- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im Marhaba Club. Ich wohne in England und habe es ueber Thomson gebucht. (Ich glaube, das ist TUI in Deutschland). Das Hotel ist zwar eines der aelteren hotels (meine Eltern haben vor 30 Jahren im angeschlossenen Tour Kalef gewohnt....), aber ich fand es angenehm und sauber. Es ist kein Luxus Hotel, der Stil ist einfach und nicht besonders modern, aber das Hotel wird nach und nach modernisiert. Die Pool Anlage und die Eingangshalle ist schon fertig und sieht wirklich gut aus. Das Hotel wird hier als 2-3 Sterne Hotel verkauft, aber ich wuerde schon 4 vergeben. Tunesien ist ein faszinierendes Land. Ein Ausflug in die Sahara ist zu empfehlen (auch mit kleinen Kindern), aber von Sousse ist das ein 2-Tage Ausflug. El Djem (1-Tages Ausflug) muss einfach sein. Einheimische sind extrem hilfsbereit und sehr freundlich. Man wird oft angesprochen, da man natuerlich als Tourist heraussticht, aber wenn man mal mit den Leuten ins reden kommt (franzoesisch hilft schwer!), sind sie alle wirklich nett. Als Deutsche ist es wahrscheinlich nicht so schwierig ein definitives "Nein" hinzubekommen, aber ich lebe schon seit 12 Jahren in England und kam mir manchmal ein bisschen unhoeflich vor, wenn ich "Nein" in vier Sprachen gesagt habe. Aber keine Panik. Diese Menschen wollen auch nur ueberleben und es ist bestimmt schwierig Touristen dazu zu bekommen etwas von dieser und nicht einer anderen Person zu kaufen. Wie schon gesagt, wenn man mit ihnen ins reden kommt, sind sie alle sehr nett. Sousse ist in jedem Reisefuehrer und wer mehr Informationen will (und englisch spricht) kann im "Lonely Planet" und "Rough Guides" vieles finden was vom Tourismus noch nicht ueberrannt ist. GROSSER TIP: Whiskey (Marken Namen !) ist sehr teuer in Tunesien. Es hilft Flaschen in Deutschland zu kaufen und dem Hotel zu geben. Man kann freie Hotel Uebernachtungen, Zimmer Upgrades und alles andere damit aushandeln. Leider habe ich das erst erfahren, als ich schon dort war. Aber eine Flasche Johnny Walker kann viel erreichen ! Ach ja...handeln.....nur nicht nachgeben !!!! Handeln, Handeln, weglaufen, handeln, handeln, und dann kaufen ! Wenn moeglich darauf schauen, was die Einheimischen bezahlen, und dann erst kaufen (nie mehr als das doppelte als Einheimische bezaheln!). Tunesien ist eines der mehr vortschrittlichen Arabischen Laender. Ausser aelteren Frauen, tragen wenige Frauen eine Kopfbedeckung und modische Kleidung ist normal. Als alleinreisende Mutter hatte ich keine Probleme (trotz der sehr langen blonden Haare), aber ein Ring ist trotzdem zu empfehlen. Ein sehr definitifes "Nein" und das Zeigen eines Ringes hat die meisten lokalen Maenner in hilfsbereite Fuehrer verwandelt. Ich habe auch ein paar Frauen in meinem Alter kennengelernt und wir hatten ein paar sehr gute Abende in einem lokalen Cafe. (leider konnte ich wegen meiner Tochter nicht in die Disco folgen). Alles in allem, habe ich meinen naechsten Urlaub schon gebucht. Selbes Hotel, selbe Jahreszeit. Wenn man im April faehrt, ist es zwar zu kalt um an den Strand zu gehen, aber wenigstens ist die Sahara noch nicht zu heiss.
Die Zimmer sind einfach, aber Sauber. Ich weiss das einige sich beschwert haben, dass die Zimmer altmodisch sind, aber sie sind im Tunesischen Stil eingerichtet. Ich erwarte auch nichts anderes in Tunesien. Die betten waren sauber, gross und bequem. Klima Anlage existiert, aber wir haben sie nicht benoetigt. Fernseher ist da, mit ZDF, RTL2, KiKa, MTV und (fuer die die englisch moegen), Sky 1, BBC2 und alle Tunesischen Kanaele (wer franzoesich spricht kann die Nachrichten auf franzoesisch sehen). Es war genug um meine Tochter ruhig zu halten waehrend ich in der Dusche war. Wir sind ja nicht im Urlaub um Fernsehen zu schauen, obwohl sie sehr fasziniert von "Wer wird Millionair" auf arabisch war ;-) Es gibt einen grossen Kleiderschrank, Buegel sind vorhanden, und mehr koennen beantragt werden. Das Badezimmer war geteilt in Toilette und Bad und verhaeltnismaessig gross. Wie schon gesagt, Handtuecher werden jeden Tag gewechselt, und das Zimmer wird jeden Tag gereinigt. Was braucht man mehr ?
Das Essen war gut, aber europaeisch. Wenn man Tunesische Kueche moechte muss man nach Sousse fahren. Das Fruehstueck war lecker, frische Omelettes, Eier in jeder Form, Pfannkuchen, Obst, Mueslies / Cornflakes, Brot (weiss), Croissants. Keine deutsche Palette, aber wer das will soll ein RIU Hotel buchen. Es war wohl mehr ein franzoesich/europaeisches Fruehstueck, aber gut genug um satt zu werden. Nur ein Tip: Kaffee an der Bar bestellen. Der Kaffee am Buffett ist wirklich nicht geniessbar und wird mit Pulvermilch serviert. Fuer den Kaffee an der Bar muss man zwar zahlen, aber die extra 0.3 Euros ist es wert. Und man kann da auch "echte" Milch bestellen. Das Abendessen war abwechslungsreich, aber nicht sehr Landestypisch. Es gab sogar Schweinefleisch, was mich schon sehr gewundert hat. Sollte man mal wirklich nichts finden was man mag (wohl mehr auf Kinder bezogen), sind die Kellner jederzeit bereit etwas anderes in der Kueche zu bestellen. Es wird Vorspeise (verschiedene Suppen und Salate, je nach Saison), Hauptspeisse (Fleisch, Nudeln, Pommes, Kartoffeln, Gemuese, Vegetarisch) und Nachspeisse (Eis, Fruechte nach Saison, Croissants und Kuchen) angeboten. Ein mal die Woche gibt es Tunesischen Abend. Sehr romantisch mit Kerzen und Blume auf dem Tisch, aber das Essen ist trotzdem europaeisch angehaucht. Ich fand bessere Tunesische Kueche auf dem Souk in Sousse. Alles in allem, jeder findet was und alles andere findet sich in der Kueche.
Der Service war Excellent ! Ich spreche etwas Franzoesisch, was moeglicherweise geholfen hat, aber als allein reisende Mutter habe ich wirklich gute Erfahrungen gemacht. Koffer tragen, Getraenke bestellen, Kind beaufsichtigen, nichts wahr zu viel. Im Restaurant hatte meine Tochter manchmal nichts gefunden, was sie mochte, der Kellner hat sofort etwas fuer sie in der Kueche bestellt. Das Personal hat immer freundlich gelaechelt und war nie aufdringlich (es hilft aber einen Ring zu tragen, auch wenn man nicht verheiratet ist....). Am zweiten Tag wurden wir mit Namen begruesst. Ich habe leider nicht viel vom Putzpersonal gesehen, aber die Zimmer waren immer sauber. Frische Handtuecher jeden Tag.
Die Lage des Hotels ist nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut. Es liegt an der Ausfall Strasse von Sousse nach Port El Kantaoui. Vorteil: Der Strassenzug von Sousse nach Port El Kantaoui haelt direkt vor dem Hotel. Man kann also fuer ein paar Dinar in beide Richtungen fahren und ist auch mehr oder weniger auf halbem weg zwischen beiden. Nachteil: Es ist eine 4-spurige Hauptstrasse, die etwas Mut zum ueberqueren braucht (besonders mit Kindern) und seit ca 5 Jahren fertiggestellt wird (Bauschutt, kein Gehweg etc). Geht man aus dem Hotel nach rechts, findet man einige Banken (die auch EC Karte am Geldautomaten akzeptieren. TIP: Credit Agricole acceptiert alle europaeischen Karten) und ein paar cafes, die hauptsaechlich von einheimischen Jugendlichen frequentiert werden. Nach Links kommt man nach Sousse. Ca 30min zu laufen (oder ein paar Dinar im Taxi). Es ist auch ein Casino 10 min vom Hotel in diese Richtung und einige Discos. Der Strassenlaerm kommt nicht ins Hotel, und ich habe auch nichts von den Discos gehoert. Die Zimmer sind alle weiter von der Strasse weg. Hinter dem Hotel ist der Strand. Direkt vom Hotel zugaenglich und es gibt eine Strandbar dort. Allerdings waren wir in der Vor-Vor saison da, und die Strandbar war nicht offen (es war auch zu kalt um an den Strand zu gehen...). Der Strand war gepflegt und feiner weisser Sand vorhanden (im April nicht zu empfehlen.....sehr windig ;-) )
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: Es gibt Massage und Fitness Center, habe ich aber nicht ausprobiert (Ich war im Urlaub !!!). Es gibt ein Hallenbad. Das ist nicht schlecht fuer die kaelteren Tage. Die Aussen-Pool Anlage ist wirklich sehr schoen geworden. Die ist erst kuerzlich angelegt worden. Es gibt die Haupt Anlage, die gut fuer jeden ist. Pool Bar mit kleinem Angebot (Burger und Pizza ist glaubich alles, was sie haben), Getraenke und Musik (regulaer Pop-Musik). Es gibt auch einen anderen Pool naeher am Marhaba Club als am Marhaba Beach, der ist aber nur fuer Erwachsene, keine Kinder erlaubt. Deswegen kann ich nicht viel darueber sagen, aber fuer die, die ohne Kinder reisen, ist es definitiv ein Platz zum entspannen. Dort ist eine zweite Pool Bar, aber keine Musik. Die Hotel Animateure frequentieren den Haptpool, sind aber nicht zu aufdringlich. Abend Unterhaltung ist gut und abwechslungsreich. Thomson hat mit dem Hotel zusammen eine Kinderdisco organisiert, und die Hotel Amateure sind auch gut. Es gibt Bingo jeden Abend (hey, Englaender fahren viel in dieses Hotel). Das einzige moegliche Problem ist, das die Hotel Bar auch offen fuer Einheimische ist (wo koennen sie auch sonst trinken und Bingo spielen), und manchmal alle Tische von Einheimischen besetzt sind. Die (hauptsachelich Maenner) sind aber sehr freundlich und zuvorkommend und bestimmt nicht aufdringlich. Kinderclub ist sehr gut (2mal am Tag, auch in der Vor-Saison), aber das war Thomson England. Das Hotel selbst bietet keinen Kinderclub an. Einfach mal die Thomson Reps fragen, ich bin mir sicher, das man (gegen Gebuehr) auch Deutsche Kinder dort "aufbewahren" kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |