- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem gemütlichen Hinterhof und verfügt über mehrere Stockwerke mit Zimmern. Diese sind meines Erachtens ausschließlich über eine Treppe zu erreichen. Es ist ein eher kleineres Hotel, mit einem ebenfalls kleinen Eingangsbereich, der allerdings durch charmante Einrichtung, aktuelle Tageszeitungen und Touristenguides überzeugt. Das Hotel ist absolut sauber und in einem top Zustand. Jeder Gast kann kostenloses WLAN benutzen, welches auch tadellos funktioniert. Rund um die Uhr gibt es gratis Kaffee, heiße Schokolade, Tee etc. so viel man möchte und für einen angemessenen Preis können Snacks, wie z.B. geschmierte Brötchen, erworben werden. Obst wie Bananen oder Äpfel sind sogar ebenfalls gratis. Eine bestimmte Gästestruktur konnten wir in den 2 Tagen unseres Aufenthaltes nicht wirklich erkennen. Sowohl eine Familie, als auch ein älteres Ehepaar, Alleinreisende und junge Paare waren anzutreffen, wobei auch die Nationalitäten gemischt waren. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier wirklich mehr als überzeugend! In Stockholm ein günstiges Hotel zu finden ist wirklich eine Herausforderung. Wer jedoch bereit ist, sich mit Gemeinschaftsbädern anzufreunden, der kann hier ordentlich sparen und dennoch einen großartigen Service, eine tolle Lage und ein wirklich leckeres Frühstück genießen! Bei unserer Abreise war uns klar: Hier kommen wir wieder! Und nächstes Mal länger :-)
Da wir schon öfters zu dritt in Hotels waren, war uns klar, dass ein Dreibettzimmer immer ein Bettsofa beinhaltet. So war es auch hier. Da das Columbus Loft ja etwas preisgünstiger ist als das Columbus Hotel, muss man eben auch mit einer etwas spärlicheren Einrichtung rechnen. Wer ein luxuriöses Zimmer mit Balkon u. ä. erwartet, wird hier sicherlich enttäuscht. Seinen Nutzen erfüllte unser Zimmer jedoch allemal. Zwei Einzelbetten, ein ausziehbares Bettsofa, ein Fernseher, ein Schreibtisch, ein großes Fenster und eine Kleiderstange füllten den Raum. Dieser war allerdings überraschend groß, sodass wir genug Stauraum für unsere vielen Taschen hatten. Die Toiletten sind im dritten Stock, in dem die Zimmer des Columbus Lofts liegen, außerhalb der Zimmer in Gemeinschaftsbädern. Wer hiermit ein Problem hat, sollte wohl eher über das Columbus Hotel buchen. Diese Gemeinschaftsbäder hatten jeweils 3 Toilettenkabinen und 3 Duschkabinen, welche wirklich sauber waren. Das Zimmer und das Bad erfüllen also ihren Nutzen, sind auch geräumig aber nichts Besonderes.
Mit der Gastronomie haben wir zwei Erfahrungen gemacht. Zum einen machten wir Gebrauch von den Snacks, welche sowohl von Geschmack, Qualität als auch vom Preisleistungsverhältnis überzeugten. Zum anderen durften wir das Frühstücksbuffet genießen, welches wirklich 6 Sonnen verdient hat!! Es gab wirklich alles. Von verschiedenen Müslis, über 10 verschiedene Brot- und Knäckesorten, bis hin zu hart und weich gekochten Eiern, Obst und Keksen. Sogar glutenfreies Brot und laktosefreie Milch und Joghurt wurde angeboten! Obwohl wir eigentlich nur eine kurze Zeit für das Frühstück eingeplant hatten, mussten wir unsere Pläne dann doch nach hinten verschieben weil wir uns jeder bestimmt drei Mal Nachschlag holten. Das herrliche Frühstück kann man dann auch noch in dem gemütlichen Innenhof genießen, wo es neben Stühlen und Tischen auch Sofas mit Decken für die luftigeren Tage gibt. Zu dem Preis kann ich jetzt natürlich nichts sagen, da das Ganze für uns ja kostenlos war, aber es lohnt sich definitiv!
Der Hauptgrund für unsere begeisterte Rückkehr aus diesem Hotel war definitiv der Service! Hierfür muss ich allerdings kurz den Hintergrund erklären: Wir waren vor unserem Stockholmaufenthalt noch in Norrköping bei einem Festival und erreichten deshalb das Hotel erst am Sonntagmorgen um 5:30 Uhr. Da wir nicht geschlafen hatten und mit dem Auto fuhren, waren wir natürlich unendlich müde und erschöpft. Umso begeisterter waren wir dann von dem Empfang. Trotz dieser unmenschlichen Uhrzeit wurden wir sehr freundlich begrüßt und, da wir am Tag zuvor angerufen hatten um unsere späte Ankunft anzukündigen, auch sofort vom Portier erkannt. Dieser bot uns auch direkt Kaffee oder Tee an, erklärte uns in Kurzversion alles Wissenswerte und händigte uns dann den Zimmerschlüssel aus. Er fragte uns dann sogar noch nach deutschen Wörtern und half uns bei der Parkplatzsuche. So einen freundlichen Service habe ich wirklich noch nicht oft erlebt! Ein weiteres positives Erlebnis folgte dann am letzten Tag unseres Aufenthaltes. Obwohl wir kein Frühstück gebucht hatten, durften wir uns umsonst an dem Buffet bedienen, da wir durch unsere späte Ankunft ja quasi eine halbe Nacht umsonst bezahlt hatten. Dieses Frühstück wurde uns dann auch wirklich nicht mehr berechnet bei der Abreise. Zu den Fremdsprachenkenntnissen muss man sagen, dass in Schweden mittlerweile wirklich jeder Englisch spricht und so war es auch hier. Meiner Meinung nach kann man keine Deutschkenntnisse in einem fremden Land erwarten, die Englischkenntnisse waren aber absolut gut. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, dies auch sehr gründlich. Negative Erlebnisse haben wir also überhaupt keine gemacht. Der Service hat echt beeindruckt! Hut ab!
Das Hotel liegt in dem "Studenten- & Künstlerviertel" Södermalm, was uns natürlich sehr zusagte. Trotz dieser innerstädtischen Lage ist es sehr ruhig, was zum einen an der kleinen Nebenstraße und dem Hinterhof auf der Eingangsseite des Hotels liegt, andererseits allerdings auch durch die Parkanlage auf der Rückseite bedingt ist. Wer also einen unruhigen Schlaf hat, brauch sich hier keine Sorgen um Lärm zu machen. Ein deutlicher Negativpunkt ist jedoch die Parkplatzlage: In der Umgebung des Hotels gibt es kaum freie Parkplätze und wenn, dann muss man außer am Wochenende jeden Tag 120 SEK bezahlen. Das Hotel bietet zwar einen Parkhausplatz an, doch mit 150 SEK/24h lohnt sich das nicht wirklich. Eine Alternative zu diesen hohen Preisen haben wir leider nicht gefunden. Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln kann ich leider nichts sagen, da wir immer den Fußweg in die Gamla Stan antraten, was in etwa 15-20min dauert. Hierzu sei allerdings zu bemerken, dass wir uns stets viel Zeit ließen und viel fotografierten. Wer also etwas zügiger unterwegs ist, kann den Weg vermutlich auch in 10min schaffen! :-) Grundsätzlich führen zwei wunderbare Wege in die Innenstadt. Entweder man entscheidet sich für einen großartigen Blick aufs Wasser, die Gamla Stan und Blasieholmen oder man schlendert an den spannenden, kreativen Läden Södermalms entlang. In der direkten Umgebung des Hotels haben wir uns kaum aufgehalten, allerdings gibt es Lidl und ICA für die günstige Verpflegung und eine unendliche Anzahl von Cafés, Restaurants und ähnlichem. Ganz toll ist auch die Götgatan, auf der sich Cafés und spannende Kleidungsläden aneinanderreihen. Leider war unser Aufenthalt zu kurz, um diese Ecke Södermalms noch genauer zu entdecken, doch hier ist man wirklich mittendrin im Prenzlauer Berg Stockholms. Definitiv einen Besuch wert!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |