- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr großzügig, aber dennoch gut strukturiert, so dass man sich einfach zurecht findet. Imposant ist die Hotelhalle mit den riesigen Hängeleuchten. Jede der 10 Etagen ist nach den Reisestationen des Ibn Batutta anders gestaltet - schöne Marmorintarsienarbeiten auf den Fluren. Es lohnt sich, einmal in jeder Etage auszusteigen. Auf dem Hotel-Dach ist ein riesiger Pool, wo man relativ windstill die Sonne genießen kann. Daneben befindet sich der Spa-Bereich, in dem Massagen und di´verse Kosmetikanwendungen (Clarins) angeboten werden. Die Preise entsprechen denen in vergleichbaren europäischen/deutschen Hotels.
Wir hatten ein ca. 40 m2 großes Zimmer, dass neben Minibar auch mit Wasserkocher, Kaffee und Tee und einem Bügelbrett nebst Bügeleisen ausgestattet war. Letztere unauffällig im Inneren des großen Schrankes untergebracht. Das Badezimmer war durch eine Glasscheibe vom Schlafzimmer getrennt. Bei Bedarf konnte man vor die Scheibe eine Holzverkleidung ziehen. Sah sehr chic und edel aus. Das Bad verfügte über eine Badewanne und eine Regendusche, Toilette und Bidet waren durch ein kleine Wand davon separiert. Waschbecken war natürlich auch drin! Auf dem riesigen Fernseher standen rund 50 Sender zur Auswahl, neben diversen arabischen Kanälen, aber auch MTV, deutsche Welle und RTL II (warum ausgerechnet dieser, versteht kein Mensch :-)) Das Zimmer wurde täglich und sehr sorgfältig gereingt. Es gab keinerlei Grund zur Beanstandung. Da wir immer länger geschlafen haben (10-11 Uhr) wurde höflich geklopft und gefragt, wann der Service das Zimmer reinigen dürfe.
Im Hotel gibt es sechs verschiedene Restaurants. Wir haben u.a. in dem chinesischen Restaurant gegessen. Sowohl bei der Getränke- als auch Speisenauswahl wurden wir sehr gut beraten. Das Personal war außerordentlich aufmerksam und freundlich. Das Essen (Peking-Ente, Rindfleich in Pfeffersosse) war sehr köstlich. Das Shanghai Chic gilt zu recht als eines der besten Restaurants in Dubai.
Das gesamte Personal war außerordentlich zuvorkommend. Ich hatte meine Kreditkarte im Beach-Club vergessen und dies erst spät am Abend bemerkt. Eine Dame aus dem Concierge-Bereich erkundigte sich sofort in dem Club und wir wurden mit dem hauseigenen Limousinenservice um Mitternacht noch einmal in den Club gefahren, um die Karte zu holen, denn wir wollten am nächsten Morgen (6 Uhr) abreisen. Eine wirklich sehr nette Geste. Der Zimmer-Service hat alles sehr gut gereinigt und unsere Mini-Küche wieder mit frischen Kaffee- und Teebeuteln aufgefüllt. (In unserem Zimmer war neben Minibar auch ein Wasserkocher mit entsprechenden Getränken)
Das Hotel liegt zwar etwas abseits der großen Zentren, ist aber mit der Metro sehr gut zu erreichen. Die Station ist etwa 300 Meter vom Hotel entfernt. Zum Beispiel bis zum Burj Khalifa oder der Dubai-Mall fährt man eine halbe Stunde. Vor dem Hotel ist außerdem ein großer Taxi-Stand. Neben dem Hotel ist die Ibn-Batutta-Mall, die von allen Malls in Dubai die am hübschestes ausgestattete ist. Die anderen Malls (Dubai, ..of Emirates) sind zwar größer, aber in der Ibn Batutta ist alles mit einer großen Detailliebe ausgestattet. Es gibt mehere Abschnitte (ägyptisch, chinesisch, tunesisch etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Stündlich fährt von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr abends ein Hotel-Bus zum Beach-Club, der sich auf der "Jumeirah-Palme" befindet. Es hat alles wunderbar funktioniert, selbst wenn man dies nicht vorher angemeldet hatte - üblicherweise sollte man ca. zwei Stunden vorher Bescheid geben, wann man gebracht und wieder abgeholt werden möchte. Der Club liegt auf einem der "Palmenwedel" und hat neben dem Strandbereich auch einen sehr großen, beheizten Pool zu bieten, der visuell scheinbar nahtlos in das Meer übergeht. Super Anblick. Außerdem ist Wassertunnelsystem vorhanden, in dem man sich in einem Reifen entlangtreiben kann. Das wasser dort ist allerdings nur etwas Abgehärtete und nichts für Frostbeulen - nun ja, es war halt Februar. Zum Hotel gehört auch eine Bar, in der man sowohl auf einer großen Terrasse mit Heizpilzen (abends im Februar durchaus angebracht) als auch drinnen sitzen kann. Neben den gängigen Cocktails, gibt es dort auch neuartige, aber sehr leckere Eigenkreationen zum Trinken. Außerdem werden dort, wie in den meisten Bars in Dubai üblich, Wasserpfeifen zum Rauchen angeboten. Die Musik ist "loungig", nicht zu laut, daher zum Tanzen eher ungeeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |