Das Hotel hat 6 Etagen, knapp über 200 Zimmer und 2 Nebengebäude, wo die Familienzimmer untergebracht sind. Es gibt 2 Fahrstühle, wobei man die Sicherheit da noch erhöhen könnte. Es gibt im Fahrstuhl nur eine kleine Lichtschranke. Leider nicht wie in Deutschland bekannt ist, dass eine Lichtschrankenleiste in der Tür eingebaut ist. Im Fahrstuhl nur ein ganz kleiner Punkt. Das heisst also, wenn mehrere in den Fahrstuhl rein wollen, geht meistens schon die Tür zu, obwohl noch welche am einsteigen sind. Das WiFi ist im Hotel leider nicht kostenlos, sondern kostet sage und schreibe 35€ pro Woche. Man kann es auch täglich buchen. Aber das sind dann glaub ich 7€ pro Tag. Finde das schon Ausbeutung, zumal andere Hotels sowas kostenlos anbieten. In der vorsaison sind viele Deutsche, Schweizer und Österreicher und einige Russen im Hotel. Zur Hauptsaison kann man gut mit 60-70% Russen rechnen. Wer mit dem Handy ins Internet geht, sollte auf die Kosten achten. Ich weiß nicht, wie es bei einer Flat aussieht. Ich habe es nur gemerkt, wo ich bei Vodafone 1 Woche kostenlos (CallYa) ins Internet gehen konnte und durfte Romaninggebühren bezahlen. Und das war nicht wenig. Ein Video auf YouTube angeschaut und schon waren etwas über 3€ futsch. Wird also Zeit, dass die EU schnell reagiert und es durchbekommt, dass ab Juli 2014 keine Romaninggebühren mehr zulässig sind.
Die Zimmer sind schon sehr abgewohnt. Wenn die das nicht bald ändern, werden wohl kaum noch Deutsche Urlauber da hin kommen. Der Fernseher ist noch ein Röhrengerät. Minibar gibt es nicht. Nur einen kleinen Kühlschrank.
Ich war jetzt das 5te mal in Folge in diesem Hotel. Aber so eine minderwertige und geschmacklose Qualität des Essens sowie der Auswahl habe ich noch nie erlebt. Alle 4 Jahre zuvor gab es zum Salat auch 4 verschiedene Dressings. Dieses Jahr gab es nichtmal 1 Dressing. Nur Essig und Öl. Zum Frühstück gibt es schon seit 5 Jahren englisches Früstück. D.h. es gibt Bohnen und Würstchen. Damit kommt man ja noch klar. Aber dieses Jahr gibt es eine ganze Wanne voll mit Pilzen. 1 Tag später gab es sogar 1 Wanne voll mit Mais. Ich frage mich, wer sowas zum Frühstück ißt?! Der Hammer ist auch bei der kalten Milch. Als ich gesehen habe, wie die kalt gehalten wird, habe ich da nie wieder kalte Milch zum Frühstück getrunken. Es werden da 2 Kühlakkus aus der Kühltruhe, wo das Speiseeis drin ist, mit der bloßen Hand entnommen und direkt in den Milchbehälter getan. Die beiden Kühlakkus schwimmen dann wie das Milky Way in der Milch. Haben also direkten Kontakt mit der Milch. Ich weiss jedenfalls nicht, wo die Person vorher ihre Finger hatte, bevor die Akkus in die Milch getan wurden. So kann man auch gleich die Finger in die Milch stecken und mit der Milch "spielen", wie Kinder es machen würden. Der griechische Abend ist leider auch ein Reinfall gewesen. Weiss nicht, was da beim Essen griechisch sein sollte. Es gab kein Gyros, Souflaki oder dergleichen. 1 Tag später gab es dann Souflaki. Klasse sage ich da nur. Habe mich dann viel an den Nachtisch bedient, da dieses wohl nicht der Koch zubereitet. Aber zumindest meint der Koch, dass er kochen kann. Komisch nur, dass man von vielen Gästen hört, dass das Essen sehr schlecht ist. Sonst ist der Servive im Restaurant ist hervorragend. Es wird stetig das dreckige Geschirr vom Tisch genommen. Der Barmann STAVROS ist wie jedes Jahr einfach klasse.
Die Sauberkeit war in meinem Zimmer ok. Gestört hat mich nur, dass die Reinigung einmal gegen 9 Uhr ist und am anderen Tag erst um 13 Uhr. Die sollten wirklich mehr Personal einstellen. Check-in/out war reibungslos und ok. Die eine Person war perfekt mit Reklamation umgegangen und hatte stets ein offenes Ohr für die Gäste. Dafür würde ich ein Sehr gut geben. Aber die andere Frau, die stark geschminkt ist mit dunkelen schulterlangen Haaren, die bekommt von mir ein Mangelhaft. Der Grund dafür ist, dass ein Gast sich beschwert hat, weil er von zu Hause in das Hotel ein Anruf bekommen hat und keiner bei der Rezeption war, um das gespräch entgegen zu nehmen. Soweit ja noch ok. Aber dann hat die Frau LAUTSTARK gegenargumentiert, sodass es in der gesamten Empfangshalle zu hören war. Hinterher, nach der Diskussion ging der Gast wieder zum Fahrstuhl, um auf sein Zimmer zu kommen. Und die Rezeptionistin hatte nichts besseres zu tun, als sich mit einem Kollegen zu unterhalten und sofort war ein LACHEN in ihrem Gesicht. Da frage ich mich, warum die Gäste, die ihr schwer verdientes Geld im Hotel lassen, ausgelacht werden von dieser Frau?!
Die Entfernung zum Strand ist ca. 50m. Ist also ok. Bushaltestelle ist oben an der Hauptstraße. Also direkt vor der Tür. Die Fahrt nach Rhodos kostet 2.20€, nach Faliraki 1€. Es gibt vorm Hotel viele Einkaufsmöglichkeiten, sowie einige Bars. Transferzeit vom/zum Flughafen zwischen 30-60 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu dem Zeitpunkt, wo ich da war, waren 3 Animateure da. Edyta, Michael und Andrea. Wobei Andrea die Chefanimateurin ist. Edyta und Michael machen über den Tag und auch am Abend sehr viel. Man sieht die beiden ständig und die sind voll bei ihrer Arbeit. Die machen auch viele Schwerze mit den Gästen und man sieht, dass den beiden die Arbeit sehr viel spass macht. DAnke ihr zwei für die schöne Zeit. Von Andrea hab ich leider so gut wie nie was gesehen. Wenn sie mal da war, dann ist sie z.B. zum Dart gekommen und hat sich auf den Tisch gesetzt und die Gäste angefeuert, wobei Edyta mit den Gästen Darts gespielt hat. Frage mich, warum Andrea da auftaucht, wenn sie eh nichts macht?! Ich hatte Andrea auch mal drauf angesprochen, was sie den ganzen Tag macht, weil ich sie nie sehe?! Man konnte sofort sehen, dass sie überrascht war, dass ein Gast sie darauf angesprochen hat und sie musste erstmal die passenen Worte finden. Sie meinte, dass sie hier ist (Also in der Arena). Komisch, dass man sie nie sieht. Wenn ich an letztes Jahr denke, wo Valentina Chefanimateurin war, das war kein Vergleich. Valentina hat ALLES mitgemacht. Egal ob Stretching, Wasser-Gym oder Mini-Disco für die Kinder. Bei der Mini-Disco sind immer nur Edyta und Michael in der Arena. Andrea drückt nur auf die Tasten des Lap-Tops. Und wenn die Musik für die Kinder läuft, läuft Andrea meistens in den schwarzen Schrank (Bühne) und kommt erst kurz vor Ende des Liedes wieder. Dann wieder eine Taste drücken, wobei sie vorher noch ihren Text sagt und schwupp ist sie wieder weg. Manchmal geht sie auch zu Gästen und quatscht mit denen. Und Edyta und Michael machen die ganze Arbeit. Andrea hat sich sogar einmal am Ende "feiern" lassen und nahm Kinder auf dem Arm und lies sich fotografieren. Ich frage mich echt, wozu??? Sowas haben ja wohl Edyta und Michael verdient, die die ganze Zeit die Kinder unterhalten haben. Bei den Möglichkeiten, die Edyta und Michael haben, bekommen die ein sehr gut (1) von mir. Andrea hingegen bekommt ein ungenügend (6) von mir, weil sie meiner Meinung extrem faul ist. Wie gesagt, letztes Jahr war Valentina mit in der Arena gewesen. Sie hatte eine Playlist erstellt und musste nicht ständig zum Lap-Top. Da sollte sich Andrea mal ne Scheibe von abschneiden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |