- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Tropical Playa ist ein schönes 3 Sterne Hotel, welches diese Sterne auch zurecht trägt. Es ist innen und außen renoviert alles ist gepflegt und macht einen sehr guten Eindruck. Zu groß ist es nicht, ich schätze ca. 200 Zimmer. Es ist in Form eines Dreiecks gebaut alle Zimmer haben Meerblick oder seitlichen Meerblick, zumindest oben. Ich glaube es gibt nur Doppelzimmer, denn wir hatten zwei. Die Nationalitäten der Gäste waren bunt gemischt, wir fanden das schön. Wir haben im Tropical Playa einen schönen Urlaub verbracht und können es uneingeschränkt empfehlen. Teneriffa ist kein Ort um seinen Urlaub am Pool zu verbringen. Mieten Sie sich ein Auto, es gibt viel zu sehen. Autovermieter gibt es an jeder Ecke. Vergleichen Sie Preise, Versicherung usw. Wir hatten ein Auto von Orcar. Z. B. im Tenerife Royal Garden Los Christianos, Puerto Colon ( Jachthafen Las Americas). Ein Kleinwagen mit fünf Türen, Klima und Radio, Kindersitz gab`s kostenlos dazu! Das war für uns günstig, im Hotel oder dem Reiseanbieter war es bedeutend teurer. Wir hatten unseren Ibiza 10 Tage. 3 Tage kosteten 70 €. Das Straßennetz ist bis in die letzte Ecke ausgebaut, aber es wird zügig gefahren trotzdem rücksichtsvoller als in Deutschland, vor allem die Taxi- und Busfahrer fahren einen heißen Reifen. Der Verkehr läuft flüssig mit vielen Kreisverkehren ist aber manchmal irreführend geleitet und ausgeschildert. Das Busnetz der grünen Titsa scheint auch überall hin zu reichen. Der Busbahnhof ist nicht weit weg, am Hotel rechts, nächste rechts und dann links am Kongresszentrum vorbei. Diese Busse sind nicht kostenlos, sollen aber nicht teuer sein. Kostenlose Busse gibt es zu vielen Parks. Zum Siampark kann man aber laufen! Karten kann man schon für viele vorab und im Doppelpack etwas günstiger kaufen. Das Aqualand und der Jungle Park haben sich anscheinend gegen die große Konkurrenz aus Loro Park und Siam Park ( Vater und Sohn) zusammengetan. Aus Kostengründen waren wir nur im Loro- und Siam Park, die Preise haben`s doch in sich. Wohltuend hebt sich dagegen der Botanische Garten in Puerto de la Cruz ab. Erwachsene 3€ und unsere Kinder kamen umsonst rein. Der Besuch lohnte sich ein schöner Garten. Wir hatten im Vorfeld unseren Urlaubsort bewußt im Süden gewählt wegen des Wetters im Herbst und lagen richtig. Wir waren insgesamt sechsmal im Norden und hatten dort fünfmal schlechtes Wetter. Am vorletzten Tag zeigten sich auch der Teide und der Pico Viejo eingezuckert. Die meisten Urlauber laufen ja heute mit diesen Flip Flop Badelatschen rum, ich mag die Dinger nicht, aber sie erfüllen einen guten Zweck am Strand, denn fast alle Strände sind dunkel und der Sand wird verdammt warm. Hier noch etwas wenn Sie in die Berge fahren: 1. Tanken Sie vorher, es gibt dort keine Möglichkeit; 2. nehmen Sie warme Kleidung und feste Schuhe mit; 3. unterschätzen Sie die Strecken nicht und planen Sie ausreichend Zeit ein; 4. seien Sie nett, wenn jemand an Ihnen dranhängt ist das sicher ein/e Einheimische/r, lassen Sie sie/ihn vorbei. An der langen Strandpromenade ( 15 km) wird man leider ständig angequatscht, da meine Damen sehr hell sind wurden wir immer für Dänen oder Schweden gehalten, aber man sollte es ignorieren weil es nervt. An den größeren Stränden geht's dann weiter, Schwarze mit billigen Sonnenbrillen und Uhren, Schwarze Frauen die die Haare flechten wollen, asiatische Damen die massieren wollen... Man trifft leider an vielen Ecken auf die Hinterlassenschaften des Massentourismus, Müll. Und ich frage mich ernsthaft wie weit die Insel mit dem Tourimus, von dem sie fast nur lebt, noch gehen will? Auf beiden Fluhäfen starten und landen die Maschinen fast im Minutentakt. Bei unserer Abreise habe ich mal die Anzeigetafel studiert, von den 40 Flügen die dort standen ( Südflughafen Reina Sofia) gingen allein 26 nach GB und fünf nach Deutschland. In Mallorca ist das ähnlich, nur ist Mallorca fast doppelt so groß. Fast hätte ich es vergessen, wenn Sie sich ein Auto mieten gibt`s kostenlose Karten dazu, besorgen Sie sich vorher eine gute Straßenkarte. Die billigen taugen nicht so viel. Ich hatte bei Amazon einen gebrauchten Reiseführer von Dumont mit herausnehmbarer Karte gekauft von 2006 für 95 Cent. Die Karte war sehr genau.
Wie bereits erwähnt hatten wir zwei Doppelzimmer. ( Kompliment an den Veranstalter: wir hatten zweimal Single mit Kind gebucht ohne den entsprechenden Aufpreis für den Erwachsenen. Bei vielen ist dies nicht möglich.) Die Zimmer sind recht geräumig, breites Doppelbett. Die Matratzen bieten ordentlichen Komfort. Klimaanlage und einen Deckenventilator gibt es auch. Die Klimaanlage funktioniert nicht bei geöffnetem Fenster. Manche Zimmer haben für das Balkonfenster eine extra Verriegelung, darauf muß man achten: Aussperrgefahr! Ich habe meine Nachbarn auch einmal „ gerettet“. Im Bad ist ein kräftiger Fön. Der Schrank bietet ausreichend Platz, in ihm ist der Safe ( 13 €/ Woche). Die kleine Küchenecke war sehr praktisch, das nötigste ist vorhanden. Uns waren wichtig die Gläser, die Spüle und vor allem der Kühlschrank. Das schöne ist: der Kühlschrank ist nicht über die Strom/ Türkarte geschaltet, man hat dann auch Abends noch kühle Getränke. Die Zimmer sind nicht hellhörig. Das freute uns ungemein, wir hörten keine Klospülung vom Nachbarn und selbst die genau gegenüberliegenden Fahrstühle waren nicht zu hören.
Wir hatten Halbpension gebucht und haben im linken Restaurant gegessen. Im rechten kann man das gegen Bezahlung tun. Dort kann man auch Drinks nehmen. Eine kleine Bar ist kurz vor dem Ausgang zum Pool und draußen ist auch noch eine Bar. Draußen wurde sie erst in unserer zweiten Woche noch mal geöffnet. BBQ fand Mitte/ Ende Oktober nicht mehr statt, das fanden wir schade denn eigentlich war es noch sehr warm. Das Essen im Restaurant war sehr gut, das fanden auch unsere Töchter (5 und 12) und wir kamen mit einigen Pfunden mehr zu Hause an. Das Buffet war sehr abwechslungsreich und köstlich. Der sehr nette Chefkoch sah auch jeden Tag nach dem Rechten. Unsere kleine Tochter hatte auch gleich ihre Lieblingskellnerin gefunden beide freuten sich wenn sie einander sahen. Die Getränkepreise sind erfreulich günstig , der halbe Liter Wasser 1, 50 €, ein halber Liter Bier 2 €.
Wir gehören nicht zu denen die den Service an den Deutschkenntnissen des Personals messen. Am Empfang ist eine blonde Dame die sehr gut deutsch spricht auch im Restaurant hat man da kein Problem. Da ich etwas spanisch und auch englisch spreche hatten wir da keine Probleme. Wie hier oft zu lesen können wir uns über die Zimmerreinigung nicht beschweren. Meine Frau guckt da schon genau hin. Bei der Ankunft waren unsere Zimmer sauber und das blieb auch so. Die Tagesdecke war frisch gewaschen und wurde nach einer Woche gewechselt. Handtücher und Bettwäsche wurden regelmäßig gewechselt, es wurde gewischt und das Laminat mit Pflegemittel behandelt. Da kann ich nur mein Kompliment aussprechen! Auch die Kuscheltiere unserer Töchter waren jeden Tag liebevoll auf dem Bett platziert. Unten gibt es zwei PC`s mit Internetzugang: 15 min. 50 Cent, 30min. 1€, 1 Std. 2€. Über die Geschwindigkeit kann ich nichts sagen, ich sitze zu Hause schon lange genug dran, im Urlaub mußte es dann nicht sein.
Das Hotel liegt in Playa de las Americas etwa 400m von den Stränden Playas de Troya entfernt. Einfach rechts raus aus dem Hotel die nächste Querstraße links und dann geradeaus. Somit liegt es nicht direkt im Zentrum. Auf der Autobahn ist man in etwa 2 min. Der Kreisverkehr vor dem Hotel ist recht stark frequentiert, aber es geht. Das einzig nervige ist manchmal diese englische Karaoke Bar hinter dem Kreisverkehr. Zum Glück ist die britische Partymeile etwas weiter weg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es findet eigentlich jeden Tag Abends etwas statt auch Nachmittags, wir haben das sehr selten genutzt. Leider war auch hier alles im Hotel. Draußen hätte es uns besser gefallen. Es gibt einen kleinen Sportplatz, einen Tennisplatz und zwei Billardtische. Der Pool war sehr schön, ich war sogar jeden Tag Abends mit den Kindern noch mal drin, obwohl das nicht so mein Ding ist. Es riecht fast nicht nach Chlor, was auf wenig oder keine menschlichen Hinterlassenschaften schließen läßt. Wen es interessiert: Liegen und Auflagen sind ausreichend vorhanden, es gibt natürlich immer „Reservierer“. Die hat man wohl überall, wir haben das nur belächelt, wir sind keine Poolurlauber. Animation gab es nicht auch keinen Kinderklub oder ähnliches. Das störte uns nicht, da wir eh unterwegs oder am Strand waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |