Alle Bewertungen anzeigen
Ramona (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2005 • 2 Wochen • Strand
Erstklassiger Sommerurlaub im Winter
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sobald man am Hotel ankommt, erwartet einen eine offene Lobby mit Rezeption und da es ein All Inclusive Hotel ist, riecht es auch immer verdammt lecker. Was uns sehr gut gefallen hat, ist, dass das Hotel keine Bettenburg ist, sondern kleine Bungalows für 1 bis 4 Paare hat. Selbst die Bungalows (Spartipp-Zimmer) auf der anderen Straßenseite waren einwandfrei. Den Hauptanteil der Gäste bilden wohl Russen und Briten. Ansonsten sieht man öfter Einheimische, Finnen und hier und da mal ein paar Deutsche. Wer - wie wir - lieber an den Strand geht, als an den Pool, sollte sich gleich am Strand nach rechts wenden. Da ist der Beachshack von Rahul und Mark. Die nehmen pro Tag 100 Rupien für Liege und Sonnenschirm, aber wenn man bei denen was isst oder trinkt, wird einem nur das Essen/Trinken berechnet. (zur Info: Flasche Pepsi 20 Rs, große Flasche Kingfischer 70 Rs) Das Essen da ist auch super lecker. Wer's gern scharf mag, sollte unbedingt Chicken Vindaloo da probieren!!!! Noch mehr Tipps: 1. sagt NIE "promise" zu den Strandverkäufern!!! Die erkennen einen immer und überall wieder!!! Wer Souvenirs für zuhause braucht, sollte die nicht in Cavelossim holen. Anjuna hat schöneren Krempel und ist 3x billiger (mindestens). Für Klamottenkäufe sollte man schon in die richtigen Geschäfte nach Margao oder Panjim fahren. Da stimmt dann auch die Qualität.


Zimmer
  • Gut
  • Dadurch, dass wir ein Spartipp-Zimmer gebucht hatten, haben wir ja schon mit dem schlimmsten gerechnet, aber dann kommen wir an und kriegen einen relativ großen Bungalow für uns alleine mit Kühlschrank, Fernseher, Klimaanlage und Ventilatoren an der Decke. Vor jedem Bungalow stehen auch noch 2 Stühle. An der Rezeption ist auch ein kleiner Raum mit kleinen Schließfächern. Diese sind kostenlos erhältlich. Große Sachen, wie z. B. ältere Camcorder passen da eher nicht rein. Handtücher und Bettwäsche wurde jeden Tag gewechselt. Die frischen Handtücher werden oft sehr hübsch gefaltet auf das Bett gelegt. Info für die Damen: Einen Fön gibt es nicht. Aber einen Reisestecker braucht man auch nicht. Unsere Geräte haben einwandfrei in die Steckerlöcher gepasst. Ab und zu gibts aber auch mal einen Stromausfall....


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Restaurants gibt es eigentlich nur 2, wobei das eine davon tagsüber für Snacks, Kuchen und kalte Getränke zuständig ist und erst abends zu einem eigenständigen kleinen Restaurant wird, wo man allerdings bezahlen muss. Alle Gäste von Dona Sylvia bekommen aber einen Rabatt auf die Preise. Wie das Essen da ist, kann ich leider nicht sagen. Das Essen im Seagull, dem "Hauptrestaurant" ist aber hervorragend. Es gibt viele verschiedene indische Gerichte, ab und zu ist Pasta dabei und Pommes hab ich auch mal gesehen. In den 2 Wochen die ich da war, hat sich das Essen nicht wiederholt! Und Dienstags und samstags gibt es das Abendessen draußen vor der Bühne, wo ein einige Tänze vorgeführt werden. Das Frühstück ist sehr an englische Verhältnisse angepasst, aber Croissants, Marmelade und Honig gibts immer. :)


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat mehr Mitarbeiter als Gäste. Auf der anderen Straßenseite hat Joseph das Sagen und wenn er nicht guckt, dann quatschen die "Putzmänner" auch schon mal was länger. Alle sind aber sehr nett und immer freundlich. Der ein oder andere versucht sich auch schon mal mit deutsch. Auf englisch kann man sich bestens mit den Angestellten vom Hotel unterhalten. Benny (aus dem Restaurant Seagull) kann wenigstens noch ein paar Sätze mehr, wie "Wie geht es Ihnen". Sie sind aber alle sehr bemüht, es jedem Gast so angenehm wie möglich zu machen. Im Zimmer gibt es übrigens Wäschesäcke, die man morgens vor die Tür legen muss, wenn etwas gewaschen werden soll.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Für goanische Verhältnisse liegt das Hotel richtig gut. Gleich um die Ecke sind mehrere Einkaufsmöglichkeiten - vom richtigen Geschäft bis hin zu "Ramschbuden" - und Bars und Restaurants gibts auch genug. Mit dem Bus zum Flughafen baucht man etwas länger als 1 Stunde. Mit dem Taxi nach Margao mindestens 40 Min. Soweit ich das mitbekommen habe, sind die Taxis relativ teuer im Gegensatz zum restlichen Indien. Aber für die Fahrt vom Hotel zum Flohmarkt von Anjuna (und wieder zurück inkl. Wartezeit) haben wir 1500 Rs bezahlt - nur mal als Info. Gleich vor dem Hotel fährt auch ein Bus (ich glaube nach Margao) aber da kenne ich weder Preise noch Dauer der Fahrt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Direkt am Hotel ist ein Tennisplatz, eine Tischtennisplatte und für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz. Außerdem gibts ein "Ayurvetic Center", bei dem man sich schön massieren lassen kann, und einen Schneider. Direkt vor dem Seagull ist noch ein kleiner Laden, wo man Postkarten, Teppiche, Badelatschen etc. kaufen kann. Pools gibt es sogar 2. Einer davon ist aber auf der anderen Straßenseite bei den Spartipp-Zimmern und den Bungalows von Langzeit-Urlaubern. Der ist relativ klein, aber da gibts immer freie Liegen und es ist schön ruhig. Der große Pool am Hotel hat auch einen Nichtschwimmerbereich. Bis zum Meer sinds aber nur wenige Meter und da macht das Plantschen viel mehr Spaß...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ramona
    Alter:26-30
    Bewertungen:11