- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine sehr große Hotelanlage des Khayman Resorts, unterteilt in Damar Khayam (All Inclusive-Teil) und Omar Khayam (Halbpension+). Die Hotelanlage selbst ist sehr sauber und sehr geräumig. Wir hatten das Zimmer 2348 im Erdgeschoß in Richtung Norden (sicherlich eine sehr ruhige Lage des Zimmers). Frühstücksbüffet und Halbpension in Buffetform mit Getränken inclusive. Gästestruktur: meist Franzosen, Engländern, wenig Deutsche und Österreicher. Ab es ist ganz super wenn man mal nicht alles versteht, was rundherum so geredet wird. Die Zimmertüren sind sehr dünn!!!! Und es nehmen auch fast keine Gäste Rücksicht. Es wird nach Mitternacht nur so durchs Hotel gerannt, geschrien (meistens Kinder) und Türen zugeschlagen. Aber dafür kann das Hotel nichts (es steht sogar dass man leise sein soll). Eine Telefonstube ist gleich in der Anlage wo man etwas günstiger telefonieren kann. Mit dem Handy kostet eine Minute ca. 1, 99 Euro je nach Anbieter. Im August hatten wir ca. 35-38 Grad - also nur morgens oder abends etwas unternehmen. Viel trinken, hoher Sonnenschutz und Kopfbedeckung. Man hat gleich mal Kopfschmerzen oder Durchfall durch diese Hitze. Wir würden empfehlen schon Medikamente für alles von zu Hause mitnehmen, denn eine Apotheke solll war überall sein aber uns ist sie nicht aufgefallen. Wir haben einen wirklich günstigen Urlaub gehabt. Anflug mit Nouvelair - war super und gebucht über ITS-Billa Reisen. Hat alles super geklappt -wir würden wieder buchen nur mit anderem Badezimmer oder vielleicht gleich im Damar Khayam mit All Inclusive
Das Zimmer wäre eigentlich sehr groß. Die Möbel gehen ja noch aber im Schrank sind alte mockige Decken. Das Badezimmer ist schimmelig, sehr abgewohnt. Die Türstöcke sind schon 10 cm vom Boden weggemodert. Das ganze Zimmer riecht mockig. Balkon und Klimanlage sind vorhanden. Die Tür muss man immer schließen, da ja sonst jeder über den Balkon gleich ins Zimmer kann. Hotelsafe kann neben der Rezeption gegen Gebühr gemietet werden ebenso TV. Sollte das Zimmer nicht sauber sein unbedingt gleich die Putzfrau reinholen. Toilettenpapier gleich verstecken, sodass man jeden Tag wieder nachgefüllt bekommt. Sonst wirds knapp. Wir mussten uns schon welches an der Rezeption holen. Die Handtücher werden alle 2-3 Tagen gewechselt. Bettwäsche wahrscheinlich pro Woche. Ein Doppelbett und ein Stockbett sind im Zimmer. Wir haben das Badezimmer auch mit Fotos an unser Reisebüro weitergeleitet und dies auch beim Fragebogen des Hotesl hingeschrieben. Aber besser ist es natürlich gleich das Zimmer zu tauschen - anscheinend sind nicht alle so schlimm.
Ein Restaurant für Nachmittagsnacks am Pool - ganz super und nett. Restaurant für Frühstück, Mittag und Abendessen sehr groß und schön. Auch sauber. Buffet und Speisen spitze. Küchenstil ist landestypisch tunesisch - viel Gemüse, viele Salate, Fisch, Fleischvariationen. Für Kinder natürlich Pizza, Pommes und Eis und viele leckere Desserts. Auch das Frühstück war super. Nur das Schwarzbrot/Vollkornbrot fehlt - nach einer Woche kann man kein Weißbrot mehr sehen. Am letzten Abend bekommt man den Tisch schön gedeckt mit Blumen. Dann sollte man den netten Kellner schon mal ein schönes Trinkgeld da lassen. Die verdienen ganz wenig dort. Die Preise in Tunesien sind super. 1 Dinar ist € 0, 60. Es ist eigentlich alles sehr billig. Man darf nur nicht den ersten Preis zahlen die die Souvenierhändler bieten. Gleich mal kräftig runter. Z. b. von 120 Dinar auf 20 Dinar - ruhig trauen. Looky Looky, nur schauen, Händeschütteln und so richtig lästige Verkäufer ist man nach drei Tagen gewohnt. Am ersten Tag bekommt man richtig Angst vor diesen. Besonders in der alten Medina - da flüchtet man gleich wieder, obwohl es super aussieht. Die neue Medina ist auch super. Sperrt erst nach 10. 00 h auf - aber da sind die Händler nicht mehr so lästig. In Nabeul geht es auch.
Sehr freundliches Personal. Sprechen fast alle Deutsch. Zimmerreinigung - sie bemühen sich aber bei diesen schrecklichen Badezimmer kann man nicht mehr viel machen (Zimmer 2348). Wir haben einmal um Austausch/Reinigung der Toilettbürste gebeten - wurde dann auch gemacht. Einen Arzt kann man gegen ca. 27 Euro Gebühr ins Hotel holen - haben wir aber nicht benötigt. Unbedingt den Vortrag der Reiseleitung besuchen und dann erst etwas kaufen. Die Animation des Hotels für Kinder sehr gut.
Die Lage des Hotels ist sicherlich eines der besten in Hammamet. Durch die schöne Parkanlage durch das Voyage, beim Pool vorbei, die Treppe runter und schon liegt der traumhaft schöne Strand zu Füßen. In der Hotenanlage gibt es im Voyage eine Bar, am Pool ein Restaurant für Snacks (ganz super die Pizza "Four Seasons". In der Anlage selbst gibt es eine Telefonstelle, eine Wechselstube (Kurs durch Staat festgelegt, also kann man hier beruhigt tauschen, nächster Bankomat links und rechts der Hotelanlage in ca. 5 Gehminuten). Ein Shop mit Souvenies, wenigen Zeitungen, Luftmatratzen .... Ausserhalb der Anlage ein paar Geschäfte, wobei wir das Wasser immer bei dem netten Herren die Treppe hoch (der mit der Kühltruhe) gekauft haben. Auch die Oliven/Zitronensonnencreme ist super. Taxis sind billig, stehen fast immer vorm Hotel. Eine Fahrt nach Hammamet-Zentrum kostet ca. 4-5 Dinar. Achtung Trinkgeld nicht vergessen. Nach Nabeul auch das gleiche. Bus oder Bahn haben wir nicht ausprobiert, soll preisgünstig sein, schauen aber ein bißchen unheimlich aus. Auch die Taxis sind eigentlich ein Überlebenstraining. Aber irgendwie witzig. Es gibt z. B. kein Angurten! Die Transferzeit zum Flughafen war bei Anreise ganz gut mit 2 Stunden 15 Minuten mit tollem Bus mit Klimaanlage. Aber die Abreise mit 2 Stunden und 45 Minuten mit Bus mit Heizung war fast nicht zu ertragen. Und das zur Mittagszeit. Bitte unbedingt immer Wasser mitnehmen - nicht ohne Wasservorrat aus dem Hotel gehen. Und Kopfbedeckung nicht vergessen. Ausflugsmöglichkeiten: ganz super die Cameltour - gebucht bei Camelman - ein Riesenspaß, ein toller Ausritt in die Berge der Umgebung - nur der Müll überall ist schrecklich. Am Freitag ist in Nabeul Markt - unbedingt mit dem Taxi hinfahren - ein Erlebnis - einmal durch den Markt und beim Retourweg auf eine Seitenstraße ausweichen (auch ein Erlebnis, denn da kommt man zu den Einheimischen - die Geschäfte von diesen sind sehenswert (z. B. Möbelverkauf, Schneider, Elektrogeschäfts usw.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyballplatz am Strand, Pool super. Liegen am Pool gratis und genügend, aber laut da immer Animation. Am Strand kostet ein Liegestuhl 1, 5 Dinar pro Tag. Kein Internet im Hotel, lt. Reception erst in 3 km. Strand und Wasser sind sehr sauber. Unser Tipp - einen Wandertag machen - wir sind mit Rucksack (Kleidung, Fotoapparat, Wasser und Taxigeld) ca. 10 km nach Nabeul gewandert und mit dem Taxi wieder ins Hotel gefahren. Gleich in der Früh starten - es ist wunderschön. In die andere Richtung gehts ca. 30 Minuten dann steht man an einer Stopptafel, hier ist der Präsident zu Hause und man darf diesen Strandabschnitt nicht benützen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia und Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 100 |