Das Hotel hat offensichtlich vor kurzem auf "all inklusive " umgestellt. Das Personal ist zu knapp bemessen und ständig überfordert und dazu lustlos, weil die gewohnten Trinkgelder ausbleiben. Im Hotel sind österreichische Jugendgruppen, die das Niveau aus meiner Sicht auf ein Niveau von max. 3 Sternen drücken. Man bekommt nur kleine Gläser und dann nur mit Wartezeiten und Schlangestehen. Da das Hotel zudem zu 60 Prozent von Italienern bevorzugt wird hat man beim Essen statt griechischer, italienische Küche (8x Pasta, 2x Pizza). Fisch gab es so gut wie selten und das Angebot war insgesamt mager und nicht abwechslungsreich. Da das Hotel voll besetzt war, waren überall die Wartezeiten zu lang. Von allen befragten deutschen Miturlaubern waren ca. 80 Prozent unzufrieden. Empfehlenswert ist das Hotel sicher für anspruchslosere Gäste und für Jugendgruppen, die in Faliraki ihr Vergnügen beim "Nächtedurchfeiern" finden wollen. Die im Prospekt aufgeführte Strandbar war erst in der zweiten Woche geöffnet und dann nur von 14-17.30 Uhr. Die Bar des Hotels schloß um 24Uhr. Die Lichter wurden manchmal auch schon kurz vorher gelöscht. Es war auch gegen Bezahlung nicht möglich, noch ein Getränk zu erhalten. Dazu kam während der 14 Tage ein stürmischer Wind, der während der letzten drei Tage einen Aufenthalt am Sandstrand und ein Schwimmen im Meer fast unmöglich gemacht hat. Fazit: In dieses Hotel werden wir nicht mehr gehen. Die angegebenen vier Sterne haben wir nicht gefunden. Dem Veranstalter Neckermann kann man nur empfehlen, mit diesem Hotel keine Verträge mehr zu schließen. Wir werden zukünftig bei dem Veranstalter Neckermann keine Buchungen mehr vornehmen. Es wurde uns zum guten Schluß auch noch die Information vorenthalten, daß wir beim Rückflug noch einen Zwischenstopp über zwei Stunden auf der Insel Kos einlegen mussten, um das Flugzeug vollzubekommen. Wir können nur jedem abraten, dieses Hotel zu buchen.