- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn man 10 Stunden fliegt und im Hotel mit einem Temperaturunterschied von 20 Grad ankommt, erwartet man mindestens am Empfang einen professionellen Dienst. Hier leider weit gefehlt. Zimmerwunsch war ausdrücklich Obergeschoss - zugeordnet wurde Erdgeschoss. Nach Diskussion wurde dann umdisponiert - mürrisch und ohne weitere Einweisung und Kommentare - Auch eim Empfangsdrink blieb aus... Dennoch die Anlage ist recht neu und sehr schön angeordnet, mit Innenhöfen etc. Die Zimmer sind groß, Klimaanlage ausreichend, Deckenventilator über dem Bett jedoch nicht verstellbar - und somit nur sehr begrenzt einzusetzen. Fliegengitter vor dem Fenster wäre sicherlich ein sehr guter Zusatz, denn ohne schläft man entweder in einem Kältezimmer - oder man hechelt, da Fenster wegen Fliegen zu sein müssen. Bedingt durch All-Inclusive und dadurch freiem Zugang zum Alkohol kam es oft nachts zu Störungen (Türen zuschlagen - musikalischen Einlagen von Amerikanern im Innenhofbereich). Trotz dieser "Einschränkungen" ist das Hotel als TOP zu bezeichnen. Wir hatten mit dem Wetter Glück. Es gab nur zwei kurze Schauer (tropisch) - sonst nur schönes Wetter (28 ° Luft, 26 ° Wasser, leicht bewölkt) - auf der Plaza war jeden Abend der Kaffee aus Mike's Coffeeshop ein muß. Im Shop selbst gab es leider keine Zeitungen (egal welche Sprache) - sonst alles mögliche. Handeln ist überall angesagt (unter Umständen bei teureren Gegenständen, wie Schmuck, mehrere Tage ausdauernd verhandeln). Durch die hohe Luftfeuchtigkeit muffelt die Kleidung in den Schränken schnell - möglichst Probelfläschen mit Pafüm mitnehmen und auf Taschentuch aufbringen, die neutralisiert den Geruch. Vorsicht bei den "fliegenden Händlern" (kommen offenbar wöchentlich 1x), diese verkaufen Schmuck oft mit minderer Qualität (Ketten und Armbänder mit typischen Steinen). Beim ersten Anziehen lösen sich die Kettenglieder oft auf - also runterhandeln.
Im Bereich Hotel allgemein hatte ich schon zu dem Thema etwas geschrieben. Was die Zimmerausstattung anbelangt, so könnte man fehlendes deutsche Fernsehprogramm monieren (außer deutscher Welle nichts vorhanden). Im Bad ist die Beleuchtung dürftig, sonst ist die Zimmerausstattung für südliche Zonen ausreichend. Wäscheservice fuktionierte einwandfrei. Wir hatten Zimmer im oberen Stock mit Blick in den Gartenbereich - was zu empfehlen ist. Die Honeymoon-Suiten sollen wunderschoen sein - mit Blick direkt zum Strand - aber auch entsprechend teuerl
Über den Service im Strandrestaurant hatte ich bereits berichtet. Es gibt neben dem Hauptrestaurent unterschiedliche Themenrestaurants (zwei davon aufpreispflichtig). Da uns die Themenrestaurants zu klimatisiert waren und die Anmeldung zum Essen im Urlaub zu lästig, haben wir uns nur im Haupt- und Strandrestaurant aufgehalten. Egal wann man im Restaurantbereich auftauchte - immer alles ausreichend vorhanden und in sehr guter Qualität. Ob Buffetaufbau oder direkt am Grill oder Wok - alles frisch.
Bevor wir in den Urlaub starteten, hatte ich via Holidaycheck nochmals nachgelesen (nicht vor der Buchung, die Buchung erfolgt auf Grund Empfehlung des Reisebüros) und hatte mit Erstaunen die immer wieder auftauchenden Mängel im Service registriert. Mit diesem "Vorurteil" reisten wir also an... Der erste Eindruck an der Rezeption (siehe Kommentar unter Hotel allgemein) schien die Meinung zu zementieren - in den kommenden Tagen und Abenden wurden wir jedoch absolut vom Gegenteil überzeugt. Freundlichkeit, Schnelligkeit (ja, richtig gelesen) und Fröhlichkeit prägte den Service. Hervorheben muß man allerdings das Strandlokal, insbesondere am Abend. Hier wird mit einem Service serviert, der sich sehen lassen kann (wenn nur die Bedienung etwas mehr englisch verstehen würde). Die Zimmerreinigung war immer erstklassig anzusehen, Wünsche wurden sofort erledigt.
Die Lage am Strand ist als traumhaft zu bezeichnen. An dieser Stelle hat der Bavaro-Strand wohl die größte Breite - man könnte also sehr zufrieden sein, wenn nicht auch an diesem Strandabschnitt die geringste Vegetation ist und somit Schattenplätze zur Rarität werden. Wir sind doch nicht Weltmeister - dies dachte ist eigentlich im Bezug auf reservieren von Schattenliegeplätzen, wenn ich an Mallorca etc denke - weit gefehlt - Weltmeister scheinen wohl eindeutig die amerikanischen/kanadischen Kollegen zu sein. Am ersten Urlaubstag wurden wir, nach gemütlichem Frühstück, mit der harten Realität konfromiert. Am Strand angekommen wurden wir von den wenigen deutschen Urlaubern aufgeklärt. Wenn man Schatten also haben will/muß - was bei dem Traumwetter absolut notwendig ist (für Normalbürger - es soll ja auch Menschen geben, die 10 Stunden in der Sonne brutzeln, für dies ist es also nicht notwendig), sollte schon zwischen 06.00 - und 07.00 h "vor Ort" sein um seinen Schattenplatz zu reservieren - andernfalls hat man eben Pech gehabt, denn Alternativen gibt es nicht (Die Reiseleitung bestätigte uns übrigens bei der Abreise, dass die Hoteldirektion kurzfristig weitere Schattenplätze aktivieren will). Lästig ist auch der "eingeschränkte" Sicherheitsbadebereich, denn verläßt man die Sicherheitszone, wird man mit Motorbooten, welche unkoordiniert vor dem Stand patrolieren (Grund - außer Bananenboot, welches gezogen wird - konnte ich nicht feststellen. Im Wasser gab es an diesem Standabschnitt laufen Seegras, welches, wohl verursacht durch die Lage und Strömung, in diesem Strandbereich vermehrt auftrat und angeschwemmt wurde. Jeden morgen wird der Strand gereinigt - Einschränkung gibt es also da nicht. Da wir nur reinen Badurlaub gebucht hatten, auch keine Ausflüge mitmachten, genossen wir die endlosen Strandspaziergänge. Ich kann jedem Besucher nur empfehlen die morgendlichen Zeiten am Strand zu genießen (nicht nur wegen der evtl. notwneidgen Reserviertätigkeit), die Ruhe ist herrlich. Man muß immer gewahr sein, dass dieser Strandbereich von Punta Cana von sehr vielen Hotelkomplexen bebaut ist und die Menschen eigentlich alle an den Strand wollen, Einsamkeit ist also unter dem normalen Tag nicht gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir nur reinen Strandurlaub gebucht hatten - ohne Sport, kann ich kein Urteil fällen, jedoch war die Anmiation sehr "zurückhaltend" und diskret, was angenehm war. Lästig war für mich nur die laute Musik im Poolbereich - aber manche mögen dies zur sportlichen Aktivität. Da es aber genügend Fläche gibt, kann man ausweichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 104 |