Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2006 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Managementwechsel und Renovierung im November 2006 (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2015)
Schönes Strandhotel, Preis/Leistung top!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Breezes gehört zur Superclubs-Kette und ist ein recht großes all inclusive - Clubhotel. Es hat 795 Zimmer, die in mehreren 4-stöckigen Gebäudetrakten untergebracht sind. Insgesamt macht ds Hotel einen sehr ordentlichen, gepflegten Eindruck. Es wir ständig irgendwo geputzt und gepinselt. Das AI-Angebot ist sehr umfangreich, man kann ständig überall etwas zu Essen oder Trinken bekommen. Von letzterem machen leider die US-Amerikaner, Kanadier und Engländer regen Gebrauch, was sich insbesondere dann in einem höheren Geräuschpegel niederschlägt, wenn z.B. nachts um 1 Uhr die hauptsächlich von diesen Gästen benutzten Bars (Lobby-Bar, Sports-Bar) schließen und die alkoholgeschwängerten Personen ihre Zimmer aufsuchen. US-Amerikaner, Kanadier und Engländer prägen die Gästestruktur zu ca. 80-90%, der Rest sind Deutsche, Franzosen und insbesondere am Wochenende einige Einheimische auf Kurzurlaub. Man findet sowohl Paare jeden Alters, Familien mit Kindern und Senioren. Alles in allem war es ein schöner Urlaub im Breezes. Kleine Mängel hat man überall und man darf nicht vergessen, daß man nicht in Deutschland ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist spitze, wir haben für 2 Wochen Teneriffa (HP, 4 Sterne) letztes Jahr fast genausoviel bezahlt und das war keineswegs besser. Auf jeden Fall sollte man Ausflüge machen, denn es ist zu Schade um in diesem Land nur am Strand zu liegen. Ich kann empfehlen die Fahrt Paraiso Tropical (mit dem Bus nach Miches und dann mit dem Boot zur Punta del Rey, die ein Schweizer bewirtschaftet, Mangrovensümpfe, Schnorcheln etc.) für 96 US$ pro Person und die Quad-Bike-Safari (55 US$). Das lohnt sich mehr als die Buckelwal-Beobachtung für 155 US$, die kann man sich zumindest im März sparen, wie Mitreisende berichteten. Auch schön ist die Dominican-Truck-Safari für ca. 80 US$, ist aber vorgauckeln "original dominikanischen Lebens" extra für Touristen. Die Leitwährung ist der US$, mit solchen sollte man sich Bevorraten, insbesondere kleine Scheine (Trinkgelder!), mit Euro kann man wenig Anfangen, bzw. man wird über den Tisch gezogen. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis Mai, da ist es schön angenehm warm, weniger Regen, nicht zu heiß und keine Hurrikans. Mückenschutz sollte man immer dabei haben. Unsere Reiseleitung von ITS war nicht gerade der Inbegriff der Freundlichkeit, immer genervt und im Stress, aber da kann das Hotel ja nichts dafür.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer zur Landseite und somit nicht wie bei den Meerblick-Zimmern mit Lärm durch die abendliche Live-Musik zu kämpfen. Das einzige was zu hören war, war das monotone summen der zentralen Klimaanlage. Die Zimmer sind reichhaltig ausgestattet: Klimaanlage (gut wirksam, zieht aber extrem und riecht oft nach Küche!), möblierter Balkon, 2 Kingsize-Betten (für mich etwas zu hart), TV (engl./span.Programme, Deutsche Welle - mit viel Glück hier mal Deutsche Nachrichten), Telefon, CD-Radio, Safe (incl.), Minibar (incl., tgl. mit Softdrinks und Wasser befüllt), Kaffee-/Teeutensilien, Bügeleisen/-brett, Fön. Die Zimmer waren sauber, das Bad aber etwas abgewohnt. Wer elektrische Geräte betreiben möchte, sollte sich einen Adapter für amerikanische Steckdosen beorgen und darauf achten, daß sie für 110 Volt Stromspannung ausgelegt sind. Ansonsten kann man an der Rezeption Transformatoren für 2,50 US$ am Tag leihen. Einmal war der Strom weg, dann geht aber auch keine Toilettenspülung!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt im Hotel ein Hauptrestaurant "Alcazar", wo es ein umfangreiches Frühstücksbuffet gibt. Dieses ist vorwiegend nach dem amerikanischem Gaumen bereitet (Würste, Bohnen etc.), lecker sind hier die frischen Fruchtshakes. Mittags gibt es im Alcazar ein großes Buffet und an der Pool-Bar (Marlin) ein BBQ-Buffet, sowie Snacks beim Mexikaner (El Sombrero), die beide sehr gut sind. Abends sind im Alcazar wöchentlich wechselnde Themenbuffets (Nordamerikanisch, Europäisch, Oriental-Night, Sea-Food-Night, Mexican-Night, Italian-Night etc.). Letztlich gibt es wie in jedem großen Ferienhotel vorwiegend Hühnchen, Fisch und Fleisch immer in anderen Zubereitungsarten, eine große Salatauswahl und ein Pasta-, Obst/Käse-, sowie Nachspeisenbuffet. Man findet eigentlich immer etwas, was einem schmeckt. Die Auswahl ist jedenfalls riesig. Mit der Atmosphäre ist es im Alcazar insbesondere bei "Volllast" nicht zum Besten bestellt. Der Speisesaal hat dann den Charme einer Bahnhofshalle. Der Service ist aber immer flott und freundlich. Schade ist nur, daß viele Gläser angebrochen sind und das Besteck teilweise arg verbogen ist, daß muß in einem 4 Sterne Hotel nicht sein. Besser sind da schon die 6 a la carte Spezialitätenrestaurants, die man 3 mal pro Woche aufsuchen kann. Man erhält beim Check in entsprechende vorbestimmte Reservierungen, die man aber auch tauschen kann. Ohne Ticket, kein Einlaß. Spitze sind das Munasan (japanisch), das Marlin (Grill) und El Sombrero (mexikanisch). Das Martinos (italienisch) und Paris (französisch) sind auch sehr gut, nur Finger weg vom Dominikaner (El Conuco) - furchtbares Essen und schlechter Service, wir haben dort sogar Gäste gesehen, die während des Essens aufgestanden und gegangen sind! Es gibt mehrere Bars, die aber insbesondere abends stark frequentiert sind. Wir haben uns abends immer an der Poolbar aufgehalten, da ist es bei Abwesenheit der Amerikaner deutlich ruhiger. Wer Trubel und Lärm mag stellt sich eben an der Sports-Bar an. Abends wartet man manchmal recht lang an den Bars bis man was zu trinken hat. Insbesondere wenn man Deutscher und noch dazu ein Mann ist. Bei Frauen geht das mal noch. Die Getränkeauswahl ist groß. Man kann sich die vielfältigsten Cocktails mischen lassen - einfach Cocktailkarte durchprobieren, aber Vorsicht, das ist viel "Vitamina" drin. Vor allem abends, damit man nach 3 Stk. in´s Bett fällt und den Kellnern nicht so viel Arbeit macht. Manche Cocktails sind auch für meinen Geschmack zu süß gewesen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Die Standardsprache im Hotel ist englisch, deutsch wird nur von ganz wenigen gesprochen, in Anbetracht der Gästestruktur besteht ja auch kein Anlaß sich mit anderen Sprachen zu befassen. Wir sind da ja aber flexibler als unsere amerikanischen/englischen Freunde und lernen ein paar Worte spanisch oder wenigstens englisch. Der Check-in war problemlos und zügig, die Koffer wurden aufs Zimmer gebracht. Beschwerden hatten wir nicht. Die Zimmerreinigung war o.k., manchmal hätte sie etwas gründlicher sein können. Handtücher wurden nach dem "Gießkannenprinzip" verteilt: mal gab es gleich 6 neue, mal gar keine, mal Waschlappen als Handtücher - ein seltsames, undurchschaubares System. Kinderbetreuung, Wäschereiservice und Arzt waren vorhanden, haben wir aber nicht nutzen müssen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am kilometerlangen, weißen karibischen Traumstrand. Es ist das letzte Hotel der Region Punta Cana. Man kann also am Strand nach links laufen und trifft nicht auf weitere Hotelanlagen. Der öffentliche Strand ist dort sehr ruhig, nur selten trifft man auf Strandspaziergänger. Aber der Strand ist dort nicht gepflegt und mit allerlei Unrat "verziert". Auf der rechten Seite schließen sich mehrere Hotelanlagen direkt an (Grand Paradise, Bahia Principe etc.). Der Strand ist dort zwar von den Hotels gepflegt aber auch entsprechend bevölkert. Man kann aber zu beiden Seiten des Hotels ausgedehnte Strandspaziergänge unternehmen. Das ist aber auch schon das Einzige was man auf eigene Faust machen kann. Die Umgebung bietet keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Einzig ein handwerklicher Basar befindet sich 200 m neben der Hoteleinfahrt. Man sollte aber bedenken, daß es von der Rezeption bis zu besagter Einfahrt auch noch mal ein Fußmarsch von einem guten Kilometer ist, ohne Schatten. So ist man, wenn man etwas von der Insel sehen möchte, auf die organisierten Ausflüge angewiesen. Die sind zwar recht teuer (55-220 US$) aber i.d.R. lohnend und man kommt unbeschadet wieder zurück. Ein Mietwagen ist nicht zu empfehlen, da die Straßenverhältnisse alle meine Vorstellungen gesprengt haben (obwohl ich sonst beim Autofahren eher schmerzfrei bin) und Wegweiser völlig fehlen. Da das Breezes wie gesagt das letzte Hotel der Region Punta Cana ist, ist die Tranferzeit vom Flughafen mit 1 Std. recht lang, bedingt durch das Anfahren vieler anderer Hotels.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet für den Sportbegeisterten allerlei Möglichkeiten: ein neues Fitnesscenter, Trampolin, Trapez, Kletterfels, Volleyball, Tennis, Boccia, Tischtennis, Billard (von Amerikanern dauerbelegt), Wassersport etc.. Das haben wir alles nicht genutzt. Es war aber alles vorhanden was im Katalog stand. Eine Disco war auch vorhanden, auch nicht genutzt. Abends werden im Theater durch die Animateure immer recht aufwändig inszenierte Shows aufgeführt (Mystery-Show, Breezes-Night-Fever, Karaoke etc.) Diese sind sehr sehenswert. Diverse Shops (Minimarkt, Juwelier, Zigarren, Foto) findet man ebenfalls in der Anlage. Der Minimarkt ist allerdings total überteuert, ein Haarspray 15 US$, eine Tüte Bonbons 9 US$, Sonnenmilch 15 US$. Die Poollandschaft mit Swim-in-Bar und Jaccuzzis ist riesig und Top-gepflegt, aber wer braucht bei so einem tollen Strand schon einen Pool? Strandtücher, Liegen und Sonnenschirme waren vorhanden, von letztem beiden aber nicht genug. So hielten es einige, vorwiegend amerikanische Gäste, für erforderlich, im Urlaub früh um sechs aufzustehen, um Liegen zu reservieren. Am besten gleich mehrere: eine am Pool und am Strand, eine im Schatten und in der Sonne um nach Belieben wechseln zu können, oder auch nicht. Dann bleibt die Liege eben den ganzen Tag besetzt und keiner kann sie benutzen. Wer hier zu spät kommt, hat schlichtweg Pech gehabt. Oder man beteiligt sich eben selbst an dieser Unsitte... Zudem ist die Mehrzahl der Liegen derart durchgelegen und gehören dringend neu bespannt. Das ist nichts für Menschen mit Rückenproblemen. Wer noch keine hat, bekommt welche!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:26-30
    Bewertungen:5