Alle Bewertungen anzeigen
Bruno (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • November 2015 • 3 Wochen • Strand
Nach dem neunten Aufenthalt ist SCHLUSS.
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Jetzt ist es Amtlich: Occidental Grand Punta Cana wird ab Anfang 2016 zu Barcelo - dies wir von Angestellten des Hotels bestätigt. Nach dem neunten Mal im Occidental ist Schluss. Die Qualität des Hotels ist von Jahr zu Jahr stetig gesunken, aber bei unseren Ferien im 2015 waren wir geschockt. Durch den Wechsel von Occidental zu Barcelo sind im Vorfeld verschiedene "Anpassungen" getätigt worden. So wird bestätigt, dass ungefähr 1/3 der Belegschaft - meist die Service und Reinigungskräfte - eingespart wurden. Personal vom Barcelo ist bereits im Hotel um die Abläufe des bestehenden Personals zu kontrollieren. Dies hat Folgen für die Gäste des Hotels. So fehlen in den Restaurants die Servicekräfte, die die Tische eindecken, bewirtschaften und abräumen müssen. Die Folgen sind unzufriedene Gäste, Tische die lange nicht abgeräumt werden können und sich daraus folgend selbst mit Besteck eindecken und die Getränke selbst an der Bar bedienen (zwei Zapfhähne und zwei Angestellte für den ganzen Strand inkl. Restaurant) oder Tische abräumen müssen. Das Hotel wird nach und nach „renoviert“ – oder wie die Dominikaner es machen: zusammengeflickt. Es wird drüber gemalt, neu lackiert, ausgebessert … aber einem halben Jahr sieht’s wieder gleich aus. Zimmer gibt es in diversen Renovationsstufen. Dabei ist egal ob man Doppelzimmer: low cost, Doppelzimmer, Doppelzimmer Superior oder sonst irgendein Angebot ausgewählt hat, man bekommt gerade das was frei ist. Selbst wenn man First-Member eincheckt kann es sein, dass man das älteste Zimmer bekommt. Das Mobiliar ist teils neu, teils alt. Das sieht man auch daran, das teils neue Flat-TV aber auch noch alte Röhrenfernseher zum Inventar gehören. Klimaanlagen sin erneuert worden und Die Restaurants sind mit altem Mobiliar ausgestattet. Die Stühle und Tische im Hauptrestaurant wackeln und um die Schäden zu verbergen sind Überzüge auf den Stühlen, die in den 3 Wochen unseres Aufenthalts nie gewaschen oder ersetzt wurden. Das Hauptrestaurant wurde zwar neu gestrichen, aber wahrscheinlich hält das auch nicht lange an. Im Bereich der hinteren Bar riecht es regelmässig sehr streng. Das Strandrestaurant wurde im Jahr 2014 renoviert und ein neuer Boden eingesetzt. (Die Küche wurde am Strand aufgebaut und mit ca. 15 Balkontischen versehen (Chaos) Toiletten fehlten und wurden duch 2 Dixie WCs ersetzt, die nach dem 5. Besucher nicht mehr benutzbar ware. Aber auch in diesem Jahr gab es nur wackelige Tische und noch alte Stühle, welche in den letzten 9 Jahren nicht ersetzt wurden und jetzt drohen auseinanderzufallen. Auch die Buffets mit dem Besteck etc. für die Angestellten sehen nicht gerade stabil aus. Das Restaurant über der Poolbar „Homerun“ ist nur noch im Notfall zu benutzen. Die kleine Bar im westlichen Teil des Strandes wurde wegrationalisiert – d.h. für ruhesuchende Gäste - man muss die Getränke im Strandrestaurant (ca. 200m) holen. An den vorhandenen Bars des „First Clubs“ oder „Royal Clubs“ gibt es – wenn überhaupt – nur Wasser. Das Essen in allen Restaurants ist essbar. Leider ist die Qualität nicht mehr so wie in früheren Jahren. Auch die Reichhaltigkeit ist nicht mehr vorhanden. Jeden Abend Fisch und Fleisch (Schuhsohlen) vom Grill, Paella, einige Schalen mit einheimischen Speisen, die sehr gut schmecken, eine Ecke mit Pasta zum selber zusammenstellen, viel Dessert, gute Salatbuffets und einen Crepe-Stand. Leider wiederholt sich das Buffet wöchentlich. Die Themenrestaurants haben eine gute Küche. Auch Pizzas und Tacos auf der Galerie gegenüber der Manege sind erste Klasse. In der Lobby – dem einzigen Aufenthaltsort für einen Apéro - hat es viel zu wenige Sitzgelegenheiten, welche auch schon in die Jahre gekommen sind. Wenigstens wurden die Rattan Sofas mal von dunkelbraun auf weiss um lackiert. Fast täglich gibt ein Musiker in der Lobby Livemusik zum Besten. Leider wird es dann so laut, dass sich Gäste aus der Nähe der Bühne entfernen. Eine normale Konversation ist dann nicht mehr möglich, ohne dass man sich dabei anschreit! Der Musikstil ist meist amerikanisch gespickt mit russischen Weisen - da kommt kein karibisches Feeling auf. Der Bereich der Bar stinkt es andauernd. Nun noch die öffentlichen sanitären Bereiche: in der Lobby ist der Zustand gut. Im Strandrestaurant ist es mittelmässig: Die Toiletten und Pissoirs sind regelmässig verstopft und nicht mehr so sauber wie Jahre zuvor (Personalmangel). Beim Betreten der Toilettenanlage im „Homerun“ Restaurant dreht man sich auf dem Absatz um und rennt lieber in die Lobby. Nun noch das Problem mit den Armbändern: Keiner weiss was welche bedeuten: blaue, grüne, orangene, leuchtorangene, schwarze, silberne, silberne mit schwarzen Streifen, goldene und goldene mit schwarzen Streifen ... da soll noch einer drauskommen. Was allerdings absolut super ist, ist die Freundlichkeit des Service-Personals – besonders wenn man versucht sich mit ein paar Brocken „Spanisch“ zu verständigen. Leider gibt es aber immer mehr Touristen, die das Wort Danke oder Bitte nicht in ihrem Wortschatz haben denen auch die Geduld fehlt um etwas länger auf die bestellte Ware zu warten. Wir haben dort einige „kameradschaftliche“ Kontakte mit Angestellten geknüpft – werden aber trotzdem keine weiteren Ferienaufenthalte in diesem Hotel mehr buchen. Es hat sicher andere Hotels, in der gleichen Preisklasse, die angenehmer sind.


Zimmer
  • Schlecht
  • Alle Zimmer haben einen unterschiedlichen Ausbaustandart und sind renovationsbedüftig. Altes, klappriges Inventar.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Leider nicht mehr so gut. Das Angebot an Speisen wird immer kleiner und die Qualität schlechter.


    Service
  • Gut
  • Alle Angestellten sind durchwegs nett und versuchen das Beste zu geben sind aber durch Personalmangel eingeschränkt worden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strad ist einer der schönsten Aschnitte in dieser Umgebung. Leider spielt in dieser Zeit dem Strand die Natur einen Streich, in dem viel Seegras angeschwemmt wird.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pools: Die verschiedenen Pools (Grosser Pool am Eingang, Ruhepool und Sport/Kinderpool werden täglich gereinigt und haben eine gute Wasserqualität. Beim den Pools sollte der umliegende Boden mal so richtig gereinigt werden. Teilweise bleibt man barfuss am Boden kleben. Sport: Tauchschule, Windsurfen und Segeln vor Ort wurde aber nicht in Anspruch genommen. Unterhaltung / Abendshows: Jeden Abend eine andere Show die mit grossem Aufwand vorgeführt wird. Leider in einer Lautstärke bis 100dB und dies auch bei den Kindershows. Auch hier in der Umgebung der Show keine Unterhaltung möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im November 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bruno
    Alter:51-55
    Bewertungen:5