Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2016 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit dem 01.11.2023 unter neuer Leitung wird nach einer Renovierung voraussichtlich am 01.05.2024 wiedereröffnet (Quelle: Hotel, November 2023).
Sonne im Winter - erholsame & sorglose Urlaubstage
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel verfügt über 470 Zimmer und ist in Hufeisenform rund um die Pool- und Gartenanlage errichtet, so dass über die Hälfte der Zimmer über direkten Meerblick verfügen. Das Haus ist nicht ganz neu, machte aber einen überaus gepflegten, sauberen und modernen Eindruck mit den üblichen Abnutzungsspuren am Zimmermobilar. Direkt nach dem Jahreswechsel waren nur vereinzelte deutsche und französische Überwinterer im Hotel, an den Wochenenden und direkt nach den Feiertagen viele Tunesier und Algerier im großen Familienverbund. Selbst dann war das Hotel aber nur zur Hälfte belegt - wenn überhaupt. Wir hatten HP gebucht, offenbar hatte das Gros der Gäste AI, jedoch trug niemand ein Bändchen o.ä. und wir wurden oft verwundert angeschaut, wenn wir unsere Getränkebeestellung ordnungsgemäß bezahlen wollten, da HP-Gäste nicht üblich waren in dieser Reisezeit. Wifi war im Januar entgegen den Angaben im Katalog in der Lobby und im Barbereich gratis. Die Verbindung war gut und schnell, allerdings oblag es dem König Zufall, ob es gelang, sich auch in das Netz einzuwählen. Schon wenige Personen überlasteten dies offenbar. Wenn man sich aber rezeptionsnah positionierte oder das WLAN am Nachmittag oder Morgen nutzte, funktionierte es sehr gut. Wer auf das Bad im Meer oder Pool verzichten kann, dem sei der Januar sehr ans Herz gelegt. Man kann wunderschöne ruhige und milde Tage in Hammamet verbringen, günstig und vergleichsweise unbehelligt shoppen und die Hoteleinrichtungen ohne Massenandrang genießen. Wer mit eher mulmigem Gefühl nach Tunesien reißt, hätte vereinzelten anderen Hotels (Sentido Phenicia z.B.) mehr unmittelbare Polizeipräsenz am Hotel bekommen. Für kürzere Transferzeiten wäre Hammamet Yasmine oder Port el Kantaoui eher empfehlenswert. Das Hotel selbst können wir dennoch anstandslos weiterempfehlen, gehört es sicher zu einem der besseren Häuser in Tunesien und war für einen unspektakulären Aufenthalt zum Sonnetanken im Winter bestens geeignet.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren für tunesische Verhältnisse eher klein aber zweckmäßig und modern eingerichtet. Es gab einen Flachbildfernseher, den wir aber nicht nutzten, daher kann ich zu den Programmen nichts sagen. Sogar "richtige" Bettdecken waren vorhanden, entgegen der sonst üblichen Wolldecken mit Laken. Die Klimaanlage funktionierte kalt wie auch warm. Der Balkon war groß, der Blick auf Anlage und Meer sehr schön (leider zur Nordseite, dies könnte man bei einem Besuch im Januar ansprechen, wenn man ein paar Sonnenstrahlen auf dem Zimmer erhaschen möchte). Negativ: Der Fensterrahmen war derart verbogen, dass die Balkontür nicht richtig zu schließen war und wir wollten nur ungern Zeit verlieren, um auf dem Zimmer auf den Handwerker zu warten. Auf den Zimmern gibt es kein Wifi. Bad und Toilette waren völlig in Ordnung. Die Zimmerreinigung war "tunesisch". Bei Anreise erwartete mich ein rundum mit brauner Kosmetik und Lippenstift verdrecktes Handtuch. Derlei irritiert mich dann doch immer wieder in einem Land, das um jeden Gast kämpfen muss. Aber es wiederholte sich Gott sei Dank nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zu unserer Reisezeit hatte nur das Hauptrestaurant geöffnet, so dass wir mit HP mittags nur die Möglichkeit gehabt hätten, für 25 Eur pro Person das Buffet zu besuchen. Aber so konnten wir die Gastronomie vor dem Hoteltor beglücken, die sehr preisgünstig ist (Pizza 4,5 Eur, belegtes Baguette mit Pommes 2,5 Eur). Das Essen im Hotel war sehr gut, reichhaltig und vielfältig, was bei der geringen Gästezahl keine Selbstverständlichkeit war. Es gab immer auch eine Ecke mit tunesischen Gerichten, Pizza und Nudeln wurden separat frisch zubereitet, das Salat- und Nachtischbuffet war eine Augenweide. Der Speisesaal war stets so eingedeckt, dass sich die wenigen Besucher nicht zu sehr verliefen und die Dekoration machte den Raum gemütlich. Durch die vielen Stammgäste war die Atmosphäre herzlich und persönlich. Die Kellner waren sehr schnell und aufmerksam und auch hier haben wir gerne Trinkgeld gegeben. Sehr positiv hat uns überrascht, dass am Abend eine 1,5l-Wasserflasche gratis bereit stand, was wir zuvor auch nicht wussten. Ein kleines Minus muss jedoch erwähnen: Wir reisten am 1.1. an, das Hotel war sehr gut gebucht und die Küche mit den Silvesterfeierlichkeiten offenbar noch überfordert. Das vermeintlich gespülte Geschirr war z.T. über und über mit Butter verschmiert, das Buffet sah aus, als hätten Horden darüber gewütet, Gläser waren verdreckt, Tische nicht abgeräumt und an den Ausgaben für frisch zubereitete Speisen (Omlette, Fettgebackenes) waren endlose Schlangen, die es ungmöglich machten, gemeinsam am Frühstückstisch zu sitzen. Es grauste zu Beginn manche Dinge überhaupt anzufassen. Dies legte sich Gott sei Dank, nachdem sich die Feiertagswogen geglättet hatten aber bei voller Auslastung möchte ich dort eher nicht meinen Urlaub verbringen. Ein großes Plus wiederum, dass es Wetter und Service erlaubten, an sonnigen Tagen auf der Terrasse zu frühstücken. So ließen wir uns den Urlaub im Januar gefallen. Ab dem Nachmittag hatte auch das maurische Café eröffnet. Da sich dort niemand aufhielt, warteten wir vergebens auf einen Kellner der von uns Notiz nahm aber das Ambiente war dennoch sehr schön und man war völlig ungestört.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war äußerst aufmerksam und freundlich, auch ohne Trinkgeld. Ein wenig Deutsch konnte jeder, wie stets der eine mehr der andere weniger. Mit Französisch war die Verständigung immer problemlos. Wir hatten einen Geburtstag zu begehen und auf unsere Bitte hin erhielten wir eine fantastische Geburtstagstorte inklusive Ständchen des Personals und eines prächtig geschmückten Geburtstagstisches. Die Torte, so stellte sich später heraus, war ein Geschenk des Hotels, wofür wir natürlich sehr gerne großzügig Trinkgeld gegeben haben. Kleinere Reklamationen im Zimmer wurden umgehend und tadellos behoben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich direkt am Strand in Hammamet Nord, so dass die Transferzeit zum Flughafen gut eine Stunde betrug (obgleich wir nur einen weiteren Stop an einem Hotel einlegen mussten). Das Nozah Beach liegt direkt zwischen dem Zentrum von Hammamet und Nabeul, so dass beide Orte in kürzester Zeit mit dem Taxi erreicht werden können (nach Hammamet ca. 5-6 Dinar, nach Nabeul 6-7 Dinar, nach Hammamet Yasmine 12-13 Dinar). Alle Orte verfügen über zahllose Souvenirshops, die Händler waren so bemüht, überhaupt ein Geschäft zu machen ob der veschwindend geringen Gästeanzahl, dass sie vergleichsweise unaufdringlich waren und keine utopischen Summen verlangt wurden, so dass man aufs Handeln fast gänzlich verzichten konnte. Der Strandabschnitt ist wunderschön, breit, feinsandig, flachabfallend und man konnte in beide Richtungen unentwegt laufen. Auf der Straßenseite befinden sich 1 Restaurant, ein Café mit günstigen Snacks, ein Mini-Supermarkt, Friseur und Souvenirshop. Rechts die Straße entlang folgen weitere Läden für den touristischen Bedarf. Im Nachbarhotel Dar Kayam gibt es einen Shop mit Festpreisen direkt in der Zufahrt zum Hotel. Trotz der geringen Gästezahl hatten die meisten Läden geöffnet, so dass es problemlos möglich war, z.B. günstige Getränke zu erwerben (zum Vergleich: 1 Flasche Wasser im Hotel umgerechnet 1,70 Eur, im Laden 30 Ct). Linksseitig endet die Hotelzone bald und man kann zur Hauptstraße abbiegen, wo sich "normale" Läden und auch ein großer Supermarkt befinden (ca. 20 Gehminuten). Dem Einfahrtstor zum Hotel Nozah Beach ist ein weiteres Tor zum Hotel Royal Nozah vorgelagert, so dass das Hotel doppelt bewacht wird. Die Tore sind immer verschlossen, die Wächter verfügen über mobile Metaldetektoren, mit denen von Zeit zu Zeit die Taschen abgescannt wurden. Die Kofferräume von Autos wurden ebenfalls durchsucht. Allerdings erschien uns das alles eher symbolisch - einfahrende Busse wurden beispielsweise nicht kontrolliert und die Strandseite war mit einem einzigen Wächter gesichert, der im Notfall auch nicht bewaffnet gewesen wäre, sondern einzig mit einem Funkgerät ausgestattet war. Wir fühlten uns dennoch sicher, da die Gästeanzahl so gering war, dass sich zu dieser Zeit sicher kein Attentäter dorthin verirrt hätte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab einige Animateure, die man aber kaum wahrnahm. Doch sah man sie regelmäßig mit den älteren Herrschaften Boccia oder Darts spielen. Abends gab es zu Beginn arabische Musikdarbietungen und einige Tage später einen sehr guten Sänger in der Bar. Ansonsten ging es erwartungsgemäß unter den gegebenen Umständen eher ruhig zu. Liegen und Schirme am Pool und Strand standen ausnahmslos zur Verfügung und waren in sehr gutem Zustand und sehr sauber, wie die gesamte Anlage.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:49
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Sandra, Vielen Dank für ihre Kommentare zu unserem Hotel Vincci Nozha Beach und dessen Service. Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns hatten und wir danken Ihnen für vertrauen. Wir sind in der Hoffnung, Sie in einem unserer Hotels in Tunesien bald wieder zu sehen. Mit Freundlichen Grüßen Sami Qualität Manager