- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Vincci Nour Palace hat ca. 500 Zimmer, die sich auf 5 Stockwerken verteilen. Die gesamte Hotelanlage sowie die Poollandschaft sind sehr großzügig angelegt. Wir hatten ein All Inclusive Arrangement für die Dauer von 10 Tagen gebucht. Es hat nicht lange gedauert bis wir feststellen mussten, dass dieses Hotel nicht der angepriesenen Kategorie von 5 Sternen gerecht wird. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes war das Nour Palace von Italienern - die im Hotel anscheinend jede Narrenfreiheit hatten - regelrecht überschwemmt, weiters traf man Franzosen, eine Hand voll Russen, einige Deutsche und wenige Österreicher an. Wir empfehlen dieses Hotel keinesfalls weiter. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes zogen sich die negativen Kritiken – speziell im Bezug auf die Gastronomie und das Personal – quer durch die Nationalitäten der anwesenden Gäste. Wir trafen einige Leute an, die nach anfänglicher Zufriedenheit vor einigen Jahren wiederkamen und sehr entsetzt darüber waren, wie das Hotel heute geführt wird.
Vom Balkon unseres Zimmers aus konnte man einen Golfplatz, das Nachbarhotel Mahdia Palace sowie das Meer sehen. Die Wände im Hotel sind so dünn, dass wir einmal sogar jemanden schnarchen hören konnten, kein Scherz!!! Ausschlafen kann man vergessen, den Lärm auf den Gängen und aus den angrenzenden Zimmern bekommt man sofort mit.
Die Gastronomie im Vincci Nour Palace ist eine einzige Katastrophe. Die Qualität der Speisen ist fraglich, man findet am Buffet im Hauptrestaurant z. B. Trockenränder an Wurst und Käse sowie bereits grau gefärbten Lachs vor. Die Speisen sind für ein 5 Sterne Hotel miserabel präsentiert und beschrieben. Teilweise fehlte eine Beschreibung der Speisen auch zur Gänze oder stimmte gar nicht. So konnte es vorkommen, dass man ein vermeintliches Schweinekotelett mit gebratener Leber im Poolrestaurant vertauschte. Dazu kam auch noch, dass speziell die Fleischspeisen keinen sehr appetitlichen, Vertrauen erweckenden Eindruck machten. Als wäre das nicht schon genug gewesen, waren die Speisen auch fast immer kalt und es war egal ob man zu Beginn oder später innerhalb der Essenszeiten anwesend war. Der Speisesaal im Hauptrestaurant ist sehr groß aber auch sehr stickig und versprüht nicht gerade anheimelnden Charme. Aber auf der der Terrasse – wo wir nach dem ersten Tag immer unsere Mahlzeiten eingenommen haben - war es nicht viel besser. Die Tische und Sessel dort sind schmutzig. Teller mit Essensresten bleiben lange auf den Tischen stehen, das zieht im Freien rasch jede Menge Fliegen an. Es kam auch vor, dass man unsauberes, fleckiges Geschirr vor sich stehen hatte. Die Tischbedeckung fehlte fast immer zur Gänze oder war unvollständig. Es kam nicht bloß einmal vor, dass wir selbst und auch andere Gäste sich ein frisches Tischtuch, Gläser und Besteck selbst besorgten, da weit und breit kein Kellner zur Stelle war. Etwas besser war hingegen das italienische Restaurant, man konnte dort zwar à la carte essen, wurde jedoch vom Servierpersonal stets konsequent ignoriert. Wir lernten in diesem Urlaub ein Pärchen aus Frankreich kennen, das es nach dem ersten Tag vorgezogen hat auswärts in einem Restaurant zu essen. Das sagt wohl einiges aus…
Check-In und Check-Out verliefen ohne Probleme. Die Muttersprache der Tunesier ist Arabisch, 2. Landessprache ist Französisch, damit sind wir gut zurechtgekommen. Das Personal spricht aber auch Englisch sowie etwas Italienisch oder Deutsch. Missverständnisse nicht ausgeschlossen! Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals sind keinesfalls zufrieden stellend. Wir haben erlebt, dass sich das Servierpersonal im Hauptrestaurant über Gäste – in deren Anwesenheit(!) - lustig macht. Hilfsbereit ist das Personal – kurzfristig – nur gegen Trinkgeld. Die Zimmerreinigung war sehr mittel- dafür aber regelmäßig. Beschwerden haben wir direkt über unsere Urlaubsbetreuung vor Ort abgewickelt, die diese entgegengenommen und auch an das Hotel weitergeleitet hat. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Das Vincci Nour Palace liegt direkt am Strand von Mahdia, von der Ortschaft etwa 5 km entfernt. Verlässt man das Hotel hat man sofort eine Baustelle und in weiterer Entfernung Bahngleise vor Augen. Die Transferzeit vom bzw. zum Flughafen Monastir beträgt etwa 1 Stunde. Wenn man sich außerhalb des Hotels aufhält und Ausflüge unternimmt stellt man bald fest, dass es fast keinen Quadratmeter gibt, der nicht mit Müll übersät ist. Es war unser erster Tunesienurlaub und wir hatten den Eindruck, dass seitens der Bevölkerung kein Interesse daran besteht, dass Urlauber wiederkommen. Man wird lediglich als Geldeinnahmequelle betrachtet werden, die es gilt, bei jeder sich bietenden Gelegenheit abzuzocken. Als Ausflugsziel ist das Kolosseum El Jem sehr zu empfehlen, es ist sehr beeindruckend. Enttäuschend war für uns der Besuch der maritimen Oase Gabes, dort waren neben etwas Natur hauptsächlich verschmutzte und verseuchte Wasserläufe zu sehen. Die Besichtigung der Oase erfolgte durch eine Kutschenfahrt, die Pferde wurden auf einer Strecke, die stellenweise recht steil war, vor einer voll beladenen Kutsche (5 Personen, den Fahrer mitgerechnet) zum Galopp angetrieben und stolperten daher des Öfteren. Im Hafen von Mahdia liegen schmutzige Fischerboote vor Anker und am Kai steht eine Reihe von offenen Mülltonnen herum, die eifrig on Möwen umkreist werden. Ein ekelerregender Geruch hängt in der Luft und wenn man daran denkt, dass man möglicherweise einen Fisch aus diesem Hafen in Kürze auf seinem Teller hat, vergeht einem gleich der Appetit. Wir haben schon andere Häfen gesehen, ein solcher ist uns aber noch nicht untergekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand und das Meer von Mahdia halten was sie versprechen. Feiner Sand und sehr flach abfallend, daher auch für Kinder sehr gut geeignet. Das Meer war auch im September noch angenehm warm. Am Strand findet man auch viele Muscheln. Sonnenschirme und Liegen befinden sich am Strand, der Strandsecurity bringt den Gästen die Liegen an den gewünschten Platz. Handtücher bekommt man an der Rezeption für eine Kaution von 10 TDN pro Stück. Auch im Pool hat man genug Platz zum Schwimmen. Das Animationsprogramm war teilweise recht lustig, vor allem wenn Gäste ins Programm miteinbezogen wurden. Für die Kleinen gibt es eine Mini-Disco, die Lieder sind jedoch jeden Tag dieselben. Im Hotel gibt es einen Internetcorner, für 30 min. bezahlt man 5 TDN und es funktioniert tadellos. Einzig die Tastatur ist ungewohnt. ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |