Alle Bewertungen anzeigen
Manuela (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Wir fühlten uns immer 2.rangig!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Mehrere Gebäude. Haupthaus mit Speisesaal, Reception, Save, Bar, Spielhalle, TV-Raum. 3 Zimmerblocks 3-stöckig. Das Hotel wurde vor einiger Zeit renoviert (vermutlich nur verputzt). Es gibt HP, VP. . Die Animation ist immer in etwa die gleiche. Sehr auf Nordafrikaner und Franzosen (Ex-Nordafrikaner) ausgerichtet. Immer erst Lotto, dann Cabaret und das übermässig laut. Unsere Kinder wollten nicht in den Miniclub. War zu kindisch. Für Minigolf gibt es nur 1 Schläger für Erwachsene und 1 Schläger für Kinder. Wellness ist im Schwesterhotel Dar-Khayam gegen Bezahlung. Die Animateure gingen nicht so auf die Europäer zu. Je höher der Rang, desto unfreundlicher das Personal. Unser Keller war sehr nett. Ueber 80 % der Gäste sind von Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen oder Ex-Nordafrikaner wohnend in Frankreich. Wir hatten oft das Gefühl für die Nordafrikaner das Beste für die andern Gäste was es grade so hat. Ich war 5 x in Tunesien. Das erste mal vor 30 Jahren, das letzte mal vor 15 Jahren. Ich finde es hat sich eher zum Schlechten gewendet. Freundlichkeit, Sauberkeit. Nur für Badeferien ist Tunesien sehr schön. Das Meer und die Strände sind toll oder wenn man mit einem Mietwagen auf eigene Faust was unternimmt oder mit dem Zug. Das Omar Khayam würde ich Europäern nicht empfehlen. Wir fühlen uns immer 2-rangig. Das Hotel in der Türkei hat einen halben Stern weniger bot aber alles und war top. So erwarteten wir eigentlich mindestens den gleichen Standard.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Es gibt EZ, DZ, Dreibettzimmer, Vierbettzimmer (Etagenbett f. Kinder) und Familienzimmer (optische Trennung). Obwohl wir ein Familienzimmer gebucht hatten bekamen wir ein enges Vierbettzimmer. Dieses Parterre, 2. Zimmer neben dem Haupteingang des Wohnblocks. Der Balkon hinter dem Gebüsch auf die Hotel-Strassen-Seite. Alle laufen aussen vorbei wenn sie vom Ausgang kommen bzw. jeder im Flur an unserem Zimmer vorbei. Schlafen ist wegen des Lärms der Leute unmöglich. Nach mehreren Reklamationen bekamen wir dann ein Familienzimmer im 3. Stock. Die optische Trennung ist nur ein Bogen zwischen zwei Räumen. 1 x Franz. Bett, und 2 x Einzelbett und 2 Balkone, 2 Klimaanlagen. Der Balkon gegen die Innenhofseite. Schrank für alle 4 etwas klein. Es funktionierte nur eine Klimaanlage. Für 4 Personen gab es selten 4 x Badetuch und 4 x Handtuch. Wir mussten immer wieder nachfragen. Ablagefläche im Bad kaum vorhanden. Ein Seifenspender ist vorhanden wird aber häufig nicht nachgefüllt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zum Frühstück gab es nur 2 Arten Gebäck. Baguettes und Croissants mit und ohne Schoko gefüllt. Dörrfrüchte und frisches Obst fehlte. Das Buffet vom Abendessen war ausreichend und vielfältig. Tellerwärmer sind zwar vorhanden, werden aber nicht benutzt. Das Essen war oft lauwarm. Zum Glück hatte es eine Mikrowelle. Die Teller kämen heiss aus der Küche, hiess es. Die Getränke werden total verschwendet. Zum Abendessen kann man soviel trinken wie man will, aber es werden nur volle, neue grosse Flaschen gebracht. Z. B. Mein Mann und ich wollten Wein und Mineralwasser. Die Tochter Sprite und der Sohn Cola. Wir bekamen 1x 7dl-Weinfalsche, 1x 1, 5 l-Wasserflasche, 1x 1, 5 L-Sprite und 1 x 1, 5 L-Cola. Die angebrochenen Flaschen werden nicht mit der Zimmernummer beschriftet und man darf die angefangenen Flaschen auch nicht mitnehmen. Sie werden einfach ausgeschüttet. Der Kunde wünsche das so hiess es. Es gibt verschiedene Essenszeiten. Im Saal steht. Frückstück von 07. 00 bis 09. 30, Abendessen von 19. 00 bis 21. 30. Man bekommt ein Tischkärtchen. Entweder rot oder grün. Grün heisst: 1. Service Frückstück von 06. 00 bis 09. 00, Abendessen 18. 