- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist sehr weitläufig mit mehreren 3 stöckigen Gebäuden, so dass die enorme Zimmeranzahl mit ca. 900 nicht auffällt. Die Gebäude selbst sind sehr freiräumig gestaltet. Durch die Weitläufigkeit sind durchaus einige Meter zu laufen, um an sein Ziel (Buffet oder Beach) zu kommen, doch das war eher angenehm und entspannend. Nur sehr wenige der Zimmer haben Meerblick. Wir haben zum Glück ohne Nachfrage eines bekommen. Allgemein kann man den Zustand der Anlage als sehr gepflegt bezeichnen. Überall sind Grünanlagen, die ständig in Schuss gehalten werden. Sturmschäden waren keine mehr zu sehen. Die in der Presse zu lesenden Horrorberichte stimmen in keinem Fall mit den erlebten Verhältnissen überein. Weder war die Umgebung nicht in Ordnung noch konnten wir bei den am Strand befindlichen Anlagen feststellen, das etwas nicht "urlaubsreif" war. Nach den Regengüssen werden die sonst kaum noch passierbaren Wege durch angesammeltes Wasser, das leider nicht abfließen kann, sofort durch das Personal wieder begehbar gemacht. Die Gäste waren sehr international. Zumeist Amerikaner, Spanier und Franzosen. Mehr dazu unter Punkt 8. Wir haben einen tollen Urlaub in diesem Hotel verbracht und können es vorbehaltlos weiterempfehlen. Negativ aufgefallen sind uns leider eigentlich nur unsere eigenen Landsleute. Waren die erste Woche noch sehr wenige Deutsche da, nahm dieser Anteil dann unglücklicher Weise extrem zu. Meckereien über alles und jeden, vollkommen sinnloses Besetzen der Sonnenschirme ohne während des Tages überhaupt an den Strand kommen zu wollen, unmögliches Verhalten am Strand sowie absolute Ungeduld im Buffet lassen am Konzept und Sinn eines Urlaubs zweifeln. Wer deutsche Gewohnheiten in Sachen Essen, Lebenseinstellung und Abläufe 1 zu 1 auf die Karibik übertragen möchte, kann sich das Geld für die Reise sparen. Alle, die sich im Urlaub entspannen und das Karibikfeeling einatmen wollen, können mit dem Flamenco nichts falsch machen.
Unser Zimmer war geräumig, sauber und mit 2 Betten, 2 großen Sesseln sowie mehreren kleinen Tischen versehen. Der Zustand der Möbel war okay. Klimaanlage ist vorhanden, ebenso Safe (kostenpflichtig), Minibar und andere Kleinigkeiten. Wer Meerblick haben will, der muss unbedingt Block 26 oder 13 verlangen und auch da sind nur wenige Zimmer gesegnet. TV - Gerät war eher rückständig mit schlechter Qualität bei den Programmen. Die Duschkabine hatte etwas mit Rost zu kämpfen. Über Lärm konnten wir nicht klagen.
Das Flamenco hat ein Riesenbuffet, ein Strandrestaurant, mehrere anmeldungspflichtige Spezialitätenrestaurants und vielzahlige, überall verstreute Bars. Allgemein ist alles sehr sauber, die Quantität riesig und die Qualität gut. Natürlich ist Essen immer Geschmacksache und bei diesem internationalem Publikum sind auch Lebensmittel und Zubereitungsarten dabei, die gewöhnungsbedürftig sind. Auch hier gilt, wer sein Schnitzel mit Klößen haben will, soll in Deutschland bleiben. Das Frühstück ist leicht amerikanisch angehaucht (Pancakes, Würstchen usw.), aber auch europäische Gewohnheiten werden befriedigt. Von Unmengen Obst über Cornflakes bis hin zu Teigwaren ist alles vorhanden. Mittags haben wir immer etwas Neues gefunden zu Probieren. Die Fleischzubereitung hat uns geschmacklich nicht immer zugesagt, Fisch war sehr gut und Beilagen ausgezeichnet. Wir konnten nicht wirklich feststellen, das sich die Auswahl im Strandrestaurant signifikant von der im Hauptbuffet unterscheidet (höchstens kleinere Anrichten). Das Abendmahl hatte immer ein Thema. Hervorzuheben sind besonders die verschiedenen Obstsorten und die Nachspeisen. Im Buffet muss man in den Hauptzeiten damit rechnen, das man anstehen muss oder mal ein Tisch noch nicht neu eingedeckt ist. 3 Alternativen: Typisch deutsch Meckern, selbst Besteck holen oder einfach gemütlich warten. Auf keinen fall kann man behaupten das Personal wäre faul und würde nur rumstehen. Aber ein Essensaal mit sehr vielen Tischen hat eben immer mal einen Engpaß. Für uns kein Problem. Die Spezialitätenrestaurants sind in der Ladenpassage vor dem Hotel zu reservieren, was man unbedingt tun sollte. Italiener, Mexikaner und Orientalisch können wärmstens empfohlen werden. Besonders das kleine orientalische Restaurant war genial. Noch recht neu, wenig Tische und tolles Ambiente. Wen am Nachmittag der Hunger packt, der kann sich in der Sportsbar am Pool versorgen. Dort gibt es Kartoffelecken, Hamburger und diverse andere Snacks. Vollkommen ausreichend mit guter Auswahl. Die Bars sind überall und selbstverständlich kann man alle Drinks mit und ohne Alkohol erhalten. Die Qualität schwankt allerdings sehr stark und z.B. den Coco Loco durften wir in Dutzenden verschiedenen Varianten von purem Wasser bis hin zu sehr leckerem Mixgetränk testen. Wer sich da besser auskennt und seinen Urlaubsinhalt an der Bar sieht, muss wohl engeren Kontakt mit dem Personal pflegen, um sein Wunschgetränk serviert zu bekommen. Die Auswahl an Mixgetränken allgemein ist groß. Die Poolbar ist super.
Die Mitarbeiter des Hotels sind sehr freundlich und zuvorkommend. Englisch ist gut, Deutsch aber doch oft anzutreffen. Natürlich kann nicht jedes Zimmermädchen und jeder Barkeeper alle vertretenen Fremdsprachen. Wer das erwartet soll in Deutschland bleiben und nicht ins Ausland fahren. Das Flamenco hat 24h ärztliche Betreuung, einen Kinderclub, ständige Animation und Internetanbindung (die ihren Preis hat). Die Zimmerreinigung war immer sehr gut. Unerklärlich war aber der Zeitraum, der dafür veranschlagt wurde. Von 10 Uhr bis ca. 16 Uhr werkelte man ständig rum. Die Minibar wurde immer zuverlässig gefüllt. Check-In wie Check-Out verliefen reibungslos. Koffer wurden umgehend transportiert. Wobei allerdings zu bemerken sei, dass wir nicht in einer großen Gruppe ankamen. Trinkgeld haben wir dem Zimmerjungen gegeben (ca. 10 Dollar).
Die Transferzeit zum Hotel beträgt in etwa 30 Minuten. Auf dem Hinweg traf die Ankündigung des rallyartigen Transports nicht zu, die Rückfahrt zum Hotel war aber sehr abenteuerlich. Verkehrspolizisten und ängstliche Gemüter sollten lieber die Augen geschlossen halten, sobald sie in einen der ortsüblichen, vollklimatisierten Kleinbusse steigen. Das Hotel befindet sich direkt am wunderschönen Strand. Der Abschnitt des Hotel ist sehr breit, der Sand herrlich weich und der Strand wird ständig gepflegt. Angesichts des leider normalen Verhaltens von Touristen, die ihren Müll überall hinwerfen, nur nicht in den Mülleimer, kommt es natürlich vor, das mal etwas ein oder zwei Stunden rumliegt. Dann kommt aber auch schon jemand und räumt auf. Liegen sind vielzahlig vorhanden. Allmorgentlich um 5 bricht der wohl unvermeidliche Kampf um die Sonnenschirme aus. Das Wasser ist ein Traum. Die Umgebung ist eben Punta Cana. Die zu Fuss zu erreichenden "Dörfer" sind nichts weiter als aneinander gereihte Verkaufsstellen. Es gibt ein Einkaufzentrum und in beide Richtungen am Strand Möglichkeiten den Dominikanern Dinge abzukaufen. Die angrenzenden Hotelanlagen bieten weitergehendes Disko- und Unterhaltungsangebot. Auffallend bessere Strandabschnitte oder Anlagen haben wir nicht entdecken können. Ausflüge werden von verschiedenen Veranstaltern angeboten, wobei oft lange Busfahrten in Kauf zu nehmen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel ist sportlich viel geboten, was wir kaum wahrgenommen haben. Fitnesscenter, Strandsportarten, Tennis - alles vorhanden. Animation hat einen festen Zeitplan und bietet für alle etwas. Wer es vermeiden möchte, dem gelingt dies ohne Probleme, indem man den linken Strandabschnitt wählt. Wer ernsthaft behauptet die Animation wäre zu laut, der war einfach zu faul 50 Meter weiter zu laufen. Dort wird man den ganzen Tag nicht ein einziges Mal gestört. Das Showprogramm soll super sein. :) Der Pool ist das Meisterstück des Hotels. Riesig, interesant gebaut und stark begrünt hat man alle Möglichkeiten sich ständig im Wasser zu bewegen. Liegen sind ausreichend vorhanden, die Wasserqualität sehr gut und die Wassertiefe schwankend von flach bis schwimmfähig. Die Kritik, der Pool wäre zu flach um Bahnen schwimmen zu können, geht wohl an dem Zweck dieses Pools vorbei. Dieser Pool ist kein Schwimmbad und eben an vielen Stellen kinderfreundlich. Die Kaution für die Pool- und Strandhandtücher beträgt 30 Dollar, die nur im Falle des Verlustes beim Auschecken fällig wären. Auch hier sind wir auf kein Problem bestoßen. Immer waren genug Handtücher vorhanden, um reibungslos tauschen zu können. Das Hotel bietet eine kleine Spielhölle mit Automaten, hauptsächlich um die Amerikaner zu erfreuen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus & Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |