- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wer Ruhe und Entspannung sucht findet im Royal Decameron das passende Ambiente. Das afrikanische Hotelpersonal lässt keine Hektik zu. Die Gelassenheit dieser Menschen wirkt heilsam wie eine Relaxkur. Das Alles-inklusive-Hotel präsentiert sich als eine weitläufige dörfliche und sehr gepflegte Oase mit kanpp 400 geräumigen Apartements. Die dekorativen, meist aus Naturstein gebauten Häuser, Bungalows und Wege im mediterran-afrikanischen Stil, ruhen in Hanglage mit Blick auf den Strand. Die schöne Gartenanlage wird mit viel Hingabe gepflegt. Reisende mit Anspruch auf Halligalli, Shoppen und Interesse an Kultur, sollten einen großen Bogen um Boavista machen. Die Speisen suchen sich die Gäste am reichhaltigen Buffett aus. Das Angebot orientiert sich an europäischen Bedürfnissen, beinhaltet aber auch afrikanische Spezialitäten. Lästig empfand ich den morgendlichen und mittaglichen "Angriff" von Heerscharen aufdringlicher Spatzen mit ihren fäkalen Hinterlassenschaft auf Tellern, Tischen, in Gläsern und auf Stühlen. Obwohl das Servicepersonal sehr dahinter ist diese Vögel zu verscheuchen und mit Desinfektionsmittel abzuwischen, stellt die Vielzahl der Spatzen ein ungelöstes ästhetisches und hygienisches Problem dar. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, sollte die Hotelleitung eine chemische Sterilisation mit Hilfe von Futtermittel in Erwägung ziehen. Das Mixen von schmackhaften und genussvollen Cocktails gelingt eher selten. Der Kaffee schmeckt dafür hervorragend; in keinem Hotel genossen wir bisher einen besseren als hier. Der Abtransport von benutztem Geschirr erfolgt mit Hilfe von Metallwägen mit Vollgummireifen. Das verursacht auf dem Fliesenboden laute klirrende Geräusche, die eine gemütliche Essenseinnahme stören. Das Anbringen von Luftbereifung würde die Geräuschbildung mindern oder gar beseitigen. Der Strand eignet sich bestens für kilometerweite Fußmärsche. Abstecher in die natürlichen Sanddünen lohnen sich wegen des weiten Ausblicks auf den Atlantik und auf das Inselinnere. Der Ozean zeichnet mit der Sonne verträumt schleichende weiße Wolken in den saphirblauen afrikanischen Himmel. Der meist starke Wellengang lädt, wegen Unterströmungen, nicht immer zum Baden ein. Das angenehme Klima auf Boavista mit 22 bis 28 Grad am Tag im Januar, und einem meist gut spürbaren Nordost-Passat, fördert das Entspannen und Erholen. Zeitweise bläst dieser Wind unangenehm heftig (Januar bis März ist die Zeit der Winde). Originell ist für die milde afrikanische Nacht das allgegenwärtige Zirpen der Grillen in sowohl hohen als auch tiefen Tonlagen. Eine schöne Abwechselung bietet das sehr freundliche Animationsteam mit seinen ideenreichen Fitness- und Unterhaltungsangeboten. Die Kapverdianer erlebten wir als gastfreundliche, selbstbewusste und sehr schöne Menschen, besonders die Frauen. Ihre entspannte Lebensfreude geht auf die Urlaubsgäste über. Hinreißend und betörend wirkt ihre Musik. Ihr Rhythmus und die Melodien dringen in die Herzen und wecken die Lebensgeister. Die Reinigung des Apartements erfolgte, je nach Putzfrau, sehr sauber und zuverlässig oder auch sehr oberflächlich und schlampig. Der Preis für 1,5 Liter Mineralwasser an der Rezeption beträgt 2 Euro, für 1 Stunde Internet 7 Euro. Alles in Allem erlebten wir den Urlaub in dieser Anlage als angenehm und gemütlich. Das Royal Decameron ist von den 7 Hotels auf Boavista stilistisch an die Insel angepasst und sicher das Gelungendste. Für Kapverdianer ist Hektik das Feinbild überhaupt; im Decameron wird diese gezähmt wie ein wildes Raubtier, um den gestressten Europäern eine Relaxkur zu ermöglichen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl Heinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |