- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Club Cala Ratjada ähnelt, wie es der Name schon sagt, von der Größe her einem Clubhotel. Es gibt vier abgetrennte Häuser, eine Poolbar, ein Restaurant mit Terrasse und eine Bar innerhalb eines Haupthauses. Es gibt zudem einen weitläufigen Pool und genügend Liegen und Liegefläche, wobei diese auf einem Betonboden stehen und für mich nicht sehr attraktiv gewesen sind. Die Zimmer sind eher klein, aber die Größe reicht vollkommen aus. Der Zustand der Zimmer ist ebenfalls akzeptabel. Doch sobald man aus dem Zimmer kommt, kann man einiges kritisieren. Ich möchte dabei möglichst objektiv bleiben: Der Teppichboden im Flur war während des ganzen Aufenthaltes schmutzig (Sand, leere Becher...). Der Aufzug war entweder täglich für ein paar Stunden ausgeschaltet worden oder er war sehr häufig kaputt. Im Poolbereich und in den Eingangsbereichen durfte man nicht genauer hinsehen, was die Sauberkeit betrifft. Als Verpflegung hatten wir (insgesamt 4 Personen, 19 Jahre) All inclusive. Man kann täglich von 10-23 Uhr alle Arten von Getränken bestellen, wobei Cocktails wie Caipirinha oder Tequila Sunrise aus dem Automaten kommen und nicht viel mit einem wirklichen Cocktail gemein haben. Dennoch waren Mischgetränke wie Gin Tonic oder Wodka Lemon genießbar. Für Softdrinks/Bier gilt gleiches. Zwischen den Hauptmahlzeiten hatte man die Möglichkeit Hotdogs u.Ä. zu bestellen. Das Hotel ist meiner Meinung nach für "ältere" Personen eher ungeeignet, da fast 90% der Gäste schätzungsweise 18-22 Jahre alt sind. Dementsprechend laut kann es tagsüber aber auch abends werden. Deutsch war die vorherrschende Nationalität. Ausgehtipps: Jeden Montag im "Bierbrunnen" Markus Becker und Andy Bar. Empfehlenswerte Disco: Keops Cala Ratjada (Eintritt 8€ + zwei Freigetränke) Empfehlenswerte Bar: Coco´s Pool Bar (tolle Location, man sitzt am Pool, aktuelle Charts und House, jeden Tag Happy Hour z.B. zwei Wodka Lemon für 5,40€ meistens mit einem "gratis" T-Shirt oder Strohhut) Cala Ratjada ist ein sehr vielfältiger Ort. Es ist für jeden etwas dabei. Ob shoppen, abends weggehen oder einfach nur an der Promenade entlang schlendern... Ein Tip zum Schluss: Besonders junge Leute in Gruppen werden ständig von den sogenannten Promotern angesprochen, die hauptsächlich irgendwelche Touren verkaufen wollen und ziemlich penetrant sind. Ich empfehle, dass wenn eine Tour geplant ist, diese über das Hotel zu buchen. Diese Promoter locken mit scheinbar verlockenden Angeboten, doch in Wirklichkeit sind diese nur auf ihren eigenen Profit bedacht und die verlockenden Preise sind oft zu hoch. Das Beste ist, man ignoriert sie einfach oder man sagt, dass man am nächsten Tag abreist. Falls man sich tatsächlcih auf ein Gespräch einlässt, wird man meistens mit Beleidigungen und Flüchen bedacht, wenn man nicht das Angebot annimmt ("Ihr seid so Langweiler, was für eine scheiß Motivation ihr habt"). Ansonsten wünsche ich viel Spaß in Cala Rattata
Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber es reicht aus. Alle Zimmer mit Balkon. Betten sind ebenfalls akzeptabel, es gibt einen Fernseher (Fernbedienung gegen 10€ Kaution) und einen Safe (pro Woche 15€ + 5€ Kaution). Das Bad ist ebenfalls nicht sehr groß. Telefon vorhanden. Man sieht, dass die Zimmer schon einige Hotelgäste gesehen haben, aber wer keine Suite erwartet, wird auch nicht enttäuscht werden.
Es gibt ein Restaurant und zwei Bars (Poolbar und eine Bar im Haus). Zur Qualität des Essens: Es gibt ein kleines Salatbuffet, das meistens aus Nudelsalat, Eisbergsalat und Gurken und Tomaten besteht. Als Hauptspeisen gab es eigentlich täglich das Gleiche. Zwei verschiedene Sorten Nudeln, Schaf oder zähes Rindfleisch oder Hähnchen und Fisch (meines Erachtens tot gebraten, also viel zu trocken). Als Gemüse meistens Erbsen und Reis oder Broccoli und Blumenkohl ohne Soße. Nachtisch: Zwei verschiedene Sorten Dosenobst (Birne und Ananas), Pudding und Kuchen. Außerdem eine kleine Auswahl an frischem Obst (Bananen etc.) Außerdem gibt es Eis, jedoch keines zum "Selberkugeln", sondern in kleinen Plastikbechern der Firma Menorquina. Das Buffet hat auf mich den Eindruck gemacht, als wenn das Ziel nur eines ist, nämlich den Gast schnell satt zu machen. Für Gourmets und Feinschmecker ist dieses Essen der absolute Fehltritt. Für normale Esser wie mich: Man konnte satt werden, man konnte auch alles essen, nur richtig gut hat es mir zu keiner Mahlzeit geschmeckt. Des Weiteren gibt es einmal die Woche ein sogenanntes "Gala Dinner". Das äußert sich darin, dass die Kellner statt schwarzer Jacke eine türkise tragen und musikalische Untermalung durch einen Keyboarder und Sänger gewährleistet wird. Vom Essen her war es weniger galahaft. Das Gleiche wie die anderen Tage, mit der Ausnahme, dass es zusaätzlich eine Paella gab und das Obst hübsch angeordnet wurde. Der Speisesaal an sich ist wenig liebevoll und einladend. Es reiht sich Tisch an Tisch und die Lautstärke ist recht hoch. Es gibt zwar eine Terasse, auf der ebenfalls gegessen werden kann, jedoch sind die Plätze meistens besetzt. Die Atmosphäre würde ich mit der einer Jugendherberge vergleichen. Zudem muss man, wenn man zu einem ungünstigen Zeitpunkt kommt, (meistens zu Beginn des Essens) mit einer sehr langen Schlange am Buffet rechnen.
Das Personal war stets freundlich und bemüht. Die Kellner im Speisesaal konnten kaum Deutsch, was man aber meines Erachtens auch nicht zwingend verlangen kann. Mit ein wenig Spanisch und etwas Zeichensprache war eine gute Verständigung möglich. Die Zimmer werden nur an 5 Tagen in der Woche gereinigt. In unserem Fall waren Samstag und Dienstag die Tage, an denen nicht gereinigt wird (also auch keine frischen Hndtücher). Ich kannte es bisher nur so, dass ein Tag in der Woche nicht gereinigt wird, aber zwei Tage finde ich grenzwertig. Im Zeitraum vom 08.06-15.06. ist es zwar noch nicht allzu warm, aber eine Klimaanlage wäre dennoch wünschenswert gewesen. Stattdessen wurden wir auf Nachfrage an der Rezeption darauf hingewiesen, dass die Klimaanlage außer Betrieb sei. Außerdem hat der Türsensor der Klimaanlage ständig gesummt und der Knopf an der Duschbrause ging ständig ab. Beides haben wir am zweiten Tag der Rezeption mitgeteilt, es wurde aber nichts behoben. Ob dieses Vorgehen Einzelfall oder Regel ist, möchte ich nicht weiter kommentieren.
Das Hotel liegt ca. 5-10 Gehminuten vom großen Badestrand Cala Agulla entfernt. Bis zum Zentrum geht man ebenfalls je nach Geschwindigkeit 10-20min. Zentrum bedeutet in diesem Fall der Yachthafen bzw. die Discotheken und Bars. Kultur, mal von der "Trinkkultur" abgesehen, ist in Cala Ratjada eher wenig vorzufinden. Dennoch findet man in jedem Fall für jedes Alter und jeden Geschmack Ausgehmöglichkeiten. Discotheken, Bars und Restaurants sind zahlreich vorhanden. Auch ein Lokal mit der typischen "Ballermannschlagermusik" ist zu finden, nämlich der Bierbrunnen. Als kleiner Tip: Jeden Montag tritt dort Markus Becker (Das rote Pferd) und Andy Bar auf. Wer der Musik etwas abgewinnen kann, sollte dem Bierbrunnen einen Besuch abstatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Animatuere, die sowohl Mittags als auch Abends versuchen, die Hotelgäste zu animieren. Mittags meistens durch ein Poolspiel und abends durch Karaoke/Bingo etc.. Außerdem fungieren diese auch als "Promoter", die Karten für die Discotheken verkaufen. Es lohnt sich bei diesen zu kaufen, da man ein Freigetränk mehr in der Disco erhält. In der Lobby gibt es zudem gratis WLAN. Der Pool ist recht groß mit abgetrenntem Kinderbreich. Das Wasser ist ziemlich kühl und es sieht etwas trübe aus. Deswegen empfehle ich den nur ca.7min entfernten Strand Cala Agulla. Glasklares Meerwasser, feinsandig mit mehreren Starndbars. Aussicht ist klasse, deswegen absolut empfehlenswert. Liegestühle mit Sonnenschirm können ebenfalls gemietet werden. Preise kenne ich leider nicht. Ich gebe bei dieser Kategorie 4 Sterne aufgrund des sehr schönes Strandes!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |