- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 24 Zimmer auf insgesamt 3 Etagen nach oben und mindestens einer nach unten. Es ist ein Reihenhaus, die anderen scheinen privat bewohnt zu sein. Die unteren Zimmer sind meines Erachtens eher katastrophal und wir haben uns geweigert, dort zu übernachten. Also gab man uns Zimmer im 3. Stock. Kein Fahrstuhl. Der Aufstieg dauert ca. 1 Minute und ist begleitet von ca 80 Treppenstufen, die mit steigender Höhe immer steiler und schmaler werden. Für die weniger Sportlichen unserer Gruppe eine echte Herausforderung. Oberflächig scheint alles sauber, die Treppe ist mit dickem Teppich belegt, der alle Geräusche im Haus schluckt. Unter den Gästen war jede Nationalität und jedes Alter vertreten, Familien mit Kindern ab 10 -20 Jahren ebenso wie Mitvierziger- Paare. Die Zimmer auf jeden Fall in Bar bezahlen, mit Kreditkarte werden 4% Gebüren erhoben was in unserem Fall 24 Pfund also rund 38 Euro gewesen wären! Die Erreichbarkeit mit dem Handy war einwandfrei. Am Flughafen KEIN Geld tauschen, auch hier werden satte Gebühren erhoben. Beim Umtausch von 150 € in Pfund macht man ca 34 € Verlust!! Lieber in den Changes in der Stadt gucken oder als Besitzer des Londonpass die dort beschriebenen Wechselstuben aufsuchen. U-Bahn Tages Ticket Off-Peak (vor 9 Uhr oder nach 9.45 Uhr) Zone 1-2 kosten 5,60 Pfund, Peak- Tickets (9-9.45Uhr ) kosten 7,20 Pfund. Ob sich die Oystercard lohnt, muß man sich ausrechen.
Wir hatten die Zimmer 22 (2 Personen im Doppelbett) und 24 ( 3 Personen im Doppelbett u. Einzelbett) Ausfühlich kann ich nur folgendes zu Zi. 24 sagen, da ich dieses bewohnt habe. Die Räume sind renoviert und oberflächig sauber. ( nicht hinter oder unter die Betten schauen!) Die Tagesdecke und Fußboden sind nicht mal das, Badeschlappen also empfehlenswert! Das Bad ist winzig, keine Abstellfläche, keine Handbrause, das Waschbecken ist so klein, das es kaum zum Hände waschen reicht, sowieso ist es schon vorher vollgelaufen, der Abfluß scheint verstopft zu sein. Pro Person bekommt man 1 eher kleineres Badetuch, zzgl. 1 Handtuch zum Hände abtrocknen, wir haben einen Duschvorleger daraus gemacht. Mit dem Duschen sollte man sehr pünktlich sein, sonst gibts nur kaltes Wasser! Shampoo und Seife stehen zur Verfügung. Die Betten sehen nett aus, sind aber nur optisch wertig. Sehr weich bis komplett durchgelegen ist hier das Fazit. Der Teppich ist stark verschmutzt. Für 3 Personen steht eine Art Garderobenregal mit 5 Kleiderbügeln zur Verfügung. Aufgrund des Platzmangels, kommt man eh nicht in die Versuchung, den Koffer auszupacken. Das Fenster ist wie fast überall in England einfach verglast, darum kann man die piepende Ampel auch mitten in der Nacht hören, ausserdem wirds in den frühen Morgenstunden dann auch recht frisch im Zimmer. Das TV ist an der Wand befestigt und zeigt mehrere britische Sender. Insgesamt ist der Raum sehr klein und man fühlt sich dort nicht unbedigt wohl, nur der Vergleich zu den Zimmern im Keller hat uns vom Positiven überzeugt. Auf der mittleren Etage scheinen bessere Zimmer zu sein, die sahen auch eher wie die Bilder im Internet aus. Zimmer 22 wurde von Freunden bewohnt, die zu Zweit von der Fläche ein größeres Zimmer hatten, als wir zu dritt, auch das bad war etwas geräumiger und das waschbecken größer.
Direkt an die kleine offene Rezeption angeschlossen ist der Frühstücksbereich. Auch hier gilt, je früher desto besser, sonst gibts keinen Platz mehr. Die Tische sind eingedeckt und Teller sowie Einwegbecher für Saft gibs an der kleinen Theke. Selbstbedienung: Angeboten wird weißer Toast und Vollkorntoast, Müsli, Cornflakes, Apfelsaft, O-Saft und 4 Sorten Marmelade sowie Butter, Kaffee und Tee. Ab ca. 8 Uhr gibts hartgekochte Eier. Insgesamt völlig ok! Kaffee ist auch trinkbar!
Das Personal war nett und wenn man den Mund aufmacht und nicht patzig wird, kann man auch was erreichen. Wir konnten uns auf Englisch gut verständigen. Die Reinigung der Zimmer war täglich, inkl. Müllentsorgung und frischer Handtücher.
Es liegt in einer Seitenstraße, relativ zentral zum Portobello Market und zur Tube Station, Change, Starbucks und diversen anderen bekannten Foodlocations. An der Ecke gibts einen kleinen süßen Bäcker mit tollen Sachen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |