- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein "Alles inklusive 4-Sterne-Hotel", die aber nicht berechtigt sind. Das Hotel verfügt über 128 Zimmer aufgeteilt auf 1 und 2-stöckige Wohneinheiten. Das Gesamtbild der Anlage ist gut in das allgemeine Landschaftsbild integriert. Die Gartenanlage ist gepflegt, aber auch nicht besonders üppig mit Pflanzen ausgestattet, man könnte noch mehr daraus machen. Die Bausubstanz kann man als "schon in die Jahre gekommen" bezeichnen. Für Kinder gibt es einen separaten Spielplatz mit Kinderbetreuung und in der Pool-Landschaft separates Kinderbecken. Die Pool-Landschaft ist der absolute "Lebensraum" dieses Hotels. Das Hotel ist voll in amerikanischer Hand und das Managetment und die Angestellte lassen sich von den US-Gästen "diktiren" - ganz schlimm !!!! Man glaubt nicht in Costa Rica sondern in Miami zu sein! Europäische Gäste werden ignoriert, die dienen nur als sog. "Kostenfüller", dass der Schuppen voll belegt ist! Die Altersstruktur ist von Jung bis Alt - alles geboten. Das Beste an diesem Hotel ist das Essen, das war wirklich super (!) und die Gartenanlage - alles andere kann man vergessen! Die Sauberkeit der Zimmer läßt sehr zu wünschen übrig. Überall war Staub (man konnte "Sau" darauf schreiben !) und Schmutz. Es wurde zwar täglich gereinigt aber der Dreck wurde nur von einer Ecke in die andere Ecke gleichmäßig verteilt - unangenehm! Ein böses Ärgernis waren das Thema "Handtücher". Die wurden zwar täglich morgens eingesammelt aber selbst um 18: 00 waren immer noch k e i n e Handtücher im Zimmer! Man konnte also nicht in die Dusche gehen. Unter Tags konnte man sich nicht einmal die Hände nach dem Waschen abtrocknen - es gab einfach keine Handtücher! Wir mussten t ä g l i c h an der Rezeption anrufen (in Englisch) und monieren dann wurden Handtücher geliefert - das kann's ja wohl nicht sein! Wer nur "Deutsch" sprach, hatte absolut keine Chance an Handtücher zu kommen! Reklamationen an der Rezeption wurden ignoriert - wie alle Beschwerden. Zu Handy: Es geht in Costa Rica überhaupt nur das deutsche O2-Netz, alles andere funktioniert nicht. CR hat landes-internen Streit mit ihren Netzbetreibern und kann somit kaum die Netzweiterleitung für Handys gewährleisten - ein Problem. Am besten Telefonkarte kaufen und über Festnetz nach Deutschland telefonieren - ist auch das Billigste. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in CR allgemein sehr hoch, alles teuer! Über die beste Reisezeit muss man sich vorab informieren, da in dem Land 3 Klimazonen vorherrschen und ständig in irgendeiner Ecke Regenzeit herrscht - also vorher informieren!
Zur Sauberkeit der Zimmer, bitte weiter oben lesen, habe ich schon alles beschrieben! Zimmer selbst war groß, großer Balkon dabei. TV hatte Deutsche Welle aber man konnte das Bild vor lauter "Gries" nicht ansehen, man konnte nur TV-hören! Die Betten waren groß und gute Matratzen. Am Zimmer selbst konnte man nichts aussetzen, es war alles da, vom Bademantel über Minibar bis Save und Kaffeemaschine - keine Beanstandungen. Das Bad hatte eine Badewanne mit Duschvorrichtung.
Wie schon weiter oben beschrieben war die Gastronomie wirklich gut! Es gab für jede Geschmacksrichtung etwas. Nationale-, internationale Gerichte und natürlich wieder für die geliebten Amis Burgers, Steaks, Majo, Ketchup, Barbecue usw.. Auch mit den Getränken gab es keine Beanstandungen - allerdins muss man halt auch hin und wieder einen Dollar schmieren, dann geht alles reibungslos. Hygiene und Sauberkeit im Restaurant waren nicht zu beanstanden.
Der Service im Gastronomiebereich war gut und freundlich. Natürlich ist die Hauptsprache "Spanisch", aber das Personal konnte auch mit ein wenig "Englisch" umgehen, wieder bedingt durch die vielen Amerikaner im Hause. Der Punkt "Zimmerreinigung" wurde schon oben näher erläutert. Beschwerden wurden von der Rezeption und dem Hotelmanager ignoriert - wieder die Amis, die hofiert wurden. Check-In und Check-Out waren problemlos.
Es handelt sich um ein Strandhotel, mit wenigen Schritten ist man am Strand. Der wiederum ist ein öffentlicher Strand, d. h. für jedermann zugänglich - incl. der vielen einheimischen Hunde, die auch Baden gehen und ihre "Haufen" im Sand absetzen! Da ein öffentlicher Strand, gibt es auch keine schattenspendenden Schirme. Plasitik-Liegen stehen zwar herum, aber wiederum auch keine Auflagen dazu. Also für absolute "Beach-Freaks", wie wir es sind, ist dieser Strand ungeeignet! Der Strand selbst ist nicht schön, man kann nur schlecht ins Wasser gehen, da ein starkes Ebbe+Flut-Aufkommen dies kaum zulässt. Überwiegend sieht man nur die schwarz-vulkanischen Felsen frei liegen, da meistens Ebbe ist, so ca. ab 10: 00 bis 16: 00 Uhr. Wenn dann die Flut kommt, ist diese so stark mit sehr hohen Wellen, dass man wieder nicht ins Wasser gehen kann. Dazu kommt noch eine gefährliche Unterströmung! Es bleibt einem nur Spaziergänge am Strand zu machen - bis Tamarindo (ca. 40 Minuten) oder eben im Hotelbereich die Liegen an der Pool-Landschaft - war für uns unbefriedigend vor allen Dingen wegen der ständigen Live-Musik auf der Schowbühne - nähere Ausführungen siehe unten bei "Unterhaltung am Pool u. Hotel"! Das Taxi nach Tamarindo, ca. 2 km, kostet 5 US $, ein stolzer Preis! Tamarindo selbst hat uns nicht gefallen - dreckig und schmutzig! Die Hauptstraße rauf und runter ist eine absolute "Einkaufsmeile", man bekommt wirklich alles - incl. Schund. Aber die Preise total überhöht - dies ist wiederum auf die vielen Amerikaner zurückzuführen - die bezahlen ja jeden Preis und versauen somit das Preisniveau. Das Nachtleben soll sich angeblich auch in Tamarindo abspielen - wir können nicht mitreden, da wir keinen Bedarf hatten. Über Ausflugsmöglickeiten können wir ebenso etwas sagen, auch da hatten wir nach 1 Woche Rundreise absolut keinen Bedarf. Die Transferzeit vom Hotel zum Stadthotel in SJO betrug 9 Stunden (von 13: 00 bis 22: 00 Uhr) !!! Eine absolute "Horrorfahrt". Katastrophale Straßen, kein Essen, kein Trinken, keine Toilette (!!!), Stau über Stau - schlimm! Nach 7 Stunden eine "Pinkel-Pause" in einer vergammelten Raststätte mit einer Horror-Toilette! Da geht man nicht drauf - selbst wenn man schon am "Zerplatzen" ist - ganz, ganz schlimm! Diesen Punkt haben wir beim Reiseveranstalter JAHN reklamiert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Absolut n e r v i g war die Schow-Bühne am Pool/Poolbar!! Täglich war von 13: 00 - 15: 00 Uhr Live-Musik auf der Bühne - eine Katastrophe! Der Trompeter spielte so etwas von falsch, dass es einen durch Mark und Bein ging. Was die "Hüpfdohle", auch Sängerin genannt, darbot, war eine Beleidigung! Aber das aller Schlimmste war die Lautstärke, das war Körperverletzung!! Und dies zur besten Mittagszeit, wo man vielleicht auch einmal ein kleines Nickerchen halten möchte - unmöglich! Beschwerden über die Lautstärke beim Manager selbst wurden wieder ignoriert - die paar blöden Europäer sollen sich nicht so aufführen, das war sein Motto!! Zum Sportangebot ist zu sagen, dasstäglich um 12: 00 Uhr Airrobic angeboten wurde, im Pool, bei sengender Mittagshitze - toll! Es gab Möglichkeiten mit dem Kajak zu fahren und diverse Wasser-Sportarten. Wir können aber nicht mitreden, haben nichts mitgemacht. Ebenso Fitnesstraining. Betreffend Kinder wurde schon weiter oben beschrieben. Zu Internetzugang ist zu sagen, im Eingangsbereich des Hotels gab es einen Rechner, der aber sehr, sehr langsam war und der Preis betrug für 15 Minuten 5 US $ - sehr teuer. Wir gingen immer schräg über die Straße in das Touristenbüro, dort waren 3 Rechner und sehr schnell und der Preis war äußerst günstig! Wir bezahlten für 20 Min. 300 Colonnes, ca. 0, 80 Eurocent!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 22 |