- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mit seinen 502 Zimmern sehr groß, aber weitläufig. Unser Zimmer lag ziemlich weit hinten, so dass es zum Hauptrestaurant einige Gehminuten mit sich brachte. Aber im Urlaub ist man ja nicht auf der Flucht und dafür war der Weg zum Strand umso kürzer ;) Die Architektur des Hotels übermittelt einem das Gefühl von 1001 Nacht. Das Hotel wird ständig sauber gehalten! Was die Flecken auf den Läufern betreffen, sollte man doch wirklich andere Sorgen im Urlaub haben oder? Wir haben einmal das Dampfbad gebucht mit anschließender Massage für insgesamt 35 Dinar pro Person. Wirklich empfehlenswert! Empfehlenswert ist auch die Kameltour. Hier gilt handeln! Denn wir stellten erst vor Ort fest, dass die Tour durch mehrere Müllberge führte! Das liegt aber wohl eher am Land Tunesien. Denn solche Müllhaufen mussten wir öfter sehen. Also macht den armen Kamelmann nicht arm ;) Das Piratenschiff war bis auf die ständige belästigung von dem "Möchtegern-Fotografen" OK. Nach dem Abendessen empfiehlt sich unbedingt ein Besuch im Maurischem Cafe, gegenüber des Restaurants. Dort kann man leckeren Tee trinken und Wasserpfeife rauchen (geg. Gebühr)! Uns hat der Urlaub bis auf ein paar Abstrichen sehr gut gefallen und wir würden bestimmt wieder kommen. Man sollte einfach genug Geduld haben und nicht zu geizig mit dem Trinkgeld sein!
Unser Doppelzimmer war sehr groß, hell und freundlich eingerichtet. Der Schrank war nicht sehr praktisch, sodass wir zwei Wochen aus dem Koffer gelebt haben. Wir hatte nur einen Kleiderschrank ohne Ablageflächen! Wir hatten ein schönes Badezimmer mit Badwanne und Föhn, die Toilette befand sich in einem seperatem Raum! Tv und Telefon im Zimmer vorhanden! Minibar gegen Gebühr.
Das Essen war bis auf das Frühstück wirklich einsame Spitze! Für jeden war etwas dabei, ob Pizza, Nudeln, Fleisch, Fisch, Pommes, Kartoffeln oder Reis. Auch Suppen und Salate und Brot waren vorhanden. Zum Frühstück konnte man sich frische Pfannkuschen holen oder sich ein Omelette zubereiten lassen. Sonst gab es jeden Morgen noch frisch aufgebackene Brötchen. Leider sahen Käse und Wurst zum Ende der Essenszeit nicht mehr so lecker aus. Da empfiehlt sich die leckere Marmelade. Kuchen gab es immer! Uns persönlich war die Auswahl an frischem Gemüse und Obst zu klein. Ab und zu gab es abends mal Wassermelone, worum sich allerdings die Gäste schlugen. Das lag aber eher am Gast, der sich dann gleich den ganzen Teller voll machte ohne Rücksicht auf die Gäste die hinter ihm standen. Einen Abstrich hier gibt es beim Geschirr, dass leider nicht immer 100%ig sauber war. Wir konnten aber feststellen, dass die Kellner und Köche stets darum bemüht waren. Man braucht nur den Restaurantchef beobachten, der ständig den bösen Blick gegenüber seiner Mitarbeiter aufsetzte ;) Wir waren zweimal im Kartenrestaurant am Poll. Essen war nicht sehr lecker, Preise ziemlich hoch! Magenprobleme hatten wir im gesamten Urlaub keine!
Beim Einchecken in das Hotel wurden wir sehr freundlich empfangen. Man servierte uns sofort einen kalten Drink und brachte anschließend unser Gepäck auf das Zimmer. Leider vergaß man uns an der Rezeption darüber zu informieren, dass man nach einer Woche die Zimmerkarte wieder freischalten lassen müsse. Wir versuchten also am achten Tag über eine viertel Stunde vergeblich auf unser Zimmer zu kommen, bis uns die Putzfrau dann endlich aufklärte! Das Zimmermädchen war freundlich und ordentlich. Allerdings ließ das auch nach einer Woche nach, so dass nur noch Handtücher gewechselt wurden und das Bett gemacht wurde (trotz Trinkgeld). Wir konnten aber darüber hinwegsehen! Die Kellner im Restaurant sind stets sehr freundlich und behandeln einen wie den König persönlich. Bei ihnen ist das Trinkgeld am besten aufgehoben. Wir hatten unseren Stammplatz und abends wurde uns immer der Wein kalt gestellt! Ein dickes fettes Minus erhalten allerdings die Barleute, ob an der Strandbar, der Terassenbar oder der Lobbybar. Keiner von ihnen hatte wirklich Lust, den Gast zu bedienen und ständig wurden die Becher nur halbvoll gemacht. (Für einen Strandtag ist daher zu empfehlen, sich Wasser im Supermarkt zu kaufen und ins Hotel zu schmuggeln). In der Lobbybar verzogen sich die Kellner meist in das dunkle Hinterzimmer, und einer trug ständig sein leeres Tablett spazieren. Es gab an dieser Bar wirklich nur ein oder zwei Kellner, die versucht haben, dem Gast alles recht zu machen. Bei den Anderen half nicht mal Trinkgeld. Dieses war Ratzfatz in der Tasche und der Kellner wieder im Hinterzimmer :( Haben beobachtet, dass selbst Gäste mit HP nicht besser behandelt wurden!
Das Hotel liegt direkt am feinsandigen Sandstrand. Die Innenstadt von Mahdia befindet sich ca. 5km entfernt (wenn man das Hotel verlässt - links). Kleine Souvenirshops oder sogar einen Supermarkt findet man ungefähr 500m weiter auf der rechten Seite des Hotels. Kurz vorher führt noch ein Weg zum Bahnhof!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Aussenpool war sauber, wurde von uns aber nur abends genutzt, was allerdings verboten ist. Das Hallenbad war auch sauber, bis auf die Toilette. Animation am Strand vorhanden. Man lädt zur Wassergymnastik ein oder zu diversen anderen Wassersportarten (gegen Gebühr). Animation wurde von uns nicht genutzt, daher können wir sie nicht beurteilen. Abendprogramm war nicht sehr interessant, eher langweilig. Im Hotel sind auch eine Bowlingbahn (nicht genutzt) und ein Spielezimmer mit Billardtischen und anderen technischen Geräten verhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia & Kevin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |