- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Royal Decameron verfügt über etwa 300 Betten verteilt auf eine weitläufige, sehr gepflegte Anlage im Bungalowstil. Alles ist sehr sauber und gepflegt und es wurde seit dem Frühjahr 2011 noch mächtig investiert. Alle Liegen am Pool wurden erneuert und sind jetzt im Lounge-Stil gehalten, zudem wurde eine neue Lobby-Bar gebaut. Im Gegensatz zum letzten Jahr hat sich die Gästestruktur sehr verbessert. Es sind jetzt auch viele Deutsche und Engländer da, kaum noch Italiener und die Zahl der Franzosen hat abgenommen. Die Gäste sind um diese Jahreszeit überwiegend mittleren bis gehobenen Alters, was der Ruhe nur zuträglich ist. Das Hotel verfügt über ein sehr reichhaltiges All-inclusive-Angebot, das kaum Wünsche offen läßt. Die Anlage, inklusive Pool, Toiletten, Bars, etc. ist sehr sauber, die Zimmer sind für afrikanische Verhältnisse auch in Ordnung. Unser Tipp: im Nachbarhotel Iberostar am Strand ein Quad mieten und auf eigene Faust den Strand, die Dünen und die Insel erkunden. Preis für 2 Stunden ist 40,-- Euro, für 4 Stunden 60,-- Euro. Mit vier Stunden kann man zum schönsten und einsamsten Strand der Kapverden fahren, der Praja de Santa Monika. 18km lang ohne einen einzigen Menschen und weiß wie Schnee. UND: noch eine Tipp - wir hatten ca. 5kg Schulsachen mitgenommen. Hefte, Buntstifte, Wasserfarben, Pinsel, Geodreiecke, Lineale, etc. Das ist das, woran es am meisten mangelt. In Sal Rei kann man als Tourist problemlos in die Schule und die Klassenzimmer gehen und den Lehrern die Schulsachen übergeben. Es ist ein so erhebendes Gefühl zu sehen, wie sich die Kinder über die Sachen freuen und sich stolz vor der Kamera postieren. Ein paar Bonbons kommen aber natürlich auch gut an..
Wir hatten dieses Mal eine Suite gebuch und haben es bereut. Das Doppelzimmer vom letzten Jahr hätte völlig genügt. Die Suite verfügte über einen großen Schlafraum mit zwei Betten von je 140cm Breite, Kleiderschrank, Schreibtisch, TV, Safe, Telefon und Terrasse. Zudem über ein zweites, genauso großes Zimmer mit Ausziehsofa, 2-Platten-Herd, Kühlschrank, Mikrowelle, Esstisch mit vier Hockern und einer eigenen Terrasse und natürlich ein Bad mit kombinierter Dusche und Wanne, WC, Bidet und Waschplatz. Leider sind die TV-Programme sehr franzosenlastig, in deutsch gab es nur ZDF und 3SAT. Der Zustand der Zimmer ist, dem Alter des Hotels von 2005 entsprechend, gut aber nicht perfekt.
Der einzige Grund, weshalb wir hier nicht die vollen sechs Sonnen vergeben ist der unterirdisch schlechte Caipi ;o) das Essen ist qualitativ sehr gut, abwechslungsreich und schmeckt. Zudem ist das Royal Decameron das einzige Hotel der Insel, das möglichst alle Produkte von den Kapverden bezieht, also einheimische Produkte verarbeitet. Die Küche ist gemischt europäisch und afrikanisch und für jeden ist etwas dabei. Für die drei Hauptmahlzeiten steht ein großes Restaurant mit ausreichend Plätzen innen und im Freien zur Verfügung. Mittags gibt es zusätzlich ein Snack-Restaurant am Strand, das beinahe schon ein vollwertiges Restaurant ist. Zudem gibt es an der Poolbar den ganzen Tag über ein Salatbuffet, Pommes und Frikadellen und von 16 bis 18 uhr Crepes. Die Angestellten erwarten kein Trinkgeld, fordern das auch nicht, freuen sich aber sichtlich über eine kleine Zuwendung.
Das Personal ist sehr freundlich und versteht zumindest das Nötigste in mehreren Sprachen. Einzig die Zimmermädchen sind "reserviert" - sie sagen weder "Hola", noch bedanken sie sich für Trinkgeld. Aber sie sprechen auch keine Fremdsprachen, vielleicht liegt es einfach daran. Ansonsten gibt es im Service keinerlei Kritikpunkte. Täglich steht ein Arzt für 1,5 Stunden kostenlos zur Verfügung, es gibt einen Kinderclub und die Animation ist nett und sehr unaufdringlich. Dieses Mal hatten wir keine Beschwerden, aber im letzte Jahr, als der Abfluss mal verstopft war, war der Handwerker schnellen auf unserem Zimmer, als wir von der Rezeption zurück.
Eigentlich würden wir hier volle Punktzahl geben, aber vielleicht hat der Eine oder Andere unter einer tollen Lage auch andere Vorstellungen. Das Hotel liegt direkt am ca. 8km langen Strand Praya de Chaves. Ein Strand, wie man ihn selten findet! Feinkörniger, weißer Sand, extrem breit und in die Dünen übergehend und fast menschenleer. Der Transfer vom/zum Flughafen dauert 5 Minuten, allerdings gibt es keinen Fluglärm. Die paar wenigen Maschinen am Tag nimmt man so gut wie nicht wahr. Die angebotenen Ausflüge der Veranstalter sind umfangreich und machen so richtig Spaß. Nach Sal rei, dem Hauptort der Insel sind es 8km oder €10,-- mit dem Taxi. Noch schöner ist es dorthin am Strand entlang zu laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Decameron ist alles vorhanden, was man auch in einem guten Clubhotel auf den Canaren, der Türkei oder in Ägypten erwartet. Es gibt einen Tennisplatz, Fitnessraum, Beachvolleyball, Strandfussball und Boccia. An der Poolterrasse findet man zwei schöne Shops, einen Fotografen und ein Ausflugsbüro. Die Animation ist unangenehm unaufdringlich, aber wirklich gut. Jeden Abend um 21:45 gibt es eine Show im Theater und ab 23 Uhr ist die Disco geöffnet. Sowohl der Strand, als auch der Pool haben wirklich die Maximalpunktzahl verdient. Einziger, winziger Abstrich sind die Sonnenschirme am Strand, die könnten einmal erneuert werden. Um die Liegeplätze am Pool wir, wie fast überall, am Morgen gestritten (sprich mit Handtuch ab 6 Uhr reserviert), am Strand findet man immer freie Plätze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther M. |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |