- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gran Hotel La Hacienda ist noch relativ neu, 2002 oder 2003 gebaut. Es ist 6 Stockwerke hoch und besteht aus 2 FLügeln die den Innenhof einrahmen. Der Eingang des Hotels befindet sich im ersten Stock, man steigt ca. 20 Stufen hoch. Dort ist eine sehr geräumige Lobby mit der Rezeption. Die Gästestruktur während unseres Aufenthalts war gut gemischt. Einige ältere Paare, Familien mit kleinen Kindern, ein Sportverein. Eher wenige jüngere Paare, kaum alleinreisende. Es waren vor allem Spanier, Franzosen und Engländer. Wenige Deutsche, Schweizer, Holländer und Russen. Die Mischung war wirklich angenehm und die Atmosphäre meistens ruhig. Es gab keinen Streit oder Krawalle oder Betrunkene. Uns hat es wirklich sehr gut gefallen. Wir hatten kurzfristig ein richtiges Schnäppchen gemacht , wir waren skeptisch sind aber aufs angenehmste überrascht worden. Wir hatten einen sehr schönen, ruhigen Urlaub mit Faulenzen am Strand und am Pool, leckerem Essen und schönen Ausflügen. Ende September war das Wetter noch sehr schön, mit um 25 Grad. Von 9 Tagen hatten wir an einem Tag Schauer und Sturm, die restliche Zeit konnte man gut am Strand liegen. Viele waren auch noch Schwimmen, aber ich bin da eine Memme. Der Pool war sogar noch etwas kälter als das Meer. Zum Einkaufen kann ich sehr gut Tarragona empfehlen. Mit dem Bus kann man für unter 1, 50 € dorthin fahren. Endstation ist der Busbahnhof, von dort 5 min Fußweg zum Einkaufszentrum Eroski. Im Untergeschoß ein riesiger typisch spanischer Supermarkt. Eigentlich hatten wir überlegt einen Mietwagen zu nehmen, aber das konnten wir uns sparen. Mit dem Bus kommt man gut überall hin. Wir würden wieder dorthin fahren!
Wir hatten ein Doppelzimmer im 3. Stock mit Balkon Richtung Innenhof/Pool. Das Zimmer war sehr groß, mit Fliesenboden und mit 2 Betten je 1, 40m. Es gab einen Einbauschrank, eine Bank als Ablage, einen Schreibtisch mit Spiegel auf dem der Fernseher stand und 2 Stühle. Auf dem Balkon gab es 2 Plastikstühle mit einem Tisch. Das Zimmer war im mediterranen Stil, terrakotta und weiß, eingerichtet. Das Badezimmer war relativ klein und in weiß und blau eingerichtet. Es hatte eine Badewanne mit Duschmöglichkeit, WC, Bidet und ein großes Waschbecken mit Spiegel. Das Zimmer war sehr sauber, die Handtücher und Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt und die Zimmermädchen waren nett und hilfsbereit. Auch der Balkon wurde mitgereinigt. Die Betten waren bequem. Es gab eine Klimaanlage, die sofort angenehme Kühlung brachte. Die Zimmer waren relativ hellhörig. Sowohl die feierfreudigen Iren im Nachbarzimmer, wie auch die Disco am Pool (nur einmal in der Woche bis 24 Uhr) konnte man auch drinnen gut verstehen. Uns hat das nicht gestört, aber wenn man oder die Kinder früh ins Bett möchten, könnte es stören. Es gab bei unserem Aufenthalt ein deutsches TV-Programm Sat1 das man mit Störungen empfangen konnte.
Wir hatten Halbpension. Es gab morgens und abends Buffet. Der Speisesaal ist im Erdgeschoß und ziemlich groß. Obwohl er durch Pflanzentröge und Raumteiler in kleinere Bereiche unterteilt ist hat es etwas Kantinenatmosphäre. Die Kellner sind nett und flott und halten die Tische gut sauber. Die Buffets sind ansprechend dekoriert. Frühstück: Von 7. 30 bis 10. 00 Uhr Man kam und konnte sich setzen wohin man wollte. Getränke gab es aus 3 Automaten. z. B. Kaffee, Milchkaffee, Kakao, heißes Wasser für Tee. Ich bin eine absolute Kaffeetante und mir hat er geschmeckt. Saft(konzentrat) konnte man sich zapfen. Das Frühstück war sehr reichhaltig und bot von allem etwas. Brötchen und Croissants, hellen und dunklen Toast zum selbertoasten. Diversen Käse und Aufschnitt. Marmelade, die ist viel süßer als hier, Honig. Natürlich Eier und Speck und Bohnen. Als Überraschung gab es z. B. mal Waffeln oder Pfannkuchen. Oder auch mal Reste des Schweinebratens vom Abend vorher als kalten Aufschnitt. Es gab immer Obst, Joghurt und diverses Hartgebäck und Törtchen. Abendessen: Von 19 Uhr bis 21. 30 Uhr Im Gegensatz zum Frühstück musste man am Empfang die Karte vorzeigen, denn abends war das Restaurant auch für auswärtige Gäste geöffnet und man wurde an einen Tisch geführt. Abends mussten die Getränke separat gezahlt werden, entweder beim Verlassen des Restaurants oder auf Zimmer buchen. 0, 5l Wasser kosteten ca. 1, 50 € und für eine Flasche Wein haben wir zwischen 6 und 7 € gezahlt. Die Weinflasche wurde auf die Zimmernummer gelagert und man konnte den Rest am nächsten Abend trinken. Für die Kinder gab es abends einen Extrabereich mit Kinderessen. Es gab immer ein großes Salatbuffet, 2 mal pro Woche ein Fisch- und Meeresfrüchtebuffet. Es gab jeden Abend eine unterschiedliche Auswahl an Gerichten, vom Stil her multi-kulti mit spanisch englischem Einfluss: Nudeln mit Sauce, Pizza, Pommes, gebratenem Fleisch, Fisch, Paella. Gemüse, Tapas und Kroketten gab es in wechselnen Sorten. Es gab immer reichlich, auch wenn man spät kam war noch alles da. Wir haben bei all der Auswahl immer etwas leckeres gefunden. Wir haben aber auch die typischen Buffetgäste gesehen, die sich den Teller vollpacken, eine Gabel probieren und es dann auf Seite schieben. Super war auch das Dessertbuffet, diverse Torten, Cremes, Obst und Eis. Mir hat der Umgang mit den Lebensmitteln gefallen, z. B. wurde mehr Braten oder Fisch gemacht und am nächsten Tag in einer Sauce oder Paella verwendet. Ich finde es gut, wenn möglichst wenig weggeworfen wird. Die Bars waren gut und auch nicht zu teuer. Cafe con leche und Sangria gab es für unter 2 €. Leider gab es keine Cocktails. Die Kellner waren auch hier sehr nett und scheinbar Trinkgelder nicht gewöhnt.
Die Mitarbeiter waren fast alle sehr nett und hilfsbereit. Die meisten konnten Englisch, einige auch deutsch. Da in dieser Ecke aber eher wenig Deutsche sind, sollte man sich nicht darauf verlassen. Mit Englisch und einem Spanischsprachführer sind wir überall zurecht gekommen. Der Check-In lief reibungslos, wir bekamen sofort unser Zimmer und eine Hotelbroschüre auf deutsch. Das Gepäck wurde aufs Zimmer gebracht. Auch als wir nachts zum Arzt mussten, war der Nachportier sehr hilfreich. Er gab uns die Beschreibung zum nächsten Krankenhaus in Vila-Seca und rief uns ein Taxi. Fahrtstrecke keine 5 Minuten. An unserer Dusche war etwas defekt, das wurde sofort repariert. An der Rezeption kann man sich über Ausflüge und das Wetter informieren und auch Karten für den Freizeitpark Port Aventura kaufen. Gegenüber der Rezeption ist das Animationsprogramm angeschlagen und die Informationen durch die Reisegesellschaften.
Die Lage ist etwas durchwachsen. Das Hotel liegt am Ortseingang von La Pineda, einem Ortsteil von Vila-Seca. La Pineda besteht vor allem aus Appartmentanlagen. Viele Spanier habe hier eine Wohnung. Am Wochenende und in den Ferien ist es voll. Unter der Woche eher ruhig. Zufuß sind es 5 min bis zum Strand am Ortsrand. Bis zum Hauptstrand in der Ortsmitte ca. 10-15min. Tarragona, die Provinzhauptstadt, liegt keine 5 km entfernt und ihre Industrieanlagen, vor allem Petrochemie, sind in Sicht und Riechweite des Hotels. Tagsüber bemerkt man von dem Geruch nichts, aber als wir mal mitten in der Nacht heimkamen... Vom Strand, vor allem am Nordrand Richtung Tarragona, sieht man den Industriehafen und die entsprechenden Tanker. La Pineda und das Hotel liegt nur 10 min. vom FLughafen Reus entfernt. Es ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Zu äußert zivilen Preisen kann man mit dem Bus zum shoppen nach Tarragona, auf Gaudis Spuren nach Reus oder die Küste entlang nach Salou und Cambrils fahren. In der direkten Umgebung gibt es mehrere kleine Läden und Supermärkte, alles für den täglichen Bedarf kann man in Laufweite einkaufen. Es gibt einmal in der Woche (mittwochs?) einen Markt auf dem Parkplatz hinter dem Aquapark. Es gibt diverse Restaurants, Bars, Pubs, Eisdielen und die typischen Touristenshops. Am Strand kann man Liegen mieten. Den Preis weiß ich leider nicht mehr. Im Nachbarort Vila-Seca gibt es Aldi, Plus und ein Krankenhaus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Erdgeschoß des Hotels ist die Bar, dort sind auch 2-3 Internetplätze. Wir haben sie nicht genutzt, denn sie waren recht teuer und häufig defekt. Dort sind auch Billardtische. Von der Bar gelangt man nach draußen zur Außenanlage. Dort befindet sich ein überdachter Bereich mit Tischen und Stühlen, einer Bühne und der Außenbar. Hier kann man gemütlich sitzen und hier findet auch die Abendunterhaltung statt. Das Unterhaltungsprogramm findet auf spanisch, englisch und französisch statt. Die Animateure beherrschen auch ein paar Brocken deutsch und russisch. Sie versuchen wirklich alle Gäste einzubeziehen. Es gab abends eine Zaubershow, eine Flamencodarbietung, Livemusik, ein Quiz, Disco. Das Programm wird gegenüber der Rezeption angekündigt und beginnt gegen 21. 30 Uhr. Ende meisten kurz nach 23 Uhr aber spätestens 24 Uhr. Vor allem für die Kinder wird viel gemacht. Tagsüber gibt es einen Miniclub und abends um 21 Uhr die Minidisco. Die Kinder schienen viel Spaß dabei zu haben. Es gibt einen Tennis- und einen kleinen Fußballplatz. Wir haben diese nicht genutzt. Pool: Es gibt in der Außenanlage einen für die Größe des Hotels recht kleinen aber schönen Pool und einen separaten Kinderpool. Von 10 bis 19 Uhr war ein Lifeguard anwesend. Um den Pool sind viele Liegen gruppiert. Wir haben immer einen Platz gefunden. Reservierungen durch Handtücher habe ich nicht beobachtet. Leider werden die Liegen abends ab 19 Uhr abgespritzt und der ganze Bereich bis morgens abgesperrt. Direkt neben dem Pool gibt es Toiletten. Diese waren jedoch nicht immer sauber. Es gibt ein kleines Hallenbad mit Wellnessangeboten. Wir haben es nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |