- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist erst zwei oder drei Jahre alt und verfügt über etwa 500 Zimmer. Von der Architektur gibt es sicher schönere, aber das Haus ist sehr gepflegt, die Außenanlage ist sehr schön, im Haus gibt es ein Hallenbad, einen Fitness-Raum, Massage und Friseur, kleine Einkaufs-Shops, ein Ala-Carte-Restaurant und ein maurisches Café. Ferner gibt es Veranstaltungsräume. Das Hotel ist sehr weitläufig. Bis zu den Zimmern hat man z. T. lange Wege. Wir hatten unser Zimmer in der 5. Etage zum Ende des Flures. Dort war es sehr schön ruhig. Will man Blick auf den Pool und damit lange Sonne haben, sollte man die Zimmer 5060 - 5070 belegen. Statt Zimmerschlüssel bekommt man eine Karte. An der Rezeption gibt es die Möglichkeit, ein Schließfach zu mieten. Die Schließfächer befinden sich in einem Extraraum, der mit einem Generalschlüssel, den man der Rezeption bekommt, zu öffnen ist. Das Personal war rundum sehr freundlich. Es wurde ständig gereinigt. Während unseres Aufenthaltes waren viel deutsche, einige französische und italienische Gäste da. Die wurden im Hotel in unterschiedlichen Bereichen untergebracht, so daß sich keiner vom anderen gestört fühlen mußte. Insgesamt würden wir das Hotel als gutes 4-Sterne-Hotel bewerten. Ausflüge kann man organisiert über die Reiseleitung oder auch auf eigene Faust unternehmen. Da die Bahnlinie nahe ist, empfehlen sich Fahrten nach Monastir und nach Sousse. Von Sousse aus kann man mit einer Minibahn nach Port el Kantaoui fahren. Ein Ausflug dorthin lohnt sich mal. Durch das zunehmende All-Inclusiv-Angebot in den Nachbarhotels ist es kaum mehr möglich, dort mal etwas trinken zu gehen. Restaurants und Cafés gibt es hinreichend in der Stadt. Besonders gern haben wir das Café Sidi Salem am Felsen Richtung Festung und das Café El Medina am Platz unterhalb der Altstadt besucht. Telefonieren empfiehlt sich beim Taxiphone, da günstig.
Mit dem Zimmer waren wir sehr zufrieden, da sehr geräumig, ausreichend Schrankfläche, Fernseher(mehrere deutsche Programme), Minibar, gute Matratzen und gute Beleuchtung, vor dem Fenster ordentliche Vorhänge, alles in gutem Zustand, außerdem großer Balkon. Das Badezimmer ca. 10 qm groß mit Badewanne und großem Spiegel sowie Fön. Den haben wir nicht benutzt, da zu schwach. Die Objekte, Armaturen und Fliesen allesamt in gutem Zustand, was in Tunesien nicht unbedingt selbstverständlich ist. Täglich frische Handtücher und sicherlich zweimal wöchentlich frische Bettwäsche (kann auch öfter gewesen sein). Wir können uns nicht beklagen.
Der Speisesaal ist groß und fasst ca. 800 Gäste. Die Kellner haben uns meist einen Tisch zugewiesen, nach einer Trinkgeldgabe sogar reserviert. Die Auswahl an Speisen war groß, die Speisen schmackhaft, allerdings die Bufetts etwas unübersichtlich angeordnet. Wir hatten Halbpension plus, d. h. wir haben zum Abendessen eine Flasche Wein und eine Flasche Wasser bekommen. Am Dienstagabend gab es spanisches, am Mittwoch italienisches und am Donnerstag tunesisches Bufett. Das hat uns gut gefallen. Die Kellner waren jeweils dazu passend gekleidet. Zum Frühstück wurden im Speisesaal Brötchen gebacken, es gab eine große Teeauswahl, der Kaffee schmeckte uns nicht. Es gibt ein Ala-Carte-Restaurant, eine Hotelbar, eine Piano-Bar und ein maurisches Café. Die Getränkepreise sind recht hoch. Am Außenpool gibt es ein Restaurant, wo man tagsüber Getränke und mittags auch Speisen bekommt. Wenn man zwei Hotels weitergeht zum Cap Serail kann man mittags sehr preiswert, aber auch recht gut, essen.
Es wird stets viel gereinigt. Mit der Sauberkeit waren wir im ganzen Haus zufrieden. Allerdings sehen die hellblauen Teppichbeläge auf den Fluren nicht mehr gut aus, sie dämmten aber die Geräusche, so daß es ruhig ist. Die Zimmer wurden sorgfältig gereinigt und unsere Nachtwäsche immer kunstvoll auf den Betten drapiert. Einige Male gab es Arrangements aus Handtüchern und Rosenblättern als Deko. Wozu das gut war, konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Sah aber nett aus. Allgemein war das Personal sehr nett und hilfsbereit, etwas anderes haben wir nicht erlebt. Sogar das Zimmerpersonal sprach Deutsch. Grund zu Beschwerden hatten wir nicht. Wer einen Arzt braucht, kann den Hotelarzt über die Rezeption bestellen. Es gibt einen Wäscheservice.
Das Hotel befindet sich am langen Strand der Zone touristique, ca. 6 km Fußweg am Strand entlang zur Altstadt. Direkt gegenüber vom Hotel, ca. 300 m, gibt es eine Bahnstation, von der aus Mahdia in ca. 15 Minuten (kostet 1/2 Dinar) und zur anderen Seite Monastir (ca. 1 Stunde) und Sousse (ca. 1,5 Stunden) erreichbar ist. Ca. 500 m vom Hotel eine kleine Einkaufsmeile mit Eiscafé-Pizzeria, Taxiphone, Souvenirshops, Geldautomaten und Supermarkt. An der Straße gibt es eine Buslinie, jedoch keine Fahrpläne. Taxis sind vor den Hotels stets vorhanden und fahren für 3 Dinar in die Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein umfangreiches Animationsprogramm: Gymnastik, Aerobic, Bogenschießen, Boule, Beachvolleyball usw. Wir haben das nicht in Anspruch genommen, weil wir meist unterwegs waren. Jeden Abend um 21.30 Uhr wurden Shows angeboten, zwischen Abendessen und Showbeginn Musik und Tanz in der Hotelbar. Am Strand und im Garten gibt es hinreichend Liegen, der Strandmeister bringt sofort eine Auflage. Handtücher gibt es gegen eine Kaution von 10 Dinar. Der Strand wird täglich gereinigt, das Wasser war auch im November noch herrlich warm. Es gibt einen kleinen Golfplatz. Kurse werden im Hotel angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika und Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |