Salat, Krautsalat, dazu Tomaten, Oliven, Feta, Tsatsiki, Gurken, 2 Salatsaucen) sowie mehrere Warme Speisen (Nudeln mit 2 Soßen, Hähnchenfleisch, Aufläufe, Schweinefleisch, dazu Reis, Kartoffeln, Gemüse...). Als Nachtisch gab es Eis und verschiedene Obstsorten (Trauben, Äpfel, Pfirsiche), Schokomousse oder eine grünes Mousse, verschiedenes Gebäck. Getränke musste man sich in Eigenregie holen, es gab entweder Bier (Zorbas), Wein (weiß, rose, rot aus einer Zapfanlage), sowie Softdrinks aus Kreta zum Zapfen (Cola, Sprudelwasser, Limonade und sowas ähnliches wie Sprite). Und natürlich Apfel- und Orangensaft wie beim Frühstück. Zum Abendessen gab es Suppe mit Brot, das gleiche Salatbuffet wie beim Mittagessen sowie, ähnlich wie beim Mittagessen, auch wieder Nudeln mit 2 Soßen, Aufläufe, Fisch, Hähnchen, Schweinefleisch, Reis, Kartoffeln, Gemüse. Als Nachtisch Mousse, Gebäck, Früchte. Abendessen und Mittagessen waren sehr ähnlich, obwohl mir persönlich das Abendessen immer besser geschmeckt hat. Es waren alle Speisen beschriften, zu erst auf Deutsch, dann auf Englisch. Mir hat das Essen immer sehr gut geschmeckt, es gab hauptsächlich typisch griechische Gerichte. Wer sich in seinem Urlaub sein Essen aber so wünscht wie es daheim ist, ist hier definitiv falsch. Für Urlauber, die ihren kulinarischen Horizont aber erweitern wollen und das bereiste Land auch aus dieser Perspektive näher kennen lernen möchten, ist das Essen im Niriides genau das richtige. Und ja, in Griechenland isst man sein Essen auch manchmal lauwarm ;) --> wer sich auf das Essen schon mal einstellen möchte, dem empfehle ich den Wikipedia Artikel "Griechische Küche". Nun zu den Bars: Die Poolbar hat von 10-18 Uhr offen, danach kann man von 18-24 Uhr an die Bar in der Lobby. Es gibt Kaffee, diverse Softdrinks, Sprituosen (Whiskey, Gin, Wodka, Rum, alles von der griechischen Marke Rousali), Bier und natürlich Ouzo, dazu noch verschiedene Cocktails (Blue Lagoon, Kamikaze, Pina Colada, Paradise). An sich ist der Alkohol sehr gut, definitiv kein Fusel und auch keine Kopfschmerzgefahr ;) Die Cocktails werden mit den Softdrinks gemixt und nicht mit frischen Säften, was den Geschmack natürlich etwas auf der Strecke lässt. Wer also hier den perfekten Cocktail erwartet, geht leider leer aus, aber das was man bekommt ist trinkbar. An den Bars wird alles in harten Plastikbecher serviert, was gewöhnungsbedürftig ist, aber bevor man am Pool in Glassplitter tritt ist mir das allemal lieber.
Das Personal war, von der Rezeption über die Kellner bis zu den Putzfrauen, stets freundlich. Die zwei jungen Damen an der Rezeption sprechen beide fließend Deutsch, die Kellner teilweise auch, Bestellungen kann man also ohne Sorge auf Deutsch aufgeben, unterhalten auf Englisch war aber bei allen gar kein Problem. Die Zimmerreinigung war teilweise etwas schlampig aber noch in Ordnung. Der Boden war immer sauber, auch das Bad wurde geputzt und frische Handtücher gab es auch jeden Tag. Einmal wurde vergessen, uns ein neuer Badvorleger ins Bad zu legen. Die Lampen am Bett waren extrem schmutzig und eine Birne hing ziemlich lose in der Halterung. Unser Duschvorhang war im unteren Drittel komplett verschimmelt, was wir auch sofort an der Rezeption meldeten, die uns anbot ihn austauschen zu lassen. Nachdem nach 3 Tagen immer noch nichts passiert war, fragten wir erneut nach und die Dame an der Rezeption entschuldigte sich, sie hätte es eigentlich direkt den Putzfrauen weiter gegeben und sie wisse auch nicht wieso der Vorhang noch nicht ausgetauscht wurde. Sie wolle aber nochmal mit ihnen reden. Am nächsten Tag war er dann ausgetauscht, man muss also einfach dran bleiben.
Das Hotel liegt etwa jeweils 10 min Fußmarsch von den beiden Stränden Kolymbias entfernt. Der Transfer dauerte bei uns 1 Stunde, bei der Rückfahrt 1 1/2 Stunden, kommt halt darauf an welche Hotels angefahren werden. 200m entfernt befindet sich die berühmte Eukalyptusallee, mit Souvenirshops, Supermarkt, Bars und Restaurants. Dort liegt, direkt gegenüber vom Zeus Souvenirshop, eine Bushaltestelle, von der man günstig mit dem Bus nach Rhodos-Stadt, Lindos, (jeweils 3,90 pro Fahrt), Tsambika Beach, 7 Springs, Faliraki ( jew. 2,20€ pro Fahrt) oder Prasonisi (8,80€ pro Fahrt) kommt. --> ich würde empfehlen, an dieser Haltestelle einzusteigen, da diese als eine der ersten in Kolymbia angefahren wird und man daher noch einen guten Sitzplatz bekommt ;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es im Hotel keine, was wir wussten und dieses Hotel daher auch ausgewählt haben. Der Pool ist sehr schön, sauber und auch relativ groß. Geöffnet ist er von 9-19 Uhr. Die Brücke trennt den Bereich in dem man stehen kann, von dem tieferen Bereich. Daher eignet er sich gut zum Schwimmen, aber auch Ballspielen oder ähnliches. Obwohl man durch mehrere Aushänge darauf aufmerksam gemacht wird, bitte keine Liegen durch Handtücher zu reservieren, ist es trotzdem das übliche Vorgehen hier, was ich sehr schade finde. Mal kurz spontan an den Pool liegen geht dann nicht, weil alle Liegen schon besetzt sind. Sonntag Abends war Griechischer Abend, ab ca. 21 Uhr spielte eine kleine Band und es gab 4 Tänzer in einer Art Tracht, die zu der Griechischen Musik tanzten. Die Gäste wurden zum mitmachen animiert und ich hatte das Gefühl, dass das bei allen super ankam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |