- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Omar Khayam ist ein Hotel in der Hotelanlage Hamamet Khayam Resort, zu der außerdem das All-Inclusive-Hotel Dar Khayam zählt. Die Anlage ist recht groß und schön angelegt mit viel grün! Im Omar Khayam war der Großteil der Gäste Franzosen, im Dar Khayam residieren hauptsächlich Engländer. Es gibt einige Zimmer in den beiden Hauphäusern, die meisten Gäste sind jedoch in den Bungalowanlagen untergebracht, die mir persönlich auch besser gefallen. Dies war nun mein 2. Besuch in der Anlage. Im Mai/Juni diesen Jahres war ich im Dar Khayam, wo es mir super gefallen hat, deswegen war ich nun noch einmal dort. Insgesamt war es wieder ein schöner, erholsamer Aufenthalt, verglichen mit meinem letzten Besuch allerdings um einiges schlechter. Abgesehen von meiner Salmonellenvergiftung war mir v. a. am Pool und im Speisesaal einfach viel zu viel los. Das Personal schien mir übermüdet. Insgesamt war die Atmosphäre nicht so entspannt. Ich würde aber auf jeden Fall wieder hinreisen. Dann allerdings lieber wieder in der Nebensaison und wieder ins All-Inclusive-Hotel, da die Sache mit den Getränken irgendwie anstrengend war. Diese waren nämlich verhältnismäßig teuer. Wir haben unser Wasser deshalb immer in einem Geschäft außerhalb des Hotels gekauft. Außerdem fand ich Personal und Animation im Dar Khayam besser. Als Tipp zum Schluss: Vorsichtshalber was gegen Durchfall/Übelkeit mitnehmen und bloß nie die Toilette am Pool betreten: schockierend schmutzig! :-)
Mit unserem Zimmer hatten wir dieses mal ein bisschen Pech. Abgesehen davon, dass es nicht fertig war, als wir ankamen, funktionierte unsere Klimaanlage nicht richtig und unsere Kissen rochen merkwürdig. Außerdem stellten wir in der 1. Nacht fest, dass sich unser Zimmer direkt hinter der Stranddisco befand. Bis mindestens 2: 00 Uhr nachts wurden wir also jede Nacht in einer unglaublichen Lautstärke mit sowas ähnlichem wie Techno beschallt. (Das war allerdings nur in der 1. Nacht blöd... an den anderen Abenden kamen wir eh selten vor 3: 00 Uhr zurück in unser Zimmer. Ich wage zu vermuten, dass der Rezeptionist dieses Zimmer extra jungen Leuten ohne Kinder gegeben hat, aber wer weiß ;-) ) Ansonsten kann ich mich wirklich in keinster Weise beklagen. Das Zimmer war sauber. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Die Putzfrau räumte sehr liebevoll auf. Die Bungalow-Anlage war insgesamt sehr schön! Ich war ein besonderer Fan des Balkons! Das Bad war klein aber fein, sogar mit Fenster. Die Ausstattung war zweckmäßig: Betten, Nachtkästchen, 2 Spiegel, großer Schrank, "Tisch", Telefon, Klimaanlage. Zusätzliche Decken waren im Schrank. Ich gebe hier trotz der oben genannten Mankos 4. 5 Sonnen, da das Zimmer an sich gut war und die Disco eben mehr Pech...
Von der Gastronomie war ich dieses mal sehr enttäuscht! Plätze: Am Anfang unseres Urlaubs bekamen wir vom Restaurant-Chef (oder wer auch immer das war) einen Tisch zugewiesen, an dem wir für den Rest des Urlaubs essen sollten. Unser Tisch war meistens schmutzig, es war selten Besteck, noch seltener Servietten , Salz und Pfeffer vorhanden. Einige male saßen andere Leute an unserem Tisch, als wir kamen. Als wir unseren Kellner darauf ansprachen, sagte er das wäre kein Problem und wir sollen uns woanders hinsetzen. Die anderen Plätze waren aber wieder anderen Gästen zugewiesen; so gab es ein riesen Chaos! Getränke wurden uns vom Kellner gebracht, dieser tauchte oft aber erst auf, wenn wir schon beinahe fertig waren mit essen. Störend fand ich außerdem, dass ich täglich von diesem Restaurant-Chef nach meiner Restaurant-Karte gefragt wurde, da er täglich glaubte ich hätte noch keinen Tisch. Manchmal glaubte er mir nicht, dass ich bereits einen Tisch hatte. Dann musste mir immer unser Kellner zur Hilfe eilen und dem "Chef" erklären, dass ich bereits seit einer halben Woche Gast bin... Abendessen: Die Auswahl war mehr als ausreichend. Ich denke, da ist wirklich für jeden was dabei und das meiste schmeckte auch wirklich lecker! Es war ein recht großes Salatbuffet vorhanden, viel Gemüse, Fleisch und/oder Fisch wurde live gebraten. Oft gab es tunesische Spezialitäten. Und für die weniger Wagemutigen gab es täglich Spagetti, Pizza, Brot usw. Besonders toll war der Nachtisch: unzählige wahnsinnig süße Törtchen und Küchlein, Eis, massenhaft Obst... zu Trinken gab es flaschenweise Wasser, Limo, Cola, Wein und Bier. Diese waren inklusive. Frühstück: beeindruckte auch mit einer großen Auswahl: Rührei, Spiegelei, Crepes, Brot, Marmelade, Wurst, Käse, Cornflakes und einige (warme) Sachen, die ich nicht kannte und auch nie probiert habe. Zu trinken gab es Tee, Kaffee, Kaba, Säfte und Wasser, die man sich im Gegensatz zu den Getränken beim Abendessen selbst holen musste. Sauberkeit: nicht so berauschend. Teller waren oft nicht ganz sauber. und das Essen... nunja, ich kam mit Salmonellen nach Hause. Außerdem: Die Mahlzeiten arteten meist zu einer regelrechten Schlacht ums Essen aus. Besonders beim Frühstück fand ich das äußerst nervtötend! Das lag aber vermutlich mehr an den Gästen, als am Hotel. Andere Restaurants: Neben dem Speisesaal gab es noch ein Restaurant am Strand, das sehr schön war. Hier musste man fürs Essen bezahlen. Sehr lecker! Schien mir auch hygienischer als der Speisesaal, außerdem war das Personal hier sehr sehr freundlich!
Personal war insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Fast alle Angestellten sprechen Englisch, oft sogar ein wenig deutsch. Französisch sprechen, glaube ich, alle. (wir leider nicht) Nicht so toll: Bei unserer Ankunft um 14: 30 war unser Zimmer noch nicht fertig. Die Putzfrau hatte scheinbar nur einen oder zwei Eimer Wasser hineingeschüttet und sich aus dem Staub gemacht. Da sie nirgends auffindbar war, empfahl uns der Page, in der Lobby ein Weilchen zu warten und dann noch einmal ins Zimmer zu schauen, ob es schon fertig ist. Wir warteten 2 Stunden! Außer dem Quadmann Walid interessierte es keinen, insbesondere nicht die Rezeption, dass wir bei 40 Grad stundenlang darauf warten mussten, uns endlich etwas sommerliches anzuziehen. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt am Service: Unser Bungalow befand sich mehr auf dem Gelände des Hotels Dar Khayam, deshalb war es auch kürzer vom Strand aus den Dar-Khayam-Eingang zu nutzen um zu unserem Zimmer zu kommen. Eines Abends wurden wir dort aber äußerst barsch weggeschickt, da wir nicht Gäste des Dar Khayam waren. Wir fanden das hätte der Security auch freundlicher sagen können. Außerdem sahen wir keinen Grund, warum wir nicht eingelassen werden. Schließlich konnten wir von unserem Zimmer aus auch wunderbar ins Dar Khayam gehen- da hätte uns sicher niemand aufgehalten!
Super Lage! Direkt am Strand, der sehr schön ist. Im Großen und Ganzen ist alles was man braucht in der Nähe: Direkt gegenüber vom Hotel gibt es ein paar Geschäfte, wo man so ziemlich alles bekommt. Außerdem befinden sich in der Hotelanlage auch einige Geschäfte, sowie eine Wechselstube. Geldautomaten gibt es gleich 2 in der Nähe, einer ca. 200m vom Hotel entfernt, der andere um die 800m. Cafés und ähnliche Gaststätten gibt es auch mehrere in unmittelbarer Nähe. Die Stadt ist mit dem Taxi schnell zu erreichen für ca. 6 Dinar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: Tagsüber fanden hin und wieder Spiele am Pool statt. Außerdem gab es ein breites Angebot an Sportaktivitäten, angefangen bei der Morgengymnastik morgens um ca. 9: 30, über Wasseraerobics, Fußball und Volleyball am Nachmittag. Bocciaspiele usw usw. Abends fand täglich nach der Kinderdisco eine Show statt. Meistens war dies Karaoke oder Cabaret. Nach der Show, wurde das Restaurant am Strand zu einer Disco umfunktioniert, die von 24: 00 bis 2: 00 offen hatte. Wenn viel los war, ging die Disco bis um 3: 00. Zu den Animateuren kann ich nur sagen: sie waren alle sehr nett. Aquapark: Außer dem normalen Pool gibt es noch eine Art Aquapark, mit 2 riesigen Becken und vielen Rutschen, die besonders für Kinder toll sind! Strand: fand ich sehr schön- besonders das Wasser war toll! Sonnenschirme gab es umsonst. Liegen gegen eine Gebühr von 1, 5 Dinar pro Tag, wenn ich mich recht erinnere. Sport am Strand: natürlich konnte man auch hier diversen Wassersport, wie Wasserski, Bananenfahren usw usw gegen Gebühr machen. Tretbootfahren ist umsonst. weitere Angebote: Neben Imed, dem Wassersport-Mann laufen noch Walid, der Quadmann und Latif, der Kamelmann in der Anlage herum und bieten einem Quadfahren und Kamelreiten an. Das Kamelreiten habe ich ausprobiert. es kostet 20 Euro für einen ca. 4-stündigen Ausritt. Man reitet etwas ins Hinterland. An einem Rastplatz kann man die Kamele mit Kaktus füttern, dann gehts weiter zu einem zweiten Rastpunkt, wo man tunesische Trachten anprobieren kann, Tee trinkt, einen (tunesischen?) Tanz tanzt und sich ein Henna-Tatoo machen lassen kann. Dann gehts auch schon wieder zurück.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |