- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gepflegte Anlage mit familiärer liebevoller Betreuung. Zur Verfügung stehen insgesamt 10 Doppelzimmer angeordnet in 5 freistehenden Doppelbungalows. Wahlweise kann Übernachtung mit Frühstück, Halb- oder Vollpension gebucht werden. Beste Reisezeit für uns April. Gute Handyerreichbarkeit.
Großzügig ausgestattete Zimmer mit Klimaanlage, möbliert mit Doppelbett, Sitzgruppe, ausreichendem Schrankplatz , Kühlschrank als Minibar . Angrenzend ein Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC. Grosse Panoramafenster ermöglichen eine direkte Tierbeobachtung aus dem Zimmer heraus. Die Zimmer sind sehr sauber, werden täglich gereinigt, Handtuchwechsel nach Wunsch.
Angeboten werden Frühstücksbuffet, kleines Mittagessen, nachmittags Kaffee und Abendbuffet. Die Buffets werden von der Gastgeberin liebevoll hergerichtet, die Zutaten sind sehr schmackhaft und immer frisch, das Wildfleisch ist von einer excellenten Qualität. Das Essen schmeckt hervorragend. Neben selbstgemachten Säften werden verschiedene Südafrikanische Weine, Bier und verschiedene weitere alkoholische Getränke angeboten. Die Mahlzeiten werden gemeinsam mit der Farmerfamilie eingenommen.
Freundliches Personal, neben den sauberen Zimmern permanente Reinigung des Aussenbereiches. Vorzügliche Unterstützung durch die Farmerfamilie bei weiteren Reiseplänen oder auftretenden Problemen. Die Farmerfamilie spricht neben Deutsch auch Englisch und Africaans. Angeboten wird von einer Fachkraft in eigens dafür ausgstatteten Räumen ein umfangreiches Wellnesangebot.
Verkehrsgünstig gelegen direkt an der C33 zwischen Omaruru und Karibib. Eingezäuntes Farmgelände, Busch und Savannenlandschaft mit hohem Tierbestand. Ausflugsmöglichkeiten wie unter "Sport und Unterhaltung " erwähnt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein sauberer Pool mit bereitgestellten Liegen,Sitzgruppen auch unter Reetbedachung. Angebotene Gamedrives in die Buschlandschaft zur Tierbeobachtung mit Sundowner am Lagerfeuer, verschiedene Ausflüge z.B. zu den San (Buschmänner) , nach Omaruru mit Besichtigungsmöglichkeit eines Weingutes und einer Holzschnitzerei, im Erongogebirge Farmbesuch mit Wandermöglichkeit zu Felsgravuren. Ausserdem besteht die Möglichkeit eines Fluges über die Farm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |