- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten das Hotel als Pauschalreise mit 10 Übernachtungen im Superior Deluxe Doppelzimmer inkl. Halbpension und Flug gebucht. Das Zimmer war exakt wie im Katalog bebildert. Der Zustand des Hotels kann nur als hervorragend bezeichnet werden. Lediglich nicht weiter erwähnenswerte Kleinigkeiten weise minimale Gebrauchsspuren auf, die aber nicht zu vermeiden sind. Ich fand die Reisezeit mit Ende Mai als ideal, obwohl immer gesagt wird, dass die beste Reisezeit nur bis April geht. Es war sehr warm, meist an die oder sogar über 40°, was aber nur mit normaler Straßenkleidung in der Mittagshitze als drückend empfunden wird. Durch Pool und Sonnenschirm war es absolut perfekt. WLAN ist im gesamten Hotel mit beschränkter Bandbreite von 1Mbit kostenlos. Jedoch muss man sich alle 24h neu registrieren und bekommt dann neue Zugangsdaten, die über die Loginpage des Hotels für den gewünschten Internetanschluss sorgen. Mit den Zugangsdaten können mehrere Geräte gleichzeitig ins Netz. Highspeed-Internet ist gegen eine Gebühr möglich. Den entsprechenden Tarif kann man direkt in seinem Zimmer über den Webbrowser erledigen. Allerdings sind die Tarife jenseits von gut und böse. 1 Woche kostet ca. 70-80€. Schlecht ist, dass die Stundenkontingente z.B. 1, 3 oder 24h ab dem Zeitpunkt des ersten Logins gellten und nicht der tatsächlichen WLAN-Zeit, das bin ich von anderen Hotels deutlich gästefreundlicher gewohnt. Ich kann nur strengstens von der Big Bus Tour abraten, die für einen Preis von 45-50€ p.P. angeboten wird. Diese ist in keinster weise vergleichbar mit den City Tours in anderen Urlaubsstädten vergleichbar, da hier viel auf der Autobahn gefahren wird und man sehr viel von Mall zu Mall gefahren wird. Die Infos zu den verhältnismäßig wenigen Ausstiegspunkten sind beschämend schlecht. Die Haltestellen sind i.d.R. gar nicht ausgeschildert, d.h. wenn man nicht dort einsteigen möchte wo man raus ist, kann es ruck zuck vorbei sein. So auch bei uns im alten Stadtteil in Dubai geschehen, sodass wir uns ein Taxi nehmen mussten. Das lag womöglich auch daran, dass gerade im alten Stadtteil den Touribus wohl kaum einer kannte und man von einer möglichen Haltestelle zur nächsten geschickt wurde. Das Wasser im Bus war anders als angepriesen nicht gekühlt. Die Tour war aber auch unser einziges Negativerlebnis, sodass ich zusammenfassend festhalten kann, dass sich das Hotel absolut lohnt. Wir haben zu zweit inkl. Flug ab Frankfurt nach Abu Dhabi und Bus Transfer nach Dubai mit 10 Nächten inkl. HP 1.144€ p.P. bezahlten und bereuen keinen dieser Euros. Das Preis Leistungsverhältnis war absolut angemessen. Mir persönlich sind die Hotelpreise außerhalb den HP jedoch etwas zu teuer, gerade im Beach Club, wo man eher auf die lokalen Angebote angewiesen ist, würde ich die Preise fast als Wucher bezeichnen (z.B. ein Stück Käsekuchen für 10-12€), Kleinigkeiten zu essen bekommt man kaum unter 20€. Das Hotel an sich ist aber auch als reines Pool/Sonnenbaden-Hotel absolut geeignet, in Kombination mit der Mall fehlt einem absolut nichts. Geld wechseln am besten in der Mall erledigen, der Wechselcounter ist nur ca. 30m vom Eingang auf der rechten Seite entfernt und man steuert direkt drauf zu. Tipp zur Metro (um nicht wie wir verdutzt vor dem Automaten zu stehen): Wenn man keine Prepaidkarte kaufen möchte, also nur mal ne Einzelstrecke oder ne Tageskarte benötigt, muss man diese direkt am Schalter bezahlen.
Es ist genauso wie auf dem Hotel im Internet publiziert. Sehr hochwertig, luxuriös und schön eingerichtet, ein richtiges Wohlfühlzimmer. Platz ist ausreichend vorhanden. Fön, Bügelbrett und -eisen sowie ein Pinpad-Safe waren im großen Kleiderschrank. Der Safe war angenehm breit, sodass man ohne Probleme ein Tablet, und Kompaktkameras verschließen konnte. DSLR-Kameras passen jedoch auf Grund der Höhe eher nicht rein; möglicherweise aber in Einzelteilen. Das Zimmer war nicht zu 100% sauber (Flecken auf einem Deko-Kissen und Bettlaken). Ansonsten hatten wir keine Beanstandungen. Die Klimaanlage lässt sich digital über ein Kontrollpad und die im Zimmer stehenden Telefone regulieren bis min. 18,5°. Die Klimaanlage hat sehr gut und zügig gekühlt, war jedoch selbst auf der niedrigsten Gebläsestufe zu laut. Leider kommt die kühle Luft auch ziemlich genau aufs Bett, was beim Schlafen eher unangenehm ist, sodass wir sie nachts meistens ausgeschaltet haben, sodass es nachts jedoch etwas zu warm wurde (ca. 24°). Die Fenster ließen sich auch bei ausgeschalteter Klimaanlage nicht öffnen. Der Fernseher ist ein 40" Flatscreen von Sony mit einem separaten Sat-Receiver. Andere HDMI-Ports als der des Receivers scheinen deaktiviert, zum Bilder anschauen von der Digicam also einfach das Kabel hinten am TV abstecken, dann gehts problemlos. Analoge Anschlüsse kann man über die Fernbedienung anwählen. TV-Auswahl ist für Europäer wohl eher als bescheiden einzustufen, da wir aber nicht zum Fernschauen gekommen waren, ist das kein wirklicher Negativpunkt. Trotz der genannten Negativpunkte kann ich dem Zimmer nicht weniger als 6 Sonnen geben, da ich vom Gesamtkonzept total begeistert bin.
Wir haben das italienische, asiatische und internationale Restaurant ausprobiert, wobei wir recht schnell beim internationalen Restaurant (Mistral) hängen geblieben sind. Das hatte folgende Gründe: - Im Mistral gab es jeden Tag Buffet und reichhaltige hochwertige Speisen, die weitestgehend direkt an den Theken zubereitet wurden; das Essen dort hat JEDEN Abend ausgezeichnet geschmeckt. Wir beide hatten zuvor noch nie, weder in einem Hotel noch in irgendeinem Restaurant so lecker gegessen. - Das italienische Restaurant hat uns ebenfalls gut geschmeckt, jedoch findet dort wie auch im asiatischen und indischen Restaurant lediglich ein a la carte Betrieb statt. Ausnahme bildet der Freitag, welcher dem arabischen Sonntag entspricht. Dort boten auch diese Restaurants ein Buffet an. Problem des a la carte Betriebs war, dass es (in meinen Augen) lediglich 5 Hauptgerichte gab. Für mich war die Auswahl etwas zu gering, um dort öfter essen zu gehen, zumal es keine Standardspeisen wie beim 0815-Italiener um die Ecke waren. - Das asiatische Restaurant hat uns leider hinsichtlich Auswahl und Geschmack enttäuscht, da haben wir in Deutschland deutlich besser gegessen. Dabei kommt das das Problem der a la carte Bestellungen im Hotel deutlich hervor: wenn einem das bestellte Essen nicht schmeckt, hat man keine Wahl das Essen stehen zu lassen, um sich etwas neues zu holen, es sei denn man möchte draufzahlen. Es ist natürlich gut möglich, dass es nicht dem Restaurant sondern an unserem Geschmack gelegen hat. Diese Fakten haben uns dann dauerhaft zum Mistral hingezogen und wir haben es nicht bereut, weshalb in dieser Kategorie 6 Sonnen vollkommen gerechtfertigt sind. Je nachdem welchen Typ Hotel man vorher besucht hat, muss man sich möglicherweise stark umstellen, da hier keine Fertigkroketten, Pommes, Pizza und Nudeln ausliegen. Ein weiterer Pluspunkt des Hotels war, dass man bei Buchung von Halbpension jeden Tag wählen konnte, ob man lieber Frühstück + Mittagessen oder Frühstück + Abendessen möchte; so konnte man Ausflüge komfortabler planen ohne kulinarische Abstriche machen zu müssen. Für einen Happen zwischendurch oder ohne HP war uns das Essen allerdings persönlich zu teuer, als Hauptmahlzeit auf Grund der gebotenen Qualität jedoch fair.
Der Service war hervorragend. Extrem freundlich und zuvorkommende Mitarbeiter, die einen ALLE immer freundlich grüßen, egal welche Position sie bekleiden. Einziger kleiner Kritikpunkt an dieser Stelle ist, dass die Bemühungen des Personals im internationalen Restaurant "Mistral" teilweise etwas zu viel des guten waren: Man hatte kaum einen Schluck Wasser getrunken und das Glas abgestellt, dann kam schon direkt jemand und hat das Glas wieder ganz aufgefüllt. Das empfand ich als etwas störend, da man als Paar dadurch praktisch immer zu dritt am Tisch war. In den anderen Restaurants wie auch im restlichen Hotel empfand ich das Servicelevel als optimal. Allerdings ist das Meckern auf sehr hohem Niveau und daher auch hier völlig zurecht die volle Punktzahl
Das Hotel liegt südlich des "neuen" Dubais direkt gegenüber der Ibn Battuta Mall. Die Mall ist der einzige wirklich interessante Ort im unmittelbaren Umfeld des Hotels. Ausblick unseres Zimmers war auf die Aluminiumfabrik hin gerichtet, folglich haben wir die Aussicht aus dem Zimmer nicht genossen, es hat uns aber nicht im geringsten gestört. Auch der ca. 15-minütige Transfer zum Beach Club hat die Urlaubsstimmung keineswegs getrübt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool-Bereich war der Hammer, kein Vergleich zu sonstigen gleichpreisigen Hotels in Europa auf denen man auf billigen weißen Plastikliegen dicht an dicht um einen Pool dahinvegetiert. Trotz des begrenztes Platzes im Außenbereich des 8. OGs wurden die liegen mit großzügigem Abstand in 2er Gruppen stilvoll rund um den Poolbereich verteilt. Beachten muss man, dass in der ersten Tageshälfte nur die linke Seite des Pools Sonne abbekommt, da der Bereich von 3 Seiten vom Gebäude eingefasst wird, nachmittags dann die andere Seite. Der Pool ist die meiste Zeit in der Sonne, bietet jedoch je nach Tageszeit auch schattige Flächen. Es ist immer min. ein Bediensteter Anwensend, um sich um Handtücher, Liegen, Sonnenschirme etc. zu kümmern, wenn mehr los ist, wird entsprechend aufgestockt. Bestellungen (Getränke + Essen) können auch direkt dort aufgegeben werden. Der entsprechende Mitarbeiter zeigt regelmäßig Präsenz. Der Poolbereich wird permanent von loungiger Musik geflutet, die gut zu hören, aber überhaupt nicht aufdringlich ist und eindeutig zur Entspannung beigetragen hat. Musik (kein Gesang) wurde im Übrigen auch im Restaurant eingespeilt, aber immer so, dass man es als Mehrwert empfand. Während unserem Aufenthalt kam es nur sehr selten vor, dass jemand keine Liege mehr bekommen hatte, dann steht einem aber ja immer noch der Beach Club zur Verfügung. Wichtig, da im Vorfeld zu schlecht beschrieben, ist der Ablauf wenn man zum Oceana Beach Club möchte. Da einiges nicht explizit erwähnt wurde, hier die wichtigsten Fakten: - Die Nutzung des Beach Clubs inkl. dem Privatstrand ist für Hotelsgäste kostenlos möglich, egal wie oft oder wann man hin möchte. - Die Fahrtzeit vom/zum Hotel beträgt ca. 15-20 Minuten, Abends kann es bei der Rückreise etwas länger dauern, aber nicht mehr als 25 Minuten - In der Regel fährt ein Mitsubishi Coaster immer hin und her, der Platz für ca. 25-30 Personen bietet. Wenn mehr Bedarf ist, werden weitere Fahrzeuge geordert; möchten spontan mehr Personen zurück als Sitzplätze zur Verfügung stehen, kann es ein paar Minuten dauern, bis ein weiterer Transporter geschickt wird. - Die Abfahrtszeiten sind vom Hotel aus immer stündlich ab 10 Uhr morgens (vorher hat der Beach Club aber auch nicht auf), vom Beachclub gehts dann immer zur halben Stunde zurück. Mittags um 12:00 und 12:30 sowie abends 19:00 und 19:30 macht der Busfahrer Pause, d.h. dort findet kein Transfer statt. - Der Einlass vor Ort wird nicht direkt kontrolliert, jedoch gibt es ein paar Securitys die hin und wieder mal rund gehen und das Papierarmbändchen, welches den legitimen Aufenthalt dort signalisiert kontrollieren. Das Bändchen erhält man vom Concierge (neben der Rezeption) im Hotel. Dort findet auch das Buchen der Hin- und Rückreisezeit statt. Wir hatten jedoch keine Probleme auch mal spontan früher als angegeben zurückzufahren. - Neben den Armbändchen erhält man datierte Tickets, für die man vor Ort Handtücher erhält. - Der Beachclub befindet sich zwischen den Schenkeln eines Apartmentkomplexes, das stellenweise etwas heruntergekommen oder nicht fertiggestellt ist, zumindest scheinen dort nicht viele Menschen zu wohnen. Schilder weisen vom Ausstiegspunkt den Weg zum Beachclub. Der Beachclub an sich ist sehr schön und wir hatten keinerlei Probleme schöne Liegen zu bekommen, die von der Menge und Anordnung schon eher an ein Standardtourihotel erinnern. Das hat das Vergnügen dort aber nicht getrübt. Der Strand ist nicht schlecht aber auch kein Highlight. Negativpunkte sind der unreine Strand (kein Dreck sondern viele Muschel und Steinspliter, die es eher unangenehm zu Laufen machen). Das Wasser ist durch die Palmeninsel fast komplett ruhig, man hat auch keine Sicht auf die freie See. Zudem ist der Boden von scharfen Steinen durchzogen, also ggf. mit Badeschuhe reingehen. Es besteht dort auch die Gefahr von Quallen verbrannt zu werden, während unseres Urlaub hatte es aber nur ein Mal 2 Frauen erwischt, die ca. 15 Minuten von den Lifeguards behandelt wurden und danach ohne sichtbare Blessuren von dannen ziehen konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |