Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Erik (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2016 • 2 Wochen • Strand
"Schöne Tage in Tunesien - Teil 2 "
6,0 / 6

Allgemein

Wie in dem im Mai 2013 veröffentlichten, mittlerweile archivierten, Beitrag "Schöne Tage in Tunesien" bereits beschrieben, war auch 2016 am Essen nichts auszusetzen. Statt Erdbeeren gab es jedoch jetzt geschnittene, schmackhafte Melonen und Kirschen. Das Eis war auch wieder köstlich.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Dies gilt jedenfalls für die Suite mit Pool und Meerblick. Zu dem Bericht 2013 gibt´s nichts zu ergänzen. Das gebuchte Einzelzimmer war allerdings eher ein Schlauch. Hier hätte man sich angesichts der wenigen Gäste gewünscht, z-B. ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zu erhalten. Ca 10 deutsche Fernsehprogramme - darunter ARD,ZDF,RTL,SAT - konnten klar empfangen werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier wird auf den Bericht 2013 verwiesen, wobei naturlich alles aufgrund der geringen Gästezahl quantitativ runtergefahren war. Satt wurde man aber allemal, zumal auch immer sofort nachgelegt wurde, sofern etwas fehlte. Die Qualität war ausgezeichnet.


    Service
  • Sehr gut
  • Aufgrund der wenigen Gäste wurde man von morgens bis abends betreut, ohne dass dies aufdringlich war. Pro Woche konnte man seine Wäsche einmal kostenlos abgegeben. Eine 30 Minuten Rückenmassage war pro Aufenthalt und Person umsonst.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wer ganztägige Animation benötigt , ist hier falsch. Gleiches gilt für ein zu 110% ausgelastetes Hotel zu überteuerten Preisen. Diese mag man in Spanien,Griechenland finden aber derzeit nicht in Tunesien. Schätzungsweise dürften die Hotels, sofern sie denn überhaupt offen hatten, zu 10 % ausgelastet sein. Im Oceana waren wenige Deutsche,Franzosen und Tunesier. Osteuropäer gab es im Oceana keine. Da Putin aber seinen Landsleute Urlaub in der Türkei und Ägypten untersagt hatte, gab es andere Hotels, die voller Russen waren. Die Fahrt von Tunis /Karthago zum Hotel dauerte 1,5 Stunden, da zuvor noch wenige andere Hotels angefahren wurden. Wieder machten wir wie 2013 einen ganztägigen Ausflug mit dem schon erwähnten Taxifahrer. Diesmal jedoch bewußt an einem Montag, da wir auf der Prachtstraße in Tunis einen Kaffee trinken und den Basar besuchen wollten. Aufgrund des Ramadans waren jedoch alle Cafes tagsüber geschlossen. Na vielleicht klappt´s bei dritten Mal ! Die 2-tägige Reise nach Südtunesien ist wieder wie 2013 zu empfehlen. Bus und Unterkunft in Douz waren o.k. Die Jeep-Fahrt zu den Kulissen des Star Wars-Films war atemberaubend. Das Wetter in Hammamet war angenehm warm, tagsüber kein Regen, teilweise etwas windig. Im Mittelmeer war die Temperatur jedenfalls gefühlte 25 Grad. Und jetzt noch was zur allgemeinen Lage. Der englische Statistiker und Gefahrenforscher Spiegelhalter, der an der Uni Cambridge lehrt, äußerte sich in einem kürzlichen Interview wie folgt: " Es ist 1000 mal wahrscheinlicher, dass man zuhause in der Badewanne stirbt als das man Opfer eines Terroranschlages wird".


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation war gestrichen . Mehrmals wöchentlich spielte jemand in der Hotelhalle Klavier. Die Massagen hatten ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis. Zeitweise hatte man den Pool für sich alleine. Jeden Tag bekam man frische Handtücher, sofern man dies wollte . Ein Geländer für ältere Personen war im Pool vorhanden. Die Anregung im Bericht 2013, den Pool mit einer Massagedusche oder einen Pilz auszustatten, wurde bisher nicht umgesetzt.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erik
    Alter:51-55
    Bewertungen:16