Mittelgroßes Hotel mit Uralt-Aufzügen. Wir haben nur noch die Treppen benutzt und auch das war nicht ungefährlich. Die Stufen waren uneben. Mein Tipp: Hotel abreißen und neu aufbauen. Wir haben in der Zeit nur deutsches oder griechisches Publikum getroffen. Leider gibt es zu dieser Jahreszeit in dieser Gegend nicht mehr viele Hotels die noch geöffnet haben, dabei bietet die Olympische Rivera so viele Sehenswürdigkeiten.
Alt und schäbig und kaputt. Bloß kein Zimmer am Aufzug akzeptieren. Viel zu laut dort.
Wir hatten "Gott sei Dank" nur Frühstück gebucht. Lt. anderen Gästen war auch der Rest nicht berauschend. Getränke ohne AI relativ teuer. Viel besser kann man in der Umgebung essen und trinken.
An der Rezeption sind wir mit Deutsch und Englisch klar gekommen. Zimmerreinigung war OK. Durch putzen wird ein altes, schimmeliges Bad kein neues Bad. Leider!
Lage direkt am Strand, Ortschaft 15 Min. zu Fuß, Olymp im Hintergrund. Eigentlich beste Lage. Das Meer war schön klar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren vor 3 Jahren schon mal in der Anlage. Wir hatten gehofft, das inzwischen mal renoviert worden ist - aber das Gegenteil ist der Fall. Inzwischen ist das Hotel und der Garten total verkommen. Ich bin froh, dass wir nicht länger dort gebucht hatten. Der Pool und die Umbebung beherbergt 1000 Stolperfallen, kaputte Kacheln, unebene Wege. Nichts ist heil. Auf dem Boden des Pools hatte Moos angesetzt. Das Hotel war vor 20 Jahren bestimmt mal supertoll. Auch mit den Geschäften und Cafes davor - aber jetzt? Ruine.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martina |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

