Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2024 • 1-3 Tage • Stadt
So hatte ich mir das erhofft!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Boston ist eine verflixt teure Stadt!!! - Das muss man der Fairness halber allen Bewertungen voranstellen, und nur daran messe ich den Preis des Hotels. - Von Deutschland aus betrachtet ist es nämlich alleine schon absurd, zusätzlich zu dem (nicht geringen) ausgewiesenen Preis für das billigste Zimmer noch 4 Positionen diverser Taxes (in Summe 16,45%) plus 30 US$ "Destination Charge" (whatever this should be, natürlich auch nochmal plus 16,45%) plus die erwarteten 3 US$ pro Person Trinkgeld pro Frühstück plus die erwarteten 2-3 US$ fürs Zimmermädchen pro Tag zu zahlen. Der Freedom Trail ist voller geführter Touri-Gruppen, und das im Herzen einer Stadt mit hohen Häusern und alten engen Strassen. Deshalb hatte ich uns in Boston-Seaport eingebucht, in der Hoffnung, dass es da etwas luftiger und moderner zugeht. Hat geklappt, und zwar mit einem im Vergleich zu anderen Hotels "günstigen" Hotel, dem Omni Boston Seaport. Zuvor hatten wir eine kleine Rundtour mit dem Mietwagen durch Massachusetts, New York und Ontario/Kanada gemacht, dann das Gepäck ins Omni gebracht und den Mietwagen am Flughafen abgegeben, denn in Boston braucht man kein Auto; im Gegenteil, es ist nur im Weg und ein Kostentreiber (Parkplatz beim Omni pro Tag 59US$ plus tax; als vorgebuchtes Package etwas günstiger)! Rückfahrt zum Hotel war kein Problem: Boston Logan On-Airport Shuttle bis Airport Station. https://www.massport.com/logan-airport/getting-to-logan/on-airport-shuttle. Dann Silverline 1-Bus (SL 1), gratis, 2 Stationen, und danach am World Trade Center aussteigen. 5 -8 Minuten zu Fuss (selbst die Offline-Karten von Apple bringen einen zuverlässig dorthin!), dann ist man im Hotel. Das Hotel ist sehr angenehm: neu, modern, sauber, freundliche, bemühte Mitarbeiter an der Rezeption. Und auf meine schriftliche Vorab-Bitte hin erhielten wir nicht nur ein ruhiges Zimmer in einer - unserer (niedrigen) Buchungskategorie (Queen Bed, Artist Tower) entsprechenden - höchstmöglichen (11. von 22) Etage, sondern sogar ein Upgrade in ein Kingbett-Zimmer. Ganz seitlich war sogar ein Anschein von Meer zu sehen. Wobei unten drunter diverse Strassen verliefen, die man trotz der nicht öffenbaren Fenster und der Klimaanlage ab und zu hörte, wenn malwieder ein wildgewordener Motorradfahrer oder ein Lastwagen vorbeikam. Aber es ging akustisch. Die Klimaanlage ist effizient, bläst aber selbst auf der niedrigsten Fan-Stufe dem am Fenster Liegenden ziemlich ins Gesicht. Der Aussen-Pool ist im Verhältnis zur Zimmerzahl zwar relativ klein, aber nett gemacht in der 5. Etage. Wir haben ihn nicht genutzt, weil es ziemlich kalt und windig war, haben aber durchaus vor unserem Abend-Rückflug noch eine Stunde dort in der Sonne gesessen. Das Frühstücksbuffet fanden wir mit 35US$ plus Tax denn doch zu teuer für das, was wir normalerweise frühstücken. Aber lange rumlaufen wollten wir auch nicht, Deshalb Frühstück a la carte im Kestra, dem Restaurant des Omni. Einer von uns hatte ein salziges, warmes Frühstück und einer das Obst mit (wenig) Granola und extra etwas Joghurt. Dazu Cappuccino. - Das Essen war so viel, dass immer noch was übrig blieb, aber günstiger als das Buffet. Leider konnte man auch im Omni nicht eine kalorienärmere Variante, z.B. 1 Spiegelei plus Wholegrain-Toast, bestellen. Aber das kannten wir ja schon von anderen Hotels bzw. B&Bs in den USA und Kanada. Der Seaport-District ist mittlerweile wirklich schön, mit Promenade, diversen netten Restaurants (z.B. Legal Seafoods Harbourside für riesige Lobster-Dishes oder Rosa Mexicano mit netten Ceviches) und schöner Architektur! Die Entfernungen sind für Fussgänger auch geringer, als es auf Maps erscheint, weil es Treppen und Fussgänger-Schleichwege gibt. So läuft man z.B. zu Rosa Mexicano keine 10 Minuten. Zu Legal Seafoods vielleicht 10-15 Minuten. Und zum Abschluss sind wir gerne in die Omni-Bar gegangen, haben den Drink-Gutschein (wenn man sich unaufwändig für die Omni-Hotelkette registriert: Bier, Hauswein o.ä.) eingelöst bzw. einen wirklich guten Mocktail getrunken. In die Stadt bzw. danach den ganzen Tag durch die Stadt kann man für 11 US$ mit der Charly-Card fahren. Das ist entweder Bus 7 ab Summer Street oder wieder die SL 1 ab World Trade Center, diesmal natürlich inbound. - Und wenn es dann zum Flughafen geht, ist dies auch mit grossen Rollenkoffern easy und günstig (ca. 2,40 US$ pro Nase): ab Hotel-Desk durch den Glasgang zum Parkhaus, dort aber weiter zur Ausfahrt raus bis zum Eingang der Haltestelle, dort durch die Halle durch und in den Fahrstuhl (der rote Knopf "Lobby" holt den Fahrstuhl rauf, keine Angst, es ist kein Alarm-Knopf!). Damit runter in die Lobby ("G") fahren, dort die Tickets am Automaten lösen, bis zum Fahrstuhl "outbound" laufen und dann damit runterfahren, in den SL 1-Bus zum Fllughafen einsteigen, bis Endstation mitfahren, dann in den kostenlosen Flughafenshuttle steigen (je nach Abflug-Gate, das ist angeschlagen). Have fun!


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2024
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:66-70
    Bewertungen:140