Alle Bewertungen anzeigen
Micha (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 2 Wochen • Strand
Sehr schönes Hotel mit Traumstrand und Sanddünen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Royal Decameron ist eine mittelgroße Anlage mit ca. 300 Zimmern. Es gibt Bungalows in der ersten Reihe direkt am Sandstrand und zweistöckige einzelne Gebäude in den Reihen dahinter. Wir hatten einen Bungalow in erster Reihe. Die Anlage ist aus dem Jahr 2005, ist aber leicht abgenutzt, wahrschenlich auch durch das Klima. Oft steht bei den Reiseveranstaltern, dass eine Minibar auf dem Zimmer vorhanden ist. Dem ist nicht so. Man bekommt bei der Ankunft eine Flasche Wasser aufs Zimmer. Weitere Flaschen sind in der hoteleigenen Boutique zu 2 Euro/2,0 Liter Flasche zu erwerben. Das Hotel wird außerordentlich sauber gehalten, es wird sehr auf Sauberkeit und Hygiene geachtet, auch die Strandtoiletten sind immer sauber, egal zu welcher Tageszeit. Es ist auch überall Desinfektionsmittel vorhanden. Das Leitungswasser ist nicht zum trinken geeignet, man kann aber Problemlos die Zähne damit putzen, solange man es nicht schluckt. Liegen sind am Strand und an den Pools kostenlos und meistens in ausreichender Anzahl vorhanden. Das Royal Decameron ist das einzige Hotel an diesem Strand, an dem WLAN noch kostenpflichtig ist. Dies schlägt mit 4 Euro/halbe Stunde bzw. 7 Euro/Std doch recht teuer zu Buche. Wir hatten All Inclusive gebucht. Gäste waren aus vielen Nationen angereist. Die meisten Gäste waren aus Frankreich und Tschechien. Es waren aber auch mehrere Deutsche im Hotel. Es sind alle Altersgruppen im Hotel anzutreffen. Für Kinder halten wir das Hotel nicht so geeignet, da es viele Treppen gibt und die Wellen im Meer sehr groß sind. Was die Handyerreichbarkeit betrifft, kann ich sagen, dass wir ohne Probleme ein Handynetz hatten und somit auch mal die Lieben in der Heimat anrufen kann. Bei unserem Anbieter (Simyo) kostete 1 Minute telefonieren 1,99 €, eine SMS 99 cent und je Megabyte Internet 99 cent. Es gibt aber auch in den Städten Sal Rei und Rabil kostenloses WLAN. Im Hotel kostet eine halbe Stunde WLAN 4 € und eine ganze Stunde 7 €. Das Preis- / Leistungsverhältnis würden wir als gut bis sehr gut bezeichnen. Allerdings haben wir auch bereits im November 2013 gebucht. Zur besten Reisezeit kann ich keine ausreichenden Angaben machen. Während unseres Aufenthaltes gab es immer ca. 25 - 28 grad bei stärkerem Wind. Vorsicht also. Man merkt nicht wie schnell man Sonnenbrand bekommt. Die Regenzeit beginnt ca Mitte Juli und dauert bis ende Oktober. Hier sprechen wir aber in der Regenzeit von kurzen und seltenen Regenfällen (ca. 6 - 8 tage in dieser Zeit). Allerdings beginnt Mitte Juli auch die Schildkrötensaison, die ihre Eier am Strand ablegen. Auch hier kann man Touren buchen um das Naturschauspiel zu erleben. Ansonsten gibt es in der Haifischbucht Ammenhaie, die man während einer Tour besichtigen kann. Rund um die Insel gibt es aber auch Zitronenhaie im Meer. Diese sind aber nach Aussage der Reiseleitung harmlos. Ab und an verirrt sich eine Qualle an den Strand. Gibt es mehrere Quallen, wird dies durch eine weiße Flagge am Strand kenntlich gemacht.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten einen Bungalow in erster Reihe direkt am Strand. Das Zimmer war sehr groß. Wir hatten einen Wohn-Ess-Bereich mit Küche und ein extra Schlafzimmer mit einem Kingsize-Bett. Die Möbel sind schon etwas in die Jahre gekommen. Die Zimmer werden aber jeden Tag gereinigt. Ab und zu kommt es mal vor dass sich eine Kakerlake im Zimmer verirrt. Hierzu gibt es folgendes zu sagen: 1. Man ist in Afrika, da kommt sowas schon mal vor. 2. Kakerlaken sind zwar etwas eklig, aber Menschenscheu und in keiner Weise gefährlich oder Krankheitsträger. 3. Wenn man tagsüber und Nachts die Fenster und Türen geschlossen hält, kann man das Auftreten der Tiere sehr einschränken. 4. Wenn es einem zu viel wird, kann man im Hotel Bescheid sagen, dann werden sie ein Mitel sprühen. Ein Ehepaar vor uns wollte vorzeitig abreisen, der Reiseveranstalter bezahlt dies aber nicht, da es kein triftiger Grund ist, den Urlaub abzubrechen, schon gar nicht in Afrika. Wir haben die oben genannten Punkte beachtet und in 2 Wochen Urlaub hatten wir nur einmal eine Kakerlake im Zimmer. Ausstattung: Es gibt in jedem Zimmer einen Flachbildfernseher, einen Safe, eine Klimaanlage und ein Telefon. Deutsche Sender funktionieren tagsüber bis ca. 20:00 Uhr danach gibt es nur noch ein schwaches Signal. Ab 00:00 Uhr funktionieren viele Sender wieder. Woran das liegt, weiß ich nicht. Das Bad hat eine ausreichende Größe ist mit einem Fön ausgestattet und mit einem Fenster. Auch hier ist alles immer sauber und hygienisch. Das Personal ist wirklich sehr darum bemüht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt in dem Hotel ein Hauptrestaurant und am Strand ein Restaurant mit Namen ,,La Tortuga``. Des Weiteren werden von 12 bis 17 Uhr an der Beachbar kleine Snacks (Pizza, Brötchen, Wurst) gereicht. Bars gibt es ausreichend. Es gibt eine Lobbybar (neben Lobby und Hauptrestaurant) sowie eine Bar am Pool und die oben genannte Beachbar. Die alkoholfreien Getränke schmecken sehr gut, genau so wie das Bier und die Cocktails. Die Speisen sind wirklich sehr lecker und werden unter höchsten Hygienischen Bedingungen zubereitet. Das Küchenpersonal trägt Handschuhe und sogar Mundschutz. Ausserdem steht am Eingang zum Restaurant Desinfektionsmittel zum einreiben der Hände. Die Speisen sind landestypisch, wie auch International. Nach einer Woche wiederholen sich die Speisen überwiegend. Pasta gibt es jeden Tag und wird frisch zubereitet vor den eigenen Augen. Die Atmosphäre ist sehr schön, da man vom Restaurant aus einen wunderschönen Meerblick hat und somit in entspannter Atmosphäre gegessen werden kann. Über ein Trinkgeld freuen sich die Angestellten natürlich, da sie nur rund 250 Euro im Monat verdienen. Auch die Putzfrauen freuen sich darüber. Allgemein gilt: Wer Trinkgeld gibt, bekommt auch noch einen besseren Service, als er ohnehin schon ist.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber den Urlaubern. Manchmal muss man kurz warten aber das ist nicht schlimm, schließlich ist man ja im Urlaub und nicht auf der Flucht. Das Motte auf den gesamten Kap Verden ist: ,,No Stress``. Diesen Spruch findet man auch auf sämtlichen Souvenirs. Mit Englisch kommt man gut durch. Die Angestellten sprechen aber auch Französisch und natürlich Potugiesisch. Vereinzelt kann man sich z.Bspl. an der Rezeption auch in Deutsch unterhalten, allerdings sehr selten und nur bei vereinzelten Angestellten. Das Zimmer wird immer sehr gründlich gereinigt und man bekommt täglich frische Handtücher zum Duschen. Es gibt wohl eine medizinische Betreuung vor Ort, diese haben wir nicht genutzt und können das somit auch nicht bestätigen. Es gibt eine Kinderbetreuung, leider ist diese von einem französischem Animationsteam. Das Problem daran ist, dass so gut wie alle Franzosen keine anderen Sprachen sprechen, weder deutsch noch Englisch. Also eher nur für französische Kinder. Beschwerden hatten wir keine, daher können wir auch nichts zu dem Umgang mit Beschwerden sagen. Wir haben aber gehört, dass sofort gehandelt wird bei Beschwerden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Entfernung zum Strand ist allgemein gering. Es gibt aber auch Zimmer, die etwas weiter vom Strand entfernt sind, trotzdem läuft man maximal 2-4 Minuten. Unser Zimmer war in erster Reihe direkt am Strand. Die Entfernung also sehr gering. Der Flughafen in Rabil ist vom Hotel 7 Minuten entfernt. Es gibt also keine langen Fahrten mit dem Bus etc. Rabil ist auch der nächstgelegene Ort vom Hotel, da die Insel aber nur 29 km lang und 30 km breit ist, kommt man fast überall relativ schnell hin. Die Hauptstadt der Insel Boa Vista ist Sal Rei. Hier lohnt sich ein Ausflug auf eigene Faust. Das Taxi vom Hotel nach Sal Rei kostet pauschal immer 10 Euro (1000 Escudos) pro Weg. Man kann auch überall mit Euro bezahlen. Der Euro wird in einfacher Art und Weise umgerechnet. 500 Escudos sind 5 Euro 100 Escudos sind 1 Euro usw. Die Menschen sind sehr nett in den Städten, wenn man auch nett zu ihnen ist. In der Stadt ist es nicht gefährlich. Es gibt aber auch die sogenannten Baracas (Slums), in denen sehr arme Leute leben. Dort waren wir aber nicht und können nicht sagen, wie die Menschen dort sind, ein Urlauber, den wir kennengelernt haben war dort und berichtete, dass die Menschen dort auch freundlich zu ihm waren. Einkaufen kann man in Sal Rei, dort gibt es auch Restaurants mit Kap - verdischen Spezialitäten und verschiedene Bars. Im Hotel befindet sich eine Disko, welche abends ab 23:00 Uhr geöffnet hat. Was Ausflüge betrifft, hat man mehrere Möglichkeiten. Entweder man bucht über den Reiseveranstalter oder über einen der deutschen Tourveranstalter. Die Flyer bekommt man am Flughafen ausgehändigt. Es gibt Cabokai-Tours, BaoBab-tours und noch einen weiteren Anbieter, dessen Namen ich leider vergessen habe. Wir selbst haben die Tour in den Norden des Landes gemacht mit Besichtigung des Schiffswracks Cabo Santa Maria und der Haifischbucht. (Dauer: 6-7 Stunden, Preis: 33 Euro). Wir hatten diesen Ausflug mit BaoBab-Tours gemacht und wir können dies nur weiterempfehlen. Das Paar lebt seit 5 Jahren auf BoaVista und macht Touren für deutsche Touristen (natürlich in deutscher Sprache). Franka spricht ausserdem fließend Portugiesisch (Landessprache) und Kreol (eine Art Portugiesisch und neben der Landessprache die Sprache der Einwohner auf Boa Vista). Andere Veranstalter haben wir nicht gebucht und können darüber also nichts sagen. Jetzt zur Lage und Umgebung des Hotels: Das Royal Decameron liegt direkt am langen Sandstrand im Westen der Insel. Man kann hier lange Spaziergänge machen und die Sanddünenlandschaft ist einfach wunderschön. Der Strand ist sehr breit und der Sand ist weiß und sehr fein. Ausser dem Royal Decameron gibt es an diesem Strand noch zwei weitere Hotels. Der Rest des Strandes ist unberührt und somit sehr schön. Wenn man mal weg will vom Hotel, stehen direkt vor dem Hotel Taxis parat, falls nicht muss man kurz warten, aber das nächste Taxi kommt kurz darauf bestimmt. Nach Rabil könnte man auch laufen (ca 25 - 40 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt jede Menge sportliche Aktivitäten. Angefangen vom Aquajogging über Yoga bis zu Stepaerobic und Pilates. Ein Zeitplan über die Aktivitäten hängt am Pool aus. Es gibt 2 Animationsteams. 1 Team vom Hotel und ein französisches Animationsteam. Die Animateure machen gute Shows. Das hoteleigene Animationsteam ist sehr freundlich und aufgeschlossen, das französische Animationsteam kümmert sich ausschließlich um die französischen Gäste und ist teilweise etwas unfreundlich zu den Gästen aus anderen Nationen. Liegt aber vielleicht daran, dass wie bereits oben erwähnt, die Franzosen nur Ihre eigene Sprache sprechen und so gut wie keine Fremdsprachenkenntnisse haben. Auch der Kinderclub ist von dem französischen Team und somit nur für französische Kinder geeignet. Das Animationsteam des Hotels macht Abends schöne Shows, dennoch haben wir z.Bspl. in der Dominikanischen Republik sehr viel bessere Animationsteams gesehen. Es gibt wie bereits oben erwähnt eine Disko inkl. Bar im Hotel. Diese ist Tagsüber während der WM zu einer Sportsbar umfunktioniert und zeigte alle WM Spiele live beim Public viewing. Abends ab 23:00 Uhr ist es dann wieder eine Disko und man kann dort ganz gut feiern. Es gibt zwei pools. Einen Animationspool mit Whirlpool und angeschlossenem Babybecken, sowie einen Ruhepool, an dem man sehr gut entspannen kann. Der Strand ist sehr schön, weitläufig mit feinem Sand und schönen Sanddünen. Auch hier hat man die Wahl zwischen dem Standardsandstrand und ebenfalls einem Ruhebereich am Strand. Die Liegen sind am Strand und am Pool Kostenlos. Sonnenschirme sind auch kostenlos und ausreichend vorhanden. Es gibt mehrere Duschen bei der Strandtoilette sowie eine Dusche, wenn man den Sandstrand verlässt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Micha
    Alter:26-30
    Bewertungen:3