- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Außergewöhnliche Architektur. Sehenswert. Geeignet für Gäste, die die südamerikanische, recht lebhafte und ziemlich laute Lebensart kennen und lieben.
Bei der Ankunft gab es folgendes: Es funktionieren nicht: Das Lesegerät für die Türöffnerkarte, die Beleuchtung im Zimmer, der Fön, der Fernseher, der Safe, die USB- Steckdose für die Handy-Akkuladung, die Toilettenspülung, die Halterung des Duschkopfs. Es gab nur kaltes Wasser, der Syphon am Waschbecken tropfte, in der Toilette lief dauernd Wasser. Es fehlten: Genügend Handtücher, Shampoo und Seife im Duschbad, die TV-Fernbedienung und die Kaffeemaschine. Seltsamerweise war das Bett gut, die Klimaanlage funktionierte auch, war aber laut. Im Bad gab es erhebliche Kalkablagerungen aufgrund mangelnder Pflege. Achtung: Unbedingt Stecker-Adapter von US-Norm auf unsere Norm mitnehmen!!!
Für ein angebliches 4-Sterne - Hotel war die Küche absolut unterdurchschnittlich. 1 Toaster für alle. Wartezeit beim Frühstück auf Eierspeisen im Buffet-Restaurant min. 15 Minuten, deshalb lange Schlangen vor der Ausgabe. Nur in den Bars gab es heißen und schmackhaften Kaffee. Durch den vorherrschenden Stoßbetrieb beim Frühstück und beim Buffet-Abendessen war das Personal eindeutig absolut überfordert, obwohl immer gutwillig, falls man dann auch jemanden fand. Bedingt durch die Art der Architektur war im Buffet-Speisesaal ein Höllenlärm, außerdem lief laute Musik, die Gäste mußten dann sehr laut sprechen, um sich überhaupt zu verstehen. Achtung: Eigene Erfahrungen im Tischabräumen, Bestecke von Nachbartischen holen, zusammengestellte Tische wieder zu separieren, selbst Getränke holen und im resoluten Verteidigen organisierter Stühle sind eigendlich Pflicht. Die ausschließliche Verwendung von Plastikbesteck und Plastiktellern außerhalb der Restaurants im Hauptgebäude ist in einem "4"-Sterne-Hotel absolut ungewöhnlich. Ebenso die ausschließliche Verwendung von Plastikbechern für sämtliche Getränke im Buffet-Restaurant und an allen Bartheken. Zu den vorbestellten Terminen für die Spezialitäten-Restaurants trifft man regelmäßig auf größere Warteschlangen vor dem Einlass. Wartezeiten von dann noch einmal 20 bis 30 Minuten sind unbedingt einzuplanen. Das französische Restaurant sollte man meiden, es sei denn, man möchte extrem lange Wartezeiten zwischen den einzelnen Gängen und eine Verpflegung in Kauf nehmen, die nichts mit Französischer Küche zu tun hat.
Das Housekeeping war bemüht und freundlich, spach aber kein Englisch. Man mußte mit Händen und Füßen erläutern, was man wollte. Das funktionierte dann manchmal. Die Reception war bei Ankunfts-Stoßbetrieb deutlich unterbesetzt. Deshalb lange Wartezeiten. Bis auf den Manager der Reception sprach niemand Deutsch. Das Personal der Reception kannte die wichtigsten Englischen Begriffe. Ohne Englischkenntnisse oder rudimentäres Spanisch ist man hier auf der Verliererseite.
Der zum Hotel gehörende Strand ist breit, feinsandig, gepflegt und deshalb sauber. Liegen sind ausreichend vorhanden. Deshalb sieht man keine deutschen Landsleute, die diese Liegen schon früh am Morgen mit Handtüchern belegen. Die Gartenanlage ist gepflegt, die Pools ebenfalls.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die extrem laute Musik mit längeren Ansagen in Spanisch am Pool von 10:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr ist gewöhnungsbedürftig, ebenso der Lärm, den die einheimischen Hotelgäste beim Wassersport veranstalten. Sonntägliches Bingo in Spanisch über die Lautsprecheranlage könnte auch unter Dach verlegt werden. Das würden ausländische Touristen sicherlich begrüßen. Die Pools werden regelmäßig gesäubert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 3 |