Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2007 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel. Das Olympian Bay Grand Resort steht seit dem 01. September 2021 unter neuer Leitung. (Quelle: Hotelier, März 2022)
Sommerurlaub in gepflegter und schöner Umgebung
5,0 / 6

Allgemein

Das Hotel ist viel besser, als es in den Hotelbeschreibungen und im Internet aussieht. Es ist komplett saniert und renoviert worden, sehr sauber und für einen eckigen Kasten auch von außen sehr schön. Nachts ist es mit blauen Leuchten sehr hübsch beleuchtet. Das Hauptgebäude hat ca. 90 Zimmer, die auf vier Etagen verteilt sind. Die anderen 84 Zimmer befinden sich in sieben Reihen zweistöckiger Appartementhäuser. Trotz der vielen Zimmer im Hauptgebäude konnte man immer schnell mit den zwei Fahrstühlen auf seine Etage fahren, Stau gab es hier sehr selten. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland, Österreich und Griechenland. Polnische und russische Gäste sind im "ob" nur in der Minderheit vertreten. Die Altersgruppen waren von Anfang zwanzig bis Anfang siebzig vertreten. In meiner Reisezeit war eine Gruppe körperlich und geistig behinderter Menschen dort, die liebevoll behandelt wurden und wegen der behindertengerechten Ausstattung des Hotels dort gut aufgehoben war. Die Handyerreichbarkeit ist überhaupt kein Problem, man hat an der gesamten Hotelanlage ein sehr gutes Netz. Die Telefonkosten über das Festnetz sind nicht überteuert. Insgesamt ist das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Leider war das Wetter in meinen zehn Urlaubstagen durchwachsen: Einen Tag Regen, zwei Tage teilweise bewölkt mit kaltem Wind, aber immerhin sechs Tage Sonne. Der Sommer macht halt, was er will, auch in Griechenland! Wenn man keine Reiseapotheke dabei hat, kann man in den örtlichen Apotheken sehr günstig Medikamente erwerben. Z. B sind Schmerzmittel erheblich günstiger als in Deutschland. Allerdings sollte man Sonnencreme nicht dort kaufen, die kostet nämlich eine ganze Menge.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind alle Doppelzimmer und ausreichend groß und modern: Einige gut erreichbare Steckdosen, Telefon neben dem Bett und im Bad, Doppelbett, Nachttische, Sessel, kleiner Glastisch, großer Spiegel, Kofferablage, Schreibtisch und Minibar, sowie ein geräumiger Kleiderschrank mit Safe und ein LCD-TV mit einigen deutschen Programmen komplettieren es. Eine moderne Milchglastür trennt es vom Flürchen ab. Es gibt einen großen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen. Das Bad hat einen Waschtisch, einen fest eingebauten Föhn, eine Badewanne mit Duschstange, aber keine Steckdose. Leider gibt es keine Tür vor dem Bad, das nur mit einer Glasscheibe vom Zimmerflur getrennt ist - gewöhnungsbedürftig! Die Klimaanlage lief auch ohne Probleme - und das ohne Aufpreis! Die großen Glasschiebetüren zum Balkon dämmen sehr gut die Geräusche von außen und auch die Wände zu den Nachbarzimmern sind geräuschdämmend. Reisebetten für kleine Kinder werden kostenlos angeboten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Haupthaus gibt es einen großen Speisesaal mit großzügiger Terasse. Am Büffet gibt es eine reiche Auswahl an guten landesüblichen Speisen, sowie Nudelgerichten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Über Hygiene und Sauberkeit gibt es nichts zu meckern. Die Teller werden zügig abgeräumt. Die Kellner sind allerdings zum großen Teil aus Polen, sprechen nicht viel deutsch und nur etwas englisch. Die Aufmerksamkeit im Bezug auf Getränkebestellungen könnte erheblich besser sein, vor allem bei Halbpensionsgästen, die ihre Getränke extra bezahlen, das gilt auch für die Bar. Die Getränkepreise sind allerdings etwas hoch: Wasser 2 Euro, alles Andere 3 Euro, Cocktails ab 7, 50 Euro. Leider gab es im Restaurant keine Hochstühle für kleine Kinder.


    Service
  • Sehr gut
  • An der Rezeption wird man freundlich und kompetent in deutsch empfangen und ausgecheckt. Bei Rückfragen und Problemen sind die Angestellten sehr hilfsbereit. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, Handtücher wurden jeden Tag, Bettwäsche jeden zweiten ausgetauscht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Flughafentransfer dauert mit dem Taxi eine Stunde, mit dem Bus 1, 5 bis 2 Stunden (je nachdem, wo der Bus herfährt). Das Hotel "ob" liegt direkt am großen Strand. Es sind tatsächlich nur 50 Meter zu laufen! Links neben dem Hotel gibt es eine Militäranlage, auf der es sehr ruhig zugeht, rechts gar nichts und davor einige Privathäuser. Der Ort Leptokaria ist tatsächlich nur ca. 1, 5 km entfernt. Man kommt dort nach ca. 12 Gehminuten an. Man kann auf einem Bürgersteig an der Straße entlang gehen oder auch am Strand. Mit dem Taxi kostet es 3, 50 Euro. Im Ort gibt einige schöne Bars und Restaurants, eine Disco, sowie die üblichen Souvenir-Shops. Etwas höher gelegen gibt es eine sehr idyllische Füßgängerzone mit Geschäften, Apotheken und Bars. Dienstags ist Markttag. Im Ort selber hört man überwiegen slawische Dialekte. Die Hotels am Strand direkt in Leptokaria sind durch eine Art Hauptstraße von ihm getrennt. Ausflugsmöglichkeiten sind reichlich im Angebot.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hinter dem Hotel gibt es eine große Poolanlage, die über zwei Ebenen geht. Wegen eines Wasserfalles zur unteren Ebene hin kann man dort die Musik und Animation fast gar nicht hören und in Ruhe lesen oder einfach die Seele baumeln lassen. Für die lieben Kleinen gibt es ein Kinderbecken am Pool und einen Spielplatz. Es stehen drei Tennisplätze zur Verfügung, natürlich gegen Gebühr. Das Animationsteam bietet Wasservolleyball, -gymnastik, -spiele, Trockenspiele und Fitnessprogramme an. Eine Kinderbetreuung oder -animation wird leider nicht geboten. Man kann auch Wellnessprogramme und Saunagänge buchen. Am Strand gibt es Beachvolleyball, eine Taucherbasis, die Schnupperkurse gibt und einen kleinen Tretboot- und Kajakverleich. Die Liegen und Sonnenschirme am Strand sind gut, müssen aber extra bezahlt werden: 2 Liegen und 1 Schirm = 7 Euro, 1 Liege und 1 Schirm = 5 Euro. Der Strand wird von groben Verunreinigungen gesäubert. Allerdings findet man immer wieder Zigarettenkippen im Sand, obwohl es Aschenbecher und Abfalleimer gibt. Süßwasserduschen sind ausreichend vorhanden. Der Minimarkt bietet eine kleine Auswahl an typischen griechischen Souvenirs, Süßwaren, Literatur und Getränken an, die allerdings überteuert sind. So nehmen sie z. B. für eine 1, 5 Literflasche Wasser 1, 20 Euro, die im Supermarkt im Ort für 0, 30 Euro zu bekommen ist. Im Internetraum stehen ca. vier moderne Rechner. Die halbe Stunde kostet 3 Euro. In den zwei Tagungsräumen wurde seitens der Animation mal ein Kinoabend angeboten oder auch ein Fußballspiel angeschaut. Es gab einen Bingo-Abend.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:41-45
    Bewertungen:1