30 - 20. 00. Rot heisst: Frühstück 06. 00 bis 09. 30, Abendessen 20. 00 bis 21. 30. Wir haben dann herausgefunden, dass die Europäer die 1. Schicht hatten, die Nordafrikaner die 2. Schicht. Wir hatten das Glück, dass nach uns niemand mehr kam. So dass wir nicht so früh aufstehen mussten und erst um 08. 30 frühstückten und abends wars am Strand so schön, dass wir nicht schon um 18. 30 zum essen wollten (vorher noch duschen). Da nach uns keiner mehr an unseren Tisch kam kommten wir auch später hin. Der Boden war eine Katastrophe. Ständig dreckig. Er wurde nur selten aufgewischt. Es lagen Speisereste von den Vortagen da. Deshalb kamen auch Ameisen und Kakerlaken und Katzen. Vermutlich waren das ihre Bodenaufschlecker und Insektenvernichter. Auch nach der Reklamation an den TUI-Leiter besserte es sich nicht. Das Besteck lagen selten vollständig auf dem Tisch. Die Bar drinnen war schön kühl, aber die Bar draussen recht laut. Neben den Pool gab es noch ein Restaurant. Beim 1. Besuch hatten wir 2 Pizza Margerita (war nicht auf der Karte), 1 Flasche Mineralwasser, 1 x Fanta und 1 Cola. Es gab kostenlos eine Vorspeise (Brot, Saucen, Pastete). Beim 2. Besuch hatten wir nur 1 Pizza, 1 x Wasser und 1 x Cola und zahlten einiges mehr. Die Vorspeise blieb aus und wir bekamen irgend wie das Gespräch zwischen Chef und Kellner mit. Der Chef meinte, mit nur 1 Pizza gäbe es keine Vorspeise.


    Service
  • Eher schlecht
  • Je höher der Rang des Angestellten, desto unfreundlicher. Unser Kellner war ganz nett. An der Rezeption die Frau. Die Männer redeten sich immer raus, wenn es um Beschwerden ging. Es gibt EZ, DZ, Dreibettzimmer, Vierbettzimmer (Etagenbett f. Kinder) und Familienzimmer (optische Trennung). Obwohl wir ein Familienzimmer gebucht hatten bekamen wir ein enges Vierbettzimmer. Dieses Parterre, 2. Zimmer neben dem Haupteingang des Wohnblocks. Der Balkon hinter dem Gebüsch auf die Hotel-Strassen-Seite. Alle laufen aussen vorbei wenn sie vom Ausgang kommen bzw. jeder im Flur an unserem Zimmer vorbei. Schlafen ist wegen des Lärms der Leute unmöglich. Bei der 1. Reklamation stellten sie sich dumm, es gäbe keine anderen Zimmer und TUI habe nur diese 4-Bettzimmer. Bei der 2. Reklamation vetrösteten sie uns wieder und als ich den Wusch äusserte auch einige Stockwerke nach oben zu zügeln meinten sie das gehe auf keinen Fall. Bei der 3. Reklamation vertrösteten sie uns auf den nächsten Tag und dann würde ein Familienzimmer einer einheimischen Familie frei. Bei der 4. Reklamation wurden wir auf 12. 00 bestellt, dann auf 13. 00. Nach mehreren Reklamationen bekamen wir dann ein Familienzimmer im 3. Stock. Inwischen wechselte auch der Tui-Leiter. Der neue Leiter war sehr nett und fragte auch nach was den los war. Er zahlte uns auch 60 Dinar zurück (Geld-zurück-Garantie).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am schönen Strand. Leider hat es einige Quallen. Es hat Geschäfte in der Nähe, Bars und Restaurants. Nach Hammamet sind es bestimmt 6 - 8 km. Die Taxis sind ständig vorhanden und kosten ca 5 Dinar ins Zentrum.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tenis gegen Depot. Aerobic, Wasserball beim Pool, Wassersport am Strand, Wellness im Schwesternhotel, Tagungsraum und Spielhalle (Billiardtisch nach Reklamation immer noch defekt). Für die Minigolfanlage existieren gegen Depot nur 1 Schläger für Erwachsene und 1 Schläger für Kinder. Ein Shop, ein Friseur, eine Wechselstube sind vorhanden. Ein maurisches Kaffee und ein Wasserrutsche-Zentrum mit einem weiteren Pool. . Die Animateure gingen nicht so auf die Europäer zu. Ueber 80 % der Gäste sind von Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen oder Ex-Nordafrikaner wohnend in Frankreich. Wir hatten oft das Gefühl für die Nordafrikaner das Beste für die andern Gäste was es grade so hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuela
    Alter:41-45
    Bewertungen:2