- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist gärtnerisch sehr schön gestaltet und besteht aus mehreren rustikal verzierten Gebäuden, einer Pool-Anlage mit Bar, einem Atrium und einem gepflasterten Olivengarten, in dem man auch Getränke, Snacks, Eis und Kuchen verzehren kann. Die Poolanlage ist etwas zu klein, hier herrscht drangvolle Enge und Lärm. Die meisten Gäste sind in der Hauptreisezeit Familien mit Kindern aus vielen Ländern, Deutsche sind in der Minderheit (ca. 10%). In vielen Berichten wird das Verhalten von russischen Gästen kritisiert, das Vorurteil kann ich nicht bestätigen. Im Großen und Ganzem hat das Hotel 4 Sterne verdient. Ob man bereit ist für 2 Wochen AI 1200 € hinzu blättern, muss jeder selbst entscheiden (Woanders nicht billiger). Das Hotel ist eigentlich Gästen mit Kindern zu empfehlen. Als Älterer kommt man sich manchmal etwas verloren vor, obwohl mich die vielen Kinder nicht stören, eher im Gegenteil. Lediglich die ständige musikalische Berieselung ging mir auf die Nerven. Außerhalb der Hauptreisezeit kann es anders aussehen. Wenn man kann, sollte man sowie außerhalb der Hauptreisezeit fahren, denn dann wird das Hotel nicht so voll sein und die Temperaturen sind erträglicher. Bei 40 Grad kann man sich wirklich nur am Strand aufhalten, andere Aktivitäten und Besichtigungstouren sind kaum möglich. Machen Sie trotzdem mal einen Spaziergang auf der Küstenstraße, die hinter dem Hotel entlang führt Richtung Hotel Lykia World. Wunderbare Ausblicke auf den Ort, den Strand und die Inselwelt entschädigen für die Anstrengung. Empfehlenswert ist auch ein ganztägiger Bootsausflug mit vielen Stopps und Essen zu einigen Inseln. Buchbar im Ort für 10 €, bei einem Reiseveranstalter für 35 €.
Viele Gäste klagten über zu kleine Zimmer, z.B. waren Eltern und Kinder im selben Raum untergebracht, wobei die Kinder in Doppelstockbetten schlafen mussten. Wir hatten ein sogenanntes Sparzimmer gebucht, das war besonders schlecht. Das war so klein und eng, dass 2 Personen kaum aneinander vorbei kamen. Die Dusche und die Toilette waren zusammen in der eigentlichen Duschkabine untergebracht, so dass nach dem Duschen die Toilette nass war. Nach einer Beschwerde haben wir ein besseres Sparzimmer im Paterre bekommen, das entsprach in etwa einem 3-Sterne-Zimmer. Also nicht am falschen Ende sparen und ein Sparzimmer buchen. Wenn doch, dann darauf achten, dass man ein Zimmer im Paterre bekommt, die sind generell größer.
Das Essen ist wirklich gut. Besonders hervor zu heben sind das umfangreiche Salat- und Früchteangebot und ca. 5 verschieden Fleischspeisen mit zahlreichen Beilagen und Gemüsen. Das übliche AI-Angebot wird übertroffen, da es auch für Erwachsene mehrmals täglich Früchte und Eis gibt, am Strand gibt es auch Getränke und zur Tea-Time Gebäck. Eigentlich gibt es von 7:30 bis 24:00 immer etwas zu essen, so werden manchmal noch um 11:00 Pizzen oder Pfannkuchen gebacken. Kleines Manko: Es gab zum Frühstück keinen vernünftigen Orangensaft und die Speisen wiederholten sich oft, was aber bei der großen Auswahl kein großes Problem war. Im Speiseraum konnte man allerdings sein Essen nicht in Ruhe genießen, da es sehr voll und laut war und immer eine große Unruhe durch umher laufende Essen holende Menschen gab.
Keine Kritik: Das Personal ist sehr freundlich, immer guter Laune und immer sehr eifrig. Handtücher werden täglich gewechselt, die Bettwäsche fast auch täglich. Es gibt einen kostenfreien Shuttle-Bus zu einem Strand der Lagune, allerdings befindet sich der Strand an der Landseite und nicht auf der Landzunge der Lagune. Hier sind die Liegen umsonst, Getränke usw. müssen aber bezahlt werden. Man sollte hier auch mal baden, denn die Landschaft ist sehr schön und man hat das Gefühl in einem von Bergen umgebenden See zu schwimmen.
Das Hotel liegt in erster Reihe zum Strand an der weiten Bucht (ca. 4km lang) von Ölüdeniz, die an beiden Seiten von hohen Bergen eingerahmt ist. Der Strand selbst ist sehr breit und weitläufig und besteht aus einem Sand-Kies-Gemisch. Hier gibt es genügend Platz und man hat das Gefühl an einem Naturstrand zu liegen, denn der Ort ist kaum zu sehen, da die Hotelanlagen flach gehalten sind und sich im üppigen Grün verstecken. Sympatisch ist der Ort, da es keine Hotelklötze gibt und die Strandpromenade und die Fußgängerzone (ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt) nie überfüllt sind. Es gibt aber keinen alten gewachsenen Ortskern, es handelt sich also um einen reinen Ferienort, der aber trotzdem abends zum Bummeln einlädt, denn es gibt viele ansprechend gestaltete Restaurants, Gartenlokale und Bars. Die berühmte Lagune liegt am anderen Ende der Bucht und ist zu Fuß zu erreichen. (Eintritt: 2,25 TL) Die nächste Hafenstadt Fetihe ist einen Besuch wert, besonders am Markttag (Dienstag), und mit dem dolmus in ca. 20-30 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool herrscht leider drangvolle Enge, die Liegen stehen dicht an dicht und werden frühmorgens schon mit Handtüchern belegt.(Eigentlich eine Unart, die man den Deutschen nachsagt, aber die können es nicht gewesen sein, denn es gab ja sehr wenige Deutsche im Hotel.) Außerdem wurde man im Pool- und Barbereich den ganzen Tag mit zu lauter Musik beschallt, die oft auch noch aus Techno-Rhythmen bestand, so dass an Erholung und Entspannung für mich jedenfalls nicht zu denken war. Ich zog die Ruhe und Landschaft am Strand vor. Hier muss man für 2 Liegen mit Schirm 9TL = 6€ pro Tag bezahlen. Die Liegen, die in vorherigen Berichten kritisiert worden waren, waren jetzt 2005 in Ordnung. Für Kinder wurde viel Animation geboten, am Abend gab es in der Arena den üblichen Animationsklamauk. Es fehlte mal ein Disco- oder Tanzabend für Erwachsene oder Darbietungen von echten Künstlern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |