- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um eine relativ große Anlage mit etwa 500 Zimmer. Fast überall sind kleinere und größere Schäden, für die sich aber niemand wirklich interessiert. Als Gehbehinderte habe ich die Rezeption bereits am ersten Tag unserer Anwesenheit darüber informiert, dass der Aufzug defekt ist. Am Tag unserer Abreise war er noch immer defekt! Der Pool an sich ist wunderbar, das Wasser ist klar und sieht sehr sauber aus! Leider sind die Wände und der Boden des Pools schmierig, etliche Fliesen sind gebrochen. Als Einstieg in den Pool gibt es ausschließlich Leitern und keine Treppen - was für Behinderte eine Riesenhürde bedeutet. Der Fußboden (Fliesen) um den Pool ist sehr verschmutzt, was mich nicht wundert, denn die Reinigungstechnik ist bemerkenswert: Aus einem Eimer wird jeden Morgen ein wenig Wasser verspritzt. Dann kommt das Putzteam mit 4 Leuten und einem Aufseher. Dieser kontrolliert wie das Putzteam nun mit Besen und Schrubber das Wasser und der Schmutz um die Liegen verteilt und die Reste werden in den angrenzenden Rasen geschoben. Die Liegen sowie die Matten sind sehr schmutzig und teilweise defekt. Es gibt keinen Hochdruckreiniger, mit dem eine ordentliche Reinigung möglich wäre. Sehr aktiv ist das Animationsteam. Zumindest in Sachen Musik. Der Pool wird in einer Lautstärke beschallt, dass abends der Kopf dröhnt. Der Lautstärkeregler ist ein prima Spielzeug mit dem man die Leute erschrecken kann. Zur Ergänzung erschallt von der anderen Seite der Anlage eine andere Musikrichtung bei der die Lautsprecher versuchen, die Musik von der anderen Seite zu übertrumpfen. Ich habe keine Ahnung, wie viel Mädels und Jungs im Animationsteam beschäftigt sind - es waren aber ganz ganz viele! Auf alle Fälle haben sie viel Freude an ihrer Arbeit. Ein paar Gäste dürfen aber immer mitspielen......!!! Meistens junge Franzosen! Als Deutscher ist man im Vincci Nour Palace sowieso nicht erwünscht bzw. man ist nur geduldet! Überwiegend gibt es Franzosen, danach Engländer, dann eine bunte Mischung an Nationalitäten und am Ende ein paar Deutsche. Die Animation, die Shows, das gesamte Hotelleben findet in französischer Sprache statt. Ich finde es sehr schade, wenn man sich bereits am 3. Urlaubstag sagt: Wir haben es bald geschafft und dürfen wieder nach Hause! Wir haben pro Person ca. 1. 150, Euro gezahlt. Tui-Gäste hatten für die gleichen Leistungen ca € 650, 00 gezahlt. Für diesen Preis denke ich, war es ok. Als gutes 3 Sterne Hotel lasse ich mir das Vincci Nour Palace gefallen. Das Hotel ist geeignet für junge, französisch sprechende Leute, die wenig lärmempfindlich sind und nicht die Ansprüche an ein Hotel stellen, die Menschen stellen, die bereits wunderbare Urlaube in sehr guten Hotels verlebt haben und Ruhe suchen. Das Wetter war im September sehr schön warm und wie bereits gesagt: Das Meer war wunderbar!!! Ich werde wieder dorthin fahren. Beim nächsten Mal aber ins Iberostar Fatimi! Dieses Hotel liegt nur 3 Häuser weiter und ich habe es mir angesehen. Bin sehr freundlich begrüßt worden, habe mir die Zimmer angesehen, bin durch den Speisesaal gelaufen und habe in die Töpfe geschaut......! Hat mir alles sehr gut gefallen; und das Meer ist dort exakt das Selbe ;-)))
Das Zimmer war ok! Es wurde jeden Tag geputzt, es gab täglich frische Bettwäsche und Handtücher. 5 deutsche Fernsehprogramme, Matratzen angenehm hart. Wir hatten Meerblick gebucht, bekamen ein Zimmer mit seitlichem Meerblick, direkt am Pool gelegen. Um 23 Uhr war die Beschallung durch Poolmusik, sonstiger Musik, Minidisco und Abendshow zu Ende. Um 24. 00 begann die arabische Musik aus einem Nachbarhotel. Aber ab 03: 00 war meistens Ruhe!
Mit dem Essen hatten wir große Probleme. Wir wussten, dass wir nach Tunesien fahren und haben uns darauf eingestellt, dass das Essen anders ist als bei uns. Aber das bereits um 20: 30 die Schüsseln leer waren und auch nicht mehr aufgefüllt wurden, damit hatten wir nicht gerechnet. Wobei ich bestätigen muss, dass dieses Problem ab Mitte unserer zweiten Woche besser wurde. Sehr viele Gäste haben sich bei den jeweiligen Reiseleitern heftig beschwert mit dem Ergebnis, dass immer noch mal Essen nachgelegt wurde. Wir sind mit Neckermann dorthin gefahren. Wir wurden belehrt, dass wir als Neckermann-Gäste nicht berechtigt sind, in den anderen Restaurants des Hotels zu essen. Wir durften ausschließlich im großen Speisesaal und im Außenbereich vor dem Speisesaal essen. Als ich dieses erfuhr war ich aber bereits so mürbe, dass es mir egal war wo ich essen sollte; ich wollte einfach nur noch nach Hause! Gegen Ende unseres Aufenthalts kam eine Gruppe aus Frankreich! Donnerwetter - da erlebten wir ein 5-Sterne-Haus! Die Freundlichkeit gegenüber diesen Gästen war grandios! Von allem nur das Beste für diese Gäste. Ich stand neben einem Mann aus dieser Gruppe an der Bar; er bestellte eine Cola. Für ihn wurde eine Colaflasche geöffnet aus dem für ihn eingegossen wurde. Ich bestellte ebenfalls eine Cola. Für mich wurde aus der Zapfanlage eingeschenkt - wie immer ohne Kohlensäure.....! Für diese Gäste wurde sogar um 21: 30 noch mal neues Essen serviert, Brötchen wurden gebacken, Obstkörbe angeschleppt etc. Die Brötchen die abends nicht gegessen wurden, bekamen wir am nächsten Morgen...... !
Hier habe ich Probleme bei der Bewertung. Manche Mitarbeiter des Hotels waren sehr freundlich. Z. B. die Mitarbeiter an der Rezeption waren (sogar ohne Trinkgeld) immer höflich und freundlich. Was offensichtlich fehlt ist Professionalität im Umgang mit Gästen. Freundlichkeit, Verbindlichkeit, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft, das was letztendlich ein gutes Hotel ausmacht, ist nur gegen Trinkgeld zu bekommen. Ein Kellner schaut einem Gast zu, wie er versucht mit seinem Teller in der einen- und Brot in der anderen Hand, die Glastür zu öffnen um an seinen Tisch zu gelangen. Es war ein Balanceakt und der Gast wusste nicht wie er durch die schwere Tür nach außen kommen sollte. Obwohl ich an seiner Stelle den Teller hätte fallen lassen und den Kellnern die Reinigung überlassen hätte, bin ich aufgestanden und habe dem Herrn die Tür aufgehalten. Der Kellner hatte sich aufs Zuschauen beschränkt! Unser Kellner, (wir gaben mittags und abends je 1 Dinar) war uns gegenüber sehr hilfsbereit und freundlich, genauso wie unser Zimmermädchen die ebenfalls gutes Trinkgeld bekam. Aber ohne Trinkgeld, wurde es sehr schwierig. Nachdem wir für einen freundlichen Gruß böse Blicke erhalten haben, grüßten wir nicht mehr. Nachdem ich am ersten Tag nicht wusste, dass man für die Matten auf den Liegen Trinkgeld geben muss, wurde ich ziemlich unfreundlich behandelt und der "Mattenausgeber" rief mir jedes Mal nach "Alles gratis" wenn er mich gesehen hat. Von da an holten wir unsere Matten selbst und achteten nicht auf das Gemaule. Der zweite "Mattenausgeber" war freundlich, von ihm ließen wir unsere Matten zur Liege tragen und gaben Trinkgeld.....!
Das Hotel liegt direkt am Strand. Das Meer ist wirklich wunderbar. Der Strand war sauber. Abends wurden die Liegen gestapelt, am nächsten Morgen konnte man (selbstverständlich gegen Trinkgeld) wieder eine Liege bekommen. Wenn man sich selbst bedient, hagelt es Proteste durch die Mitarbeiter des Hotels, die am Strand beschäftigt werden. Es sei denn, man gibt Trinkgeld; dann darf man sich seine Liege auch selbst holen.... Taxifahren ist abenteuerlich, aber billig. Für 3 Dinar (1€ = 1, 72 Dinar) fährt man mit dem Taxi nach Mahdia. Die Markthalle ist sehenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Animation haben wir nicht teilgenommen. Mein Mann hat öfters am Rand gestanden und bei Volleyball zugesehen, wurde aber nicht zum Mitspielen aufgefordert. Die Shows waren vor Allem sehr laut! Die Liegen waren schmutzig, Schirme gab es in ausreichender Menge. Das Hallenbad roch extrem nach Chlor, wir haben es nicht genutzt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |