- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Diese Hotelbewertung bezieht sich auf den Zeitraum vom 06.11.12 bis 20.11.12/ Raum 810 Juniorsuite mit Meerblick. Das Royal Decameron ist ein All inclusive Hotel. Der Zustand ist etwas abgenutzt aber noch in Ordnung. Die Gartenanlage ist schön bepflanzt und wird sehr gut gepflegt. Die Wege zur Rezeption, Hauptrestaurant und zum Pool sind für Rollstuhlfahrer ausgelegt, die restlichen Wege zu den Zimmern und Suiten eher nicht. Diese sind mit schlecht verlegten Basaltsteinen gepflastert, die Lücken und unterschiedliche Höhen aufweisen, sodass ein Rollstuhlfahrer zwangsläufig durchgerüttelt wird. Die Gäste waren hauptsächlich Deutsche, Franzosen und Engländer. Den Altersdurchschnitt schätze ich auf 50, eher höher. Nur wenige Familien mit Kindern. Beste Reisezeit: November und Dezember. Kaum Regentage, somit auch keine Stechmücken. Trockenfutter für Katzen mitbringen. Auf dem Hotelgelände gibt es ein paar zahme Katzen die leider nicht gefüttert werden. Diese Tiere sind sehr hungrig und sind aus diesem Grund innerhalb der Hotelanlage ständig auf Vogel- und Eidechsenjagd. Wir haben mit eigenen Augen gesehen wie eine Katze innerhalb einer Minute einen Vogel gefangen und einschließlich der Federn verspeist hat. Eine Familie aus Deutschland hatte schon vor der Reise in einer Hotelbewertung über dieses Problem gelesen und hatte Trockenfutter von zu Hause mitgebracht. Diese Familie hat jeden Tag und immer am gleichen Platz den Katzen Brekkies angeboten. Die Katzen kamen schon von weitem angerannt, sobald sich der Wohltäter dem Futterplatz genähert hat. Taschenlampe mitnehmen. Manche Safes stehen im dunkelsten Eck des Schrankbodens. Bei Ausreise: Duty Free Shop Flughafen Boa Vista 1 Stange Zigaretten zwischen 21 und 25 Euro je nach Marke
Wir hatten die Juniorsuite Nr. 810. Es gibt zwei geräumige Zimmer mit jeweils einem Balkon. Einer davon ist mit einem Tisch und drei Stühlen ausgestattet. Die Einrichtung der Zimmer ist einfach und solide und schon etwas abgewohnt. Die Nachttischchen sind leider ohne Schubladen und auch der Schreibtisch hat keine, nur eine Türe und hinter dieser ist nur ein Fach ohne Einlegeböden. Im untersten Regal des Kleiderschranks ist der Tresor eigebaut. In dieser Position ist er nur für sportliche Menschen ohne Rücken- bzw. Knieproblemen zu erreichen. Für die Bedienung der Tastatur ist eine Taschenlampe erforderlich. Kosten für Tresor 2 Euro pro Tag. Telefonkosten 2 Euro pro Minute. Die Suite ist mit einer Küchenzeile ausgestattet (Spüle, Elektroherd, Kühlschrank, Mikrowelle) hmm... wer braucht das denn wirklich in einem All-inclusive Hotel? Gläser, Töpfe, Geschirr und Besteck sind sowieso nicht vorhanden. Der Kühlschrank ist von Anfang an leer und das bleibt auch so. Man bekommt bei Ankunft eine 1,5 Liter Flasche Wasser in das Bad gestellt. Diese ist ein Gratisgeschenk des Hauses. Jede weitere Flasche muß man an der Rezeption für 2 Euro kaufen. Das Wasser in der gesamten Hotelanlage und auf den Zimmern ist kein Trinkwasser! Nur zum Zähneputzen geeignet. Die Zimmerreinigung ist wirklich gründlich. Wer sich allerdings an ein paar Asseln oder Schaben stören sollte, die vereinzelt und nur selten durchs Zimmer huschen, der sollte keinen Urlaub auf Cabo Verde oder in ähnlichen Breitengraden machen. Die gehören in diesen Regionen zum normalen Alltag und sind hier zu Hause. Während unseres Aufenthaltes vom 06.11. bis 20.11. gab es keinen Regen und somit auch keine lästigen Stechmücken. Dennoch wird jeden Morgen und Abend auf dem Hotelgelände jede Menge Gift versprüht was das Zeug hält. Am nächsten Morgen sieht man dann das ganze Ausmaß der Sprüherei. Überall tote Käfer, Grillen und Schaben. Jetzt mögen natürlich einige Leute sagen: "Gut so, weg mit dem Ungeziefer!". Man sollte allerdings dabei nicht außer Acht lassen, dass das Einatmen dieser Gifte auch für den Menschen gesundheitsschädlich sind, ebenso für die vielen anderen Tiere die auf dem Hotelgelände leben. Dann doch lieber ein paar Schaben und Asseln...
Das Essen ist gut und schmackhaft. Das Angebot ist sehr vielseitig. Selbst nach 14 Tagen kam kein Essensfrust auf. Es gab sogar Linsen, Weisskraut, Rosenkohl und viele andere Gemüsesorten. Nachwürzen musste man nur selten. Natürlich gab es auch Fisch, Rinderbraten, Geflügel, dazu prima Saucen. Die Pizzen sind hervorragend! Die Getränke, egal ob Wein, Bier, Wasser oder Saft, zapft man an einer Zapfanlage. Die Säfte und der Wein sind geschmacklich nicht gerade der Hit, aber über Qualität lässt sich bekanntlich streiten. Das Restaurant ist sehr sauber und hygienisch. Am Eingang stehen Desinfizierungsmittel in Form von Tüchern oder flüssigem Gel für die Hände bereit. Die Angestellten, die das Essen ausgeben, tragen Mundschutz und der Boden wird ständig gereinigt. Das Personal im Restaurant ist besonders fix im Tellerabräumen. Falls man noch mal Speisen nachholen will, das Besteck nicht auf den Teller legen! Frühaufsteher bekommen den Kaffee in Kannen vom Personal auf den Tisch gestellt. Kommt man aber zur Stosszeit, kann es durchaus passieren, dass nur noch eine einzige Kaffeekanne auf dem Sammelplatz für Heissgetränke steht. Dann ist man entweder so frech und entführt die ganze Kanne oder man füllt den Kaffee in kleinere Kännchen (stehen auch bei den Sammelplätzen) damit fairerweise andere Gäste auch etwas abbekommen bis der Nachschub kommt. Durch die Beimischung von Chlor im Wassser schmeckt der Kaffee nicht besonders gut. Das Frühstücksangebot ist gut und ausreichend. Die frisch zubereiteten Pfannkuchen schmecken super!
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die wenigsten verstehen deutsch, höchstens ein paar Worte. Am besten kommt man noch mit englisch oder französisch durch. Wer Portugiesisch beherrscht hat null Problemo mit der Verständigung. Bei unserer Ankunft hat im Bad der Haartrockner gefehlt. Nach Bescheidgeben an der Rezeption wurde sofort reagiert und der Haartrockner wurde sofort gebracht. Wie schon unter Zimmerbeschreibung erwähnt, gibt es in der ganzen Hotelanlage und in den Zimmern kein Trinkwasser. Wenn man Wasser benötigt, egal ob zur Medikamenteneinnahme oder einfach nur weil man Durst hat, muss man das Wasser für 2 Euro pro Flasche (1,5 Liter) an der Rezeption kaufen. Das soll All inclusive sein?? Die erste Flasche bekommt man am Anreisetag kostenlos ins Bad gestellt. Wir waren zu dritt in der Suite und man kann sich gut vostellen wie lange eine Flasche ausreicht. Wer nun glaubt, er könne seine leere Plastikflasche an den Zapfanlagen der verschiedenen Restaurants nachfüllen, der irrt sich gewaltig. Eine Tafel über jeder Zapfanlage weist uns darauf hin, dass das Wassernachfüllen aus hygienischen Gründen nicht gestattet ist. Deshalb Punkteabzug beim Service! Denjenigen, denen die Hinweistafel am A... vorbeiging, machten es trotzdem.
Der Strand ist wunderschön, entspricht aber nicht den typischen Vorstellungen eines Traumstrandes. Palmen gibt es da nämlich nicht. Der Sand ist sehr fein. Bei kräftigen Winden, die auf den Kap Verden üblich sind, kann man schon mal im Liegestuhl sandgestrahlt werden. Die rote Flagge wurde während unseres Aufenthaltes vier mal gehisst, da die Brandung sehr stark war. Die Einkaufsmöglichkeiten in der Hotelanlage sind begrenzt und die Waren bzw. Souvenirs überteuert. . Der Flughafen ist eine viertel Stunde Fahrzeit vom Hotel entfernt, dennoch kein störender Fluglärm. Info für Raucher: In einem der Hotel-Shops gibt es nur Marlboro light und die normale Marlboro. Kosten für eine Schachtel 3,50 Euro. ITS bietet Ganztages-Touren ins Inselinnere und Halbtages-Touren nach Rabil, zu den Dünen der Viana Wüste, zum Schiffswrack Cabo Santa Maria und nach Sal Rei an. Natürlich gibt es auch Ausflüge mit dem Katamaran. Auch kann man eine 4-stündige Fun Quad Rallye nach St. Monica oder St. Maria buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt in der Anlage nur Salzwasser-Pools. Die Pools haben wir nicht genutzt, wir waren lieber am Strand. Wenn wir gegen 7:30 Uhr zum Frühstücken gegangen sind, waren schon fast alle Liegen am Pool mit Handtüchern belegt und natürlich keine Personen anwesend. Am Strand hatte man etwas bessere Chancen eine Liege zu bekommen. Allerdings auch hier Reservierungen ohne Ende, mit Steinen, Tüchern, Shirts oder Badelatschen. Ganz nach dem Motto "Hauptsache es liegt schon mal was drauf...ich geh´ jetzt erstmal Frühstücken komm´ dann mal nach dem Mittagsschläfchen wieder". Wer nach 9:00 Uhr an den Srand kam hatte schon schlechte Karten und musste sich dann mit kaputten Liegen ohne Auflage und ohne Sonnenschutz zufrieden geben. Die defekten Liegen wurden schon in aller Herrgottsfrühe von den Reservierern ausgetauscht. Die strohgedeckten Schirme bieten leider nicht genügend UV-Schutz (lückenhafte Strohabdeckung). Von den insgesamt 90 Sonnenschirmen sind 16 nur noch Holz-Skelette. Ein großer Teil der Liegen sind deffekt, Auflagen sind nicht ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |