- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dadurch das dieses Hotel erst seit 2002 geöffnet hat, macht es einen schönen Eindruck. Bereits bei der Anfahrt ist der Anblick imposant. Die Poolanlage ist riesig und dürfte auch bei völliger Belegung jedem Gast einen Platz sichern. Die Lobbybar ist geräumig aber sehr steril. Ein überdimensionierter Raum ohne Flair, sehr hellhörig, ohne Planzenschmuck und vermittelt nicht den Wunsch, sich mal länger aufzuhalten. Die hauseigene Disco hat eher den Charakter eines Partyraumes. Das Hallenbad ist sehr schön, aber auch schmutzig. Die offiziellen 5 Sterne sind für dieses Haus keinesfalls berechtigt. In dieser Kategorie sollten Luxushotels zu finden sein, diese Bezeichnung ist für das Vincci Nour mehr als schmeichelhaft. Mehr als 4 Sterne hat dieses Haus keinesfalls verdient. Eine weitere Abwertung erfolgt von mir, wegen der weiteren Rubriken. Dieses Hotel kann man nur empfehlen, wenn keine großen Ansprüche vorhanden sind. Richtige Urlaubsstimmung kommt schwerlich auf. Da in der Umgebung auch nichts los ist, muß man sich schon damit abfinden, mit schlechtem Essen, unpersönlicher Atmosphäre und teilweise schmutzigen Einrichtungen fertig zu werden. Da ich das erste Mal in Tunesien war, kann ich nur einen Vergleich z.B. mit der Türkei anstellen. In diesem Vergleich schneidet das Vincci Nour denkbar schlecht ab. Wenn man das Alter und die Größe der Anlage nicht berücksichtigt, hat dieses Hotel nicht mehr als 3 Sterne verdient.
Die Zimmer sind normal und zweckmäßig eingerichtet. 5 Sterne Ausstattung ist aber auch hier nicht erkennbar. Das Mobiliar ist in Ordnung, liegt aber auch daran, weil das Hotel erst zwei Jahre alt ist. Bademäntel werden nicht geboten, der Make-up Spiegel fehlt. Das Haus ist sehr hellhörig, so daß man von jedem Spätheimkehrer geweckt wird. Die Zimmer zur Straßenseite sind besonders schlimm, da auch nachts reger Verkehr vorhanden ist.
Die Gastronomie ist der absolute Schwachpunkt an diesem Hotel. Die angebotenen Speisen sind teilweise einfach widerlich und man tut gut dran ein paar Kekse im Zimmer parat zu haben. Das Nachtischbuffet mit den Süßspeisen ist ganz o.K., aber wer will sich schon abends den Teller mit Kuchen vollschaufeln. Es fehlte an der Auswahl von Obst, Salaten und vieles mehr. Der Speisesaal hat das Niveu einer Massenverpflegung.
Das Personal ist keineswegs aufdringlich, aber auch nicht besonders bemüht. Aufmerksamkeit muß man sich mit einem Trinkgeld erkaufen, dann ist der Platz im Restaurant auch reserviert. Die Animateuere waren sehr unauffällig, was aber zumindest bei mir nicht negativ rüberkommt. Gelegentlich wird abends Livemusik in der Lobbybar geboten. Pünktlich um Mitternacht ist aber Schluß, da werden dann die Lichter ausgemacht. Wer dann noch nicht einschlafen möchte, dem bleibt nur noch der Fernseher auf dem Zimmer. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und ist nicht zu beanstanden.
Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt. Der Strand ist schmal,hat aber sehr schönen Sandstrand. Zum spazierengehen ideal. Liegen und Auflagen sind kostenlos. Die Hotelumgebung ist sonst nicht besonders touristisch geprägt. Ein Ausflug nach Mahdia lohnt sich nur am Freitag beim Markt. Sonst bietet diese Stadt absolut nichts. Eine Fahrt mit dem Taxi dorthin ist preiswert und kostet ca. 2 Euro. Wenn man keine Lust hat eine der angebotenen Ausflüge zur Teppichfabrik oder zum Kamelreiten mitzumachen ist man bei der Freizeitgestaltung ziemlich aufgeschmissen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf diese Punkte bin ich bereits eingegangen, außergewöhnliches ist hier nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |