- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Große 4 Sterneseifenblase - einfach nur schäbig. Der Check - in war schon überrumpelnd...Man mußte die Ausweise über Nacht abgeben ( Ankunftszeit 21 Uhr ) . Mit welchen Recht ? Ist uns in über 20 Jahren noch nie in gleich oder höherklassigen Hotelanlagen passiert. Koffer sollten wir am Empfang stehen lassen, mit der Bemerkung, dass das Zimmer noch nicht fertig sei. "Bitte gehen Sie erst mal noch etwas essen... "Hallo ? 21 Uhr... Nach dem Essen ( Resterfraß und eher einem ausgebombten Mitternachtssnack gleichend ) fanden wir uns an der Rezeption wieder ein. Eine Zimmerkarte für 2 Personen ( reichlich ) . Der Gepäckträger nicht vorhanden - wurde als solcher während des Aufenthaltes auch nie bemerkt. Checkt - out ebenso unwürdig. Karte wurde kommentarlos entgegen genommen ( wahrscheinlich wurde Check - out als solcher nicht mal registriert ) Zimmer ok. Betten wandern in der Nacht auseinander ;-) Bad: WC Brille irgendwoher aber nicht passend ( Notnagel ) - ein schäbiger und unhygienischer Duschvorhang im Wannenbereich - wird ja nie gereinigt ! Die Gäste - geschätzt 80 Prozent Russen - haben sich ihrer Mentalität nach benommen ( nicht alle ) - Tischmanieren, Auftreten etc. - kommentieren wir hier nicht. Falls nicht bekannt .... in Österreich lehnen verschiedene Hotels Russen ab ... Animation war uns eh egal ( was für Scharfsinnige )
Zimmer ansprechend. Großer Flachbild - Fernseher mit USB Steckplatz. Wlan verfügbar und kostenfrei. Bad wie oben beschrieben ungenügend. Minibar enthielt 2 kleine Flaschen Wasser sonst nichts. Tresor vorhanden ab nicht nutzbar. Monteur sollte nach Anzeige dieser Sache in 5 min erscheinen. Wurde nie gesehen. Vom Balkon schöne Sicht aufs nahe Meer.
Das Highlight ! Ich fang mal mit dem Positiven an: Kneipe hat geöffnet. Ich lege mit dem Negativen nach: Frühstück/Mittag/Abendessen 14 Tage Dünnbierfraß, immer das Gleiche. Billigschiene mit Eiern, Mais, Schinken, ungewürzten Lamm/Schwein/Fisch paniert ( Magenverderben bei Mitgereisten ) / natürlich zimmerwarm wie landesüblich (?), gestückelter Wurst und reichlich Gurke und Tomate ( damit die Teller allseits voll erscheinen ) - allesamt lieblos hingeschmisssen. Vom Vortag Rester in Salaten untergemauschelt. Pfui Teufel. Viel Geld bezahlt für Beschiß. Obstecke: Bananen wurden halbiert angeboten..., Kuchenecke und Süßigkeiten allenfalls ein 1 qm fuer ein Hotel mit 200 Zimmern. Zum Abendessen anstehen vor geschlossener Tür. Man wurde nur nach und nach eingelassen. Grund: Man kam der Beräumung des gebrauchten Geschirrs nicht nach, ganz davon abgesehen haben wir uns oft selbst eingedeckt, weil dies vom Personal nunmal garnicht zu schaffen war. Mittendrin ein freundlich, frechgrinsender Restaurantchef, welcher hauptsächlich damit vertan war, den Buckelwal vor aufgedonnernden sowjetischen Damen ;-) zu spielen. Zum Frühstück eine andere Form der unschönen Gastlichkeit: Mal waren keine Kaffetassen und / oder Unterteller verfügbar ( haben Obstschüsseln genutzt ), mal keine Saftgläser, Besteck fehlte auch gern. Von den 3 Sorten Saft fehlte ab und an die chemische Zuckerkomponente - sprich es kam nur Wasser. Das Mittagessen haben wir weniger im Restaurant genutzt, da gab es die Ausweichvariante an der Strandbar mit halbwegs vergleichsweise besseren Essen. 2 mal wurde die Strandbar 17 Uhr ( bei regen Besuch ) kommentarlos geschlossen ( Ö-Zeiten 10 bis 24 Uhr ). Ansonsten durfte man sich an Pool und Lobbybar einer zügigen Bedienung erfreuen - aber eher der unvollständigen Auslastung der Anlage geschuldet. Cocktails sollte man meiden. Viel Eis,Wasser und Zucker. Trinkgelder haben an der Qualität nichts geändert - also geschenkt.
Die Zimmerreinigung erschöpfte sich im Bereich der Betten und dem Handtuchwechsel. Staubsauger schaffte es z.B. nicht ins Bad. Die Grundbegriffe - ein Wasser, ein Bier - war in deutsch möglich. Dagegen zu erklären, dass z.B. ein Tennisball abhanden gekommen ist bessr in englisch. Wir können dem Personal keine Unfreundlichkeit unterstellen - sie machten das Beste aus der Kette von Unzulänglichkeiten.
Unserer Meinung nach ist erstmal jeder Urlauber im Groben selbst verantwortlich dafür ( man hat ja dieses Ziel gewählt ). Im Vergleich zu 2003 ist aber ein Niedergang im Allgemeinen zu verzeichnen. Griechenlandeuroattacke ? Keine Ahnung. Im Detail wurde man z.B. am Strand hartherzig ( bei sicherlich nur noch 2/3 Belegung aller anliegenden Hotels ) bei Erkennung der Zugehörigkeit auf die hoteleigennen Liegen "umgebucht" Keinerlei Fingerspitzengefühl. Beim Baden lieber gut 500 m Richtung Faliraki gehen und dann ins Meer. Vor Ort sind schroffe Steine und nicht gleich erkennbare Flachstellen mit Verletzungsgefahr auch weiter draußen knapp unter dem Meeresspiegel vorhanden. Selbstverständlich wird kein Reiseveranstalter dies erwähnen. Daher nur 3,0
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man machte sich eigentlich keine Mühe, in diesen Bereich wenigstens mal zu punkten. Zum Tennisspielen 2 Bälle. Einer davon schon im hohen Rentenalter. 1 Runde Billard für 2 €. Dafür bekam man verschieden große Bälle ( einer fehlte ). Das Spiel war vorzeitig beendet, weil die Weiße nicht wieder erschien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |