- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Keine 5 Sterne, aber bemüht und ganz ok. Die Lobby ist umwerfend und großzügig. Die Rezeption war immer frei und ansprechbar. Wir hatten wegen dem Kleinkind und seinem Mittagsschlafbedarf All-inclusive gebucht. Sobald Mittags nicht mehr geschlafen werden muss, unbedingt nur Halbpension buchen, es gibt ÜBERALL gutes Essen an jeder Ecke auf Rhodos. Die Zimmer sind zum Teil neu renoviert, wir hatten an der Sauberkeit einiges zu kritisieren wie Haare im Bad, nicht abgewischte Oberflächen, die benutzte Teetasse wurde die gesamte Zeit nicht gewechselt oder gespült, eben keine 5 Sterne, aber ok. Die Pools sind super, neue moderne Liegen auch am Strand, alles ausreichend und wirklich schön. Die Gäste sehr gemischt, wir hatten den Eindruck, dass es immer mehr Russen gab, je länger wir da waren. Ansonsten viele nette Engländer (keine Saufbolde), viele Franzosen, Niederländer und angenehm wenige Deutsche. Altersstruktur ebenfalls von 0 bis 99. Tendenziell eher Paare, statt Familien. Dennoch hat unser Sohn genug Spielkameraden gehabt... WIFI überall dank Code, auch im Zimmer und kostenfrei. Safe kostenfrei. Genügend Handtücher, freundliches Personal, außer in der Bar auf der Dachterrasse, dort werden die reichen Russen bevorzugt behandelt.... Wir waren im Juni da und es blühte alles vortrefflich. Ein Mietwagen lohnt sich wirklich. Es fährt sich auch wirklich einfach, man hat sich auf Touris eingestellt und achtet auf deren Fahrweise. Die normalen Busse für Ausflüge sind ungeeignet, es gibt keine wirklichen Routen oder Fahrpläne. Die Angebote der Reiseveranstalter im Hotel völlig überzogen, dort kostete ein VW Polo über Sixt fast das dreifache. Die Strände per Mietwagen zu erreichen ist supereinfach, alles gut ausgeschildert. Wir waren ja nun mitten in der großen Finanzkrise da: Unsere Beobachtungen dazu: keine Flüchtingsproblematik wie in der Presse beschrieben, das Tourist Angst haben müssten oder so, Die Griechen sind super freundlich und Meister der Gastfreundschaft, auch zu Deutschen. Sie lieben Kinder, damit stehen alle Tore offen, Sie jammern, dass sie nicht in Urlaub fahren könne, da sie ihre Häuser mit Pool abbezahlen müssen (wenn ich das Meer vor der Tür habe, bräuchte ich auch nicht wegfliegen). Sie beklagen sich, dass sie auf einmal Grundsteuern zahlen müssten... HALLOOOO...auf meine Frage, was denn die Frau arbeitet, kam immer wieder die Antwort, dass die Frau nicht zu arbeiten hat, sie kümmert sich um Haus, Hof und Kinder... Jammern auf allerhöchstem Niveau, aber das sind nur unsere unsere, nicht signifikanten Erfahrungen und Gespräche. Alle Gespräche mit den Einheimischen waren aber sehr nett und authentisch, auf englisch halt. Wir haben ganz speziell gefragt und uns für die Lage der Leute interessiert. Wir haben weder von Arbeitslosigkeit gehört, trotz Nachfrage oder von Armut. Das Sie ihr Geld transferieren müssen oder eben zu Hause horten, weil Sie den Banken nicht trauen, das hat man uns bestätigt. Das Studiengebühren fürs In- und Ausland üblich sind, ist hier auch nicht anders. Die Preise an sich sind hoch, 1 Liter Diesel z.B. 1,299 Euro, Benzin 1,799 Euro. Eine Flasche Wasser ein Liter 0,60 Euro ohne Kohlensäure, mit 0,90 Euro. Eine Kugel Eis mindestens 1 Euro. In Rhodos Stadt gibt es alles von Marke bis Fake. Abends ist es deutlich ruhiger dort und entspannter. Parken am Hafen ist möglich, von dort ist die Altstadt nur 10 Minuten zu Fuß gut erreichbar. Die Neustadt ist preiswerter und wird vor allem von den Griechen gut besucht, das macht es angenehm. Viele junge Griechen dort, lockere Atmosphäre. Toll. Beide Seiten der Stadt.
Wir hatten ein Familienzimmer Superior Meerseite gebucht. Unser Sohn ist 3 Jahre alt, das wusste das Hotel ja. Unser erstes Zimmer hatte für das Kind ein Schlafsofa zum Ausklappen. Viel zu hoch und eben kein Bett. Das ist doch kein Familienzimmer, das ist mal eine Auswegmöglichkeit, wenn der eine schlafen will und der andere noch bißchen fernsehen oder lesen, aber doch kein Bett für ein Kind!!! Das Zimmer war modern, im Bad Haare und Schimmel, aber modern. Auf unsere Beschwerde haben wir ein anderes Zimmer bekommen mit zwei weiteren Betten. Allerdings waren die im hinteren Bereich, zum Balkon zu. Dieser hatte KEINE Kindersicherung. Ein NO GO!. Die zahlreichen Kissen aller Betten haben wir zum Abpolstern genutzt, falls das Kind rausfällt, denn Gitter waren ja nicht da. War auch gut so, ist zweimal runtergepurzelt. Die Trennung besteht aus einer Schiebetür mit Milchglas. Damit ist erstens kein Schallschutz möglich und auch kein Sichtschutz. Das heißt im "Kinderzimmer" war es genauso hellt wir im Elternzimmer. Sinnlos! Die Betten selber waren ok, auch die Matratzen. Der TV hatte nur einen deutschen Sender nämlich ARD, sonst viel russisch und griechisch. Kein Radio, kein CD-Player. Im vorigen Zimmer hatten wir noch Lotion im Bad, im zweiten Zimmer nicht mehr. Das Bad war auch noch "alt" und schimmlige Fugen und dreckige Ecken. Die Badewanne abgewohnt, die Duscharmatur alt. Wenn man sich duscht, hatte man eine Wasserlache am Eingang zum Bad, eine große trotz Trennwand an der Wanne. Die Klimaanlage im Elternzimmer war leise, die im Kinderzimmer lauter. Der Kühlschrank ging nur, wenn man im Zimmer war. Das heißt er lief nicht, wenn man unterwegs war und keine Karte eingesteckt hatte. Macht auch keinen Sinn! Keine Minibar! Wasserkocher war da und Nescafe und Tee. Der eine Einbauschrank war defekt, die Türen sprangen immer aus den Schienen. Definitiv keine 5 Sterne. Alles irgendwie zusammengeschusselt. Der Teppich im langen Gang total fleckig!!! Ich würde den nicht barfuß betreten wollen. Un das bei 5 Sternen. Ansonsten großzügig in der Fläche. Die Bestuhlung des Balkons sehr schön und hochwertig. Sonst war leider nichts hochwertig, der TV ca. 21 Zoll. Mit einer Fernbedienung gingen beide Fernseher an und aus, wir mussten dann den Hauptstecker ziehen im Kinderzimmer, denn sonst hätten wir unser Kind am Abend beschallt...trotz zwei unterschiedlicher vorhandener Fernbedienungen.
Das Hauptrestaurant ist großzügig, klimatisiert und bewahrt einem Diskretion. Trinkgelder werden erwartet. Das Buffett ist toll und ausreichend für alle. Ws wurde sofort nachgefüllt, die Restaurantzeiten sind großzügig. Eigentlich haben wir nichts vermisst, auch war alles sauber, es gibt richtige Stofftischdecken und abends auch Stoffservietten. Für All-inkl. Gäste gibt es nur Wasserflaschen ohne Kohlensäure, aber die kann man mit aufs Zimmer nehmen. Die Drinks an der Bar am Pool sind eher dürftig, aber immer ist alles gekühlt und sauber. Das Bier und der Hauswein war super. Die Bar auf dem Dach ist naja .... Die Cocktails sind keine Superklasse, man kennt kein Ginger Ale und Bitterlemon, halt alles aus billigen Dingen zusammengemixt. Aber drehen tut es ;o) Keine 5 Sterne. Musikabende dort oben schön, der Blick von oben auf den Sonnenuntergang ist spektakulär. Die Cocktails in den Cocktailbars nebenan waren besser!
Das Personal war super. Unserer Beschwerde zum Bett des Kindes, wurde sofort nachgegangen. Wie überall werden die Lautstarken und Reichen zuerst bedient. Der Service war gut, wenn auch nicht 5 Sterne. Im Restaurant musste man auf die Platzzuweisung warten, so dass sich zum Teil eine riesige Warteschlange bildete. Mit Englisch geht alles, mit Deutsch nur beschränkt. Auf den Kaffee früh musste man auch lange warten. Die Zimmermädchen waren nett und fleißig.
Das Hotel liegt genau an einer sehr sehr stark befahrenen Straße ca. 5 km von Rhodos Stadt entfernt. Die Straße hört man definitiv auf allen zum Meer gewandten Zimmern. Die Tür nachts offen lassen vom Balkon ist nicht möglich. Dies zumindest in den unteren Etagen. Auf der wirklich schönen Dachterrasse (Restaurant am Abend) war es schon etwas leiser und angenehmer. Ixia selber besteht nur aus aneinander gereihten Hotels, Kneipen, Bars und Shops. Gleich neben dem Hotel ist ein Super Markt mit allem, was man so braucht. Wirklich alles, auch deutsche Bücher, Sonnencremes, Strandspielzeug, Badelatschen, wirklich alles, auch Wein, Bier, Zigaretten, Wasser, Milch, Eis.... Die Bushaltestelle ist vor der Tür, allerdings war dieser derart überfüllt, dass es keinen Spaß macht, damit zu fahren, einen Fahrplan gibt es nicht. Taxi bis Rhodos Stadt kostete genau 8 Euro pro einfache Strecke, Taxis gibt es zuhauf. Mietwagenstationen überall, Preise vergleichen lohnt sich. Die Mietwagenstation im Hotel direkt war teurer als gleich um die Ecke. VW Polo 3 Tage im Hotel 125 Euro offiziell, um die Ecke 90 Euro. Vollkasko ohne SB ist üblich. Für Rhodos Stadt könnte man alleine eine Woche einplanen und hätte noch nicht alles gesehen. Eine wunderschöne Stadt!!! Der Strand auf dieser Seite der Insel sehr kieselig und vor allem sehr windig, für Kleinkinder eher nicht der beste Badeort!!! Die andere Seite der Insel ist wesentlich besser geeignet. Die Wasserqualität ist spitze! Karibische Farben. Die einfliegenden Flugzeuge sieht und hört man, aber uns hat das nicht gestört, ganz im Gegenteil, es war toll fürs Kind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport können wir nicht beurteilen, das Hallenbad sah gut aus. Die Pools sind modern, sauber und waren niemals überfüllt. Leider legen sich die Rentner immer an den Kinderpool, so dass die Eltern, die auf Ihre Kinder aufpassen müssen, sich behelfen müssen. Hier könnte das Hotel besser organisieren oder die Flächen am Kinderpool kennzeichnen für Familien. Das war zum Teil nervig. Die Kinder haben wir dann zum Spritzen mit Wasser animiert, bis es den Herrschaften zuviel wurde, und sie von selbst an den Erwachsenenpool ausgewichen sind und davon gibt es zwei große!!! Unterhaltung war zwar angeschrieben, wir haben sie allerdings nicht gefunden. Der Spielplatz ist zwar vorhanden und auch im Schatten, aber eben auch mit Kies, naja und auch nicht besonders gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